Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: merkwürdige Abstürze

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1


    Das ist die Fehlermeldung von TAT

    Zum Thema Memtest86:

    Ich hab jetzt die Boot-Diskette erstellt und per neustart den memory Test gestartet im ersten moment scheint alles ganz normal zu laufen doch irgendwann wird die obere bildschirmhälfte schwarz und in der untern steht was von errors und dahinter verschiedene zahlen und es tut sich nix mehr, ist das normal?

    Geändert von Rash (19.12.2007 um 15:21 Uhr)

  2. #2
    Zitat Zitat von Rash Beitrag anzeigen

    Ich hab jetzt die Boot-Diskette erstellt und per neustart den memory Test gestartet im ersten moment scheint alles ganz normal zu laufen doch irgendwann wird die obere bildschirmhälfte schwarz und in der untern steht was von errors und dahinter verschiedene zahlen und es tut sich nix mehr, ist das normal?
    Nein.
    Das könnte ein Zeichen dafür sein, dass der RAM defekt ist.
    Das würde auch die unvorhersehbaren Abstürze erklären.
    Denn er würde versuchen, Daten in einen defekten Bereich zu schreiben, was ihn dann zum Absturz bringt.
    Wenn du 2 RAM Module hast, bau erstmal einen aus.
    Wenn der Fehler wieder auftritt, dann tausche beide Module und versuch es nochmal.
    Falls der Fehler beim ersten Mal nicht auftauchen sollte, tausche sie trotzdem mal, um zu schauen, ob der Fehler wieder auftritt.

    Dann kannst du dir schonmal sicher sein, dass der RAM defekt ist.

    Zum Fehler von TAT:
    Du hast wohl kein Board mit einem Intel Chipsatz. Deswegen funktioniert es wohl nicht.

    Geändert von Whiz-zarD (19.12.2007 um 15:56 Uhr)

  3. #3
    ich hab nur einen Ram-Riegel und wüsste auch nicht wo ich auf die schnelle nen 2. herbekommen sollte...

    meinst du es könnte was bringen den Ram Riegel einen Anschluss weiter zu versetzen?

    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    Nein.
    Zum Fehler von TAT:
    Du hast wohl kein Board mit einem Intel Chipsatz. Deswegen funktioniert es wohl nicht.
    Ich hab ein Asus Board mit nForce Chipsatz -> das isses

  4. #4
    Zitat Zitat von Rash Beitrag anzeigen
    ich hab nur einen Ram-Riegel und wüsste auch nicht wo ich auf die schnelle nen 2. herbekommen sollte...
    Probieren geht über studieren.
    Aber ich bezweifel, dass dies was bringt, da wohl der Fehler im RAM Modul ist und nicht auf dem Mainboard.

    Wenn man sich ein Intel CPU holt, sollte man bestmöglich auch ein Mainboard mit Intel Chipsatz holen.
    Nur so am Rande ^^

  5. #5
    naja ich hab beim kauf mehr aufs geld geschaut und nich obs jetzt n nForce oder Intel chipset ist

    zum Thema MemTest:

    2 "Screenshots" (Digicam ftw^^)


    Das Programm startet, MemTest scheint ganz normal seinen Dienst zu machen.


    so ungefär 10-20 sec später kommt dann der oben beschriebene "halbe Bildschirm" und bis zum Reset bleibt das auch so.

    Was sagt der Fachmann dazu? (Ich kann mit dem Buchstaben-Zahlen Salat nix anfangen xD)

  6. #6
    Er spuckt hunderte von Fehlern aus.
    Ich würde mal sagen, dass der RAM defekt ist.

  7. #7
    Latenzen erhöhen / Spannung minimal erhöhen, Taktfrequenz wird ja der Vorgabe entsprechen. Wenn beides nix hilft, anderen Speicher probieren.

    Erst wenn Memtest keinen einzigen Fehler ausgibt, läuft der RAM auch stabil.

  8. #8
    Aha und wie mach ich das? Und erlischt dann nicht die Garantie wenn man dran rummacht?

  9. #9
    Die Einstellungen nimmst du im BIOS vor. Am Besten schaust du dazu ins Handbuch. Ich weiss momentan nicht, wieweit es bei deinem Mainboard möglich ist, die Zeiten zu ändern.
    Die Latenzzeiten dienen dazu, damit der FSB weiss, wann er den RAM mit Daten füttern kann, da der RAM, bedingt durch seinen Aufbau, verzögerungszeiten aufweisst.
    Du kannst ja mal versuchen, die Zeiten zu erhöhen.
    Aber ich bezweifel eher, dass dadurch die Fehler verschwinden, denn sonst würden die Fehler schon länger vorhanden sein.

  10. #10
    Timings ändern hat auch nix gebracht, naja ich hab Alternate ne mail geschickt dass ich den Ram gern umtauschen würde, sollen die sich mal damit rumschlagen ich geh jetzt ins bett, gute nacht und danke für eure bemühungen

  11. #11
    nachtrag: hab heute Morgen mal 2 andere Memory Testing Tools durchlaufne lassen:

    -MemScope
    -Windows Memory Diagnostic

    und die haben keinen Fehler gefunden...

    Hat das was zu heißen?

  12. #12
    Naja, selbst Corsair setzt auf Memtest86. Gibt verschiedene Versionen, würde die mal antesten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •