Ich weiß ja nicht wie es in Deutschland mit den Mangakas aussieht, aber in Japan arbeiten die selten alleine. Die meisten (wenn nicht sogar alle) haben den ein oder anderen Assisetenten die ihnen bei der Arbeit helfen. Ich bin auch ziemlich der Überzeugung, dass die wenigsten direkt als selbstständiger Mangaka angefangen haben, sondern eher als Assistent von einem bereits etwas etablierterem Mangaka.

Und genau das würde ich dir auch raten. Bewirb dich lieber bei einem Comiczeichner/Mangaka als Assistent und lern' ersteinmal wie es in der Branche so zugeht, bevor du dich selbstständig machst. Dadurch lernst du nicht nur, sondern hast für den Anfang vermutlich auch ein geregeleteres Einkommen als wenn du dich gleich selbstständig machst, zumal dich mit deinen 16 Jahren vermutlich eh noch kein Verlag wirklich ernst nehmen wird. Das gefällt dir vielleicht nicht, ist aber nunmal so.