Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wurzel aus Variable ermitteln

  1. #1

    Wurzel aus Variable ermitteln

    Ja, ich makere grad ein bisschen.
    Und mir ist bewusst, dass es nicht möglich ist mit denen vom Maker gegebenen Möglichkeiten eine Wurzel aus einer Variable zu ziehen. Aber mir ist ebenso bewusst, dass man eine grobe Näherung mit einer Funktion bestimmen kann.
    Meine Frage: Hat jemand sich vielleicht mal dran gesetzt und eine Funktion für mich? Und ich meine konkrete Ideen, und keine vagen Vorschläge. Dazu zählt auch, dass diese Funktion relativ performant gestaltet sein soll etc.

    Dankeschön, Tobi.

  2. #2

    Users Awaiting Email Confirmation

    mach einen Cycle, bei dem eine Zahl immer um 1 erhöt wird und dann geprüft wird ob die Zahl mal sich selbst die Wurzelzahl oder höher ergibt, wenn nicht wird die Schleife weitergeführt. Wenn ja, wird sie beendet.

  3. #3
    Wenn nun die Wurzel aus einer Zahl gezogen werden soll welches eine Kommazahl als Ergebniss hat wirds schwer.

    Dabei ggibt es aber einen Trick: Wenn man z.B. mit 3,5 rechnen möchte rechnet man stattdessen mit 35. Bei 1,293 mit 1293 etc. man muss sich nur bewusst sein wo das Komma stehen würde. Lässt sich ggf. auch über 2 Varis lösen.

  4. #4
    Und um nicht unbedingt eine große rechnerei zu machen, nimmt man dann modulo um eine zweite Variable direkt mit dem restwert auszustatten ^^

  5. #5
    klar.. so könnte man es auf jeden fall machen...
    man könnte natürlich vorher die zahl runden.. das wäre aber zu kompliziert...

  6. #6
    Ich hab das einfach mal gebaut.
    Es ist so gemacht, wie ich es mir zusammengeschustert hab, darum ist es sicher nicht das optimum was genaues ergebnis und geschwindigkeit angeht, aber immer noch besser als einfach in nem loop immer +1 zu rechnen und dann zu testen, obs gleich ist. zumindest im bereich von größeren zahlen...
    es ist auch etwas ungenau, da es nur eine stelle hinter dem komma bei der wurzel ausrechnet, wobei dann bei der rückquadrierung bei zahlen im 1000erbereich schonmal ~5 zu viel oder zu wenig sein können...

    njoa, hier ists jedenfalls.

  7. #7
    Zitat Zitat von Schromp Beitrag anzeigen
    Ich hab das einfach mal gebaut.
    Es ist so gemacht, wie ich es mir zusammengeschustert hab, darum ist es sicher nicht das optimum was genaues ergebnis und geschwindigkeit angeht, aber immer noch besser als einfach in nem loop immer +1 zu rechnen und dann zu testen, obs gleich ist. zumindest im bereich von größeren zahlen...
    es ist auch etwas ungenau, da es nur eine stelle hinter dem komma bei der wurzel ausrechnet, wobei dann bei der rückquadrierung bei zahlen im 1000erbereich schonmal ~5 zu viel oder zu wenig sein können...

    njoa, hier ists jedenfalls.
    Dankeschön, genau das hab ich gesucht. Kriegst ein Fleißkärtchen von mir =D.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •