Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 45

Thema: Wie bewerbe ich mich bei einer Comic-Firma

  1. #1

    Wie bewerbe ich mich bei einer Comic-Firma

    Hallo,
    ich wollte mal fragen, ob ihr hier wisst, wie man sich bei einem Comic Verlag(z.b. Carlsen Verlag) RICHTIG bewirbt?
    Ich würde mal gerne mein Glück als Manga Zeichner versuchen.
    Noch ein paar andere Fragen:
    Muss ich jetzt Zeugnis und Lebenslauf schicken oder nicht?
    Muss auch von mir ein Foto dabei sein?
    Kann ich mich dort jederzeit bewerben oder gibt es bestimmte Bewerbungszeiten?

    Ich habe nämlich keine ahnung, wie das geht und google hilft mir auch nicht weiter.
    Thx im voraus

    real games

    Geändert von Real Games (12.12.2007 um 20:34 Uhr)

  2. #2
    Ich tippe einfach mal mit Lebenslauf(tabellarisch und ausführlich), Zeugnissen und bla~

    Vielleicht auch noch fragen, ob sie eine Zeichnung von dir brauchen oder so. oO

  3. #3
    Na das kommt ganz drauf an als was du dich dort bewirbst.
    Willst du für die zeichnen oder willste einen Comic loswerden oder was ganz anderes ?

  4. #4
    Okay, aber leider kann ich Tipps nicht gebrauchen, tut mir leid, Byder.
    Ich würde am Liebsten von jemandem hören, der sich selber mal bei einem Verlag beworben hat, jemanden kennt, der das gemacht hat, oder hundert prozentig weiss, wie man so eine Sache angeht.

    Eventuell wäre noch interessant, wie viel Geld eigentlich in so einem Vertrag drinnen sein könnte.

    Ich will also wirklich nur mit erfahrenen Leuten reden, sorry.

    Danke für euer Verständnis,

    Real Games

  5. #5
    Bewerbung, Lebenslauf, Zeugnisse, Foto, Referenzen.

    Bei soetwas lohnt es sich vielleicht auch die ganze Bewerbung etwas künstlerischer zu gestalten, sprich ein Comicartiges Deckblatt etc.
    Unter Referenzen versteh ich jetzt, dass du angibst ob du schonmal irgendwo in der Richtung gearbeitet hast etc.
    Falsch ist es sich auch nicht das du Werke von dir mit hinsendest, um dein Künstlerisches Talent zu beweisen.

  6. #6
    Ich habe mal irgendwo auf einer Internet Seite gelesen, dass man:
    -seine Figuren, in verschiedenen Posen,
    -seine Story,
    -einige Szenen im Comic Style(das heisst, mit Rahmen und Sprechblasen)
    -und noch die Charaktereigenschaften seiner Figuren
    in einer Bewerbungsmappe schicken soll.
    Bis jetzt habe ich in keinem Forum gelesen, dass man sein Zeugnis schicken soll. Für mich wäre das sowieso unlogisch, da deine Talente im Zeichnen gefragt sind und nicht deine Kenntnisse in den jeweiligen anderen Fächern.

    @Amnesiac
    Ich möchte bei diesem Verlag als Comic Zeichner unter Vertrag genommen werden.
    Ich zeichne Mangas.

    Geändert von Real Games (12.12.2007 um 20:25 Uhr)

  7. #7
    In dem Fall würde ich genauso vorgehen, wie du es gerade beschrieben hast. Also Leseproben, Zeichnungen etc. hinschicken. Schulzeugnisse machen da in der Tat keinen Sinn. Foto, Lebenslauf, normales Bewerbungsschreiben usw. aber schon.
    Es wäre mMn sehr wichtig, dass du schaust, in welchem Stil dort gezeichnet wird und du schonmal versuchst in diesem Stil etwas zu zeichnen(und deinen eigenen mit einfließen lässt) und das dort hinschickst.

  8. #8

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von Real Games Beitrag anzeigen
    Ich habe mal irgendwo auf einer Internet Seite gelesen, dass man:
    -seine Figuren, in verschiedenen Posen,
    -seine Story,
    -einige Szenen im Comic Style(das heisst, mit Rahmen und Sprechblasen)
    -und noch die Charaktereigenschaften seiner Figuren
    in einer Bewerbungsmappe schicken soll.
    Bis jetzt habe ich in keinem Forum gelesen, dass man sein Zeugnis schicken soll. Für mich wäre das sowieso unlogisch, da deine Talente im Zeichnen gefragt sind und nicht deine Kenntnisse in den jeweiligen anderen Fächern.
    also, ein verlag ist für die produktion und die veröffentlichung eines werkes zutändig.
    d.h. in der regel sitzen die autoren/zeichner nicht beim verlag, sondern machen ihre arbeit zuhause.
    ich wage es zu bezweifel, dass verlage einem zeichner einen monatlichen lohn geben. es ist eher so, dass sie das fertige produkt "kaufen", dem zeichner eine einmalige prämie geben und gewisse anteile vom gewinn.

    daher bevorzugen die verlage fertig gezeichnete oder weit fortgeschrittene comics, damit sie wissen, was sie davon erwarten können.
    was sie mit einer mappe von skizzen sollen, ist mir nicht klar.

  9. #9
    Genau,
    und noch diese Fragen, die mich beschäftigen:
    Muss ich jetzt Zeugnis und Lebenslauf schicken oder nicht?
    Muss auch von mir ein Foto dabei sein?
    Kann ich mich dort jederzeit bewerben oder gibt es bestimmte Bewerbungszeiten?
    Thx
    Real Games

    @Amnesiac
    Das ist mir bewusst.^^
    Doch die Fragen oben beschäftigen mich gerade.
    Ich suche immer noch in Google nach antworten und hier.^^

  10. #10
    Zitat Zitat von Real Games Beitrag anzeigen
    Ich habe mal irgendwo auf einer Internet Seite gelesen, dass man:
    -seine Figuren, in verschiedenen Posen,
    -seine Story,
    -einige Szenen im Comic Style(das heisst, mit Rahmen und Sprechblasen)
    -und noch die Charaktereigenschaften seiner Figuren
    in einer Bewerbungsmappe schicken soll.
    Bis jetzt habe ich in keinem Forum gelesen, dass man sein Zeugnis schicken soll. Für mich wäre das sowieso unlogisch, da deine Talente im Zeichnen gefragt sind und nicht deine Kenntnisse in den jeweiligen anderen Fächern.

    @Amnesiac
    Ich möchte bei diesem Verlag als Comic Zeichner unter Vertrag genommen werden.
    Ich zeichne Mangas.
    Du willst dich als Zeichner bewerben und findest es unlogisch dein Zeugniss zu schicken?

    Zeichner ist soweit ich weiß kein Ausbildungsberuf. Darauf schließe ich, dass du bereits eine Ausbildung hinter dir hast. Und daraus schließe ich, dass du eigentlich wissen solltest was in eine Bewerbung gehört.
    Von deiner Aufzählung her, klingt das so als ob du ganz normal Arbeitsproben abliefern sollst. Wie du diese präsentierst und wie viele du schickst, sollte dir selbst überlassen sein.

    Edit:
    Ja, in einer normalen Bewerbung MUSST du einen Lebenslauf und Co. mitschicken. Und du kannst dich jederzeit bewerben, ob die jeweilige Firma momentan Arbeitsplätze zur Verfügung hat, kannst du ebenfalls telefonisch erfragen, damit sicherst du dir üblicherweise Pluspunkte und hast schonmal persönlichen Kontakt.

    Edit2:
    Habe es so verstanden, dass es eine feste Anstellung sein soll. Wenn es nur um die Veröffentlichung einzelner, fertiger Comics geht, nehme ich das eben gesagte natürlich zurück.

    Geändert von Daos-Mandrak (12.12.2007 um 21:31 Uhr)

  11. #11

    Blackadder Gast
    Zitat Zitat von Real Games Beitrag anzeigen
    Genau,
    und noch diese Fragen, die mich beschäftigen:
    Muss ich jetzt Zeugnis und Lebenslauf schicken oder nicht?
    Muss auch von mir ein Foto dabei sein?
    Kann ich mich dort jederzeit bewerben oder gibt es bestimmte Bewerbungszeiten?
    Thx
    Real Games
    nein, es zählt schliesslich nur dein comic. also solltest du dem verlag deinen comic schicken. es muss nicht der vollständige sein, aber es sollten schon par kapitel mit mehreren seiten sein.
    dann kriegst du von denen bescheid, ob sie dein werk verlegen wollen oder eben nicht.

    ein lebenslauf etc ist meines erachtens nicht nötig, aber man kann ja einen dazulegen, damit die leute beim verlag mehr über dich erfahren. zeugnisse sind aber echt unnötig.

    also wegen dem vertrag nochmal: bei ablieferung der arbeit wird man dafür bezahlt. es gibt keinen monatlichen lohn.
    zumindest stell ich mir das so vor.

    Zitat Zitat von Real Games Beitrag anzeigen
    Das soll also heissen, kein Zeugnis und Lebenslauf, oder wie?

    Nein, ich habe noch keine Ausbildung. Bin 16 Jahre im Gymi!^^
    zeugnisse, nein. lebenslauf, nein.
    aber ein kurzer brief, in dem du dich vorstellst und dass du in zukunft das zeichnen zu deinem beruf machen willlst.
    beim zeichnen zählt nur das talent, nicht deine noten in biologie und mathe.

    Geändert von Blackadder (12.12.2007 um 20:42 Uhr)

  12. #12
    Das soll also heissen, kein Zeugnis und Lebenslauf, oder wie?

    Nein, ich habe noch keine Ausbildung. Bin 16 Jahre im Gymi!^^

  13. #13
    http://comiczeichner.kulando.de/post/2007/07/12/welcome

    Lies dir den Artikel bitte mal gründlich durch.

    Ich habe mich bei Carlson auch schon mal gründlich erkundigt. Feststeht, das sie auf ihrer Seite selbst mal geschrieben haben, das man vom Comiczeichnen allein NICHT leben kann. Da man eben aufgrund der in unserem Lande geringen Auflagen der Hefte, sich keine Zeichner leisten kann. Bücher erreichen eine viel höhere Auflag und können Somit auch höhere Gagen für ihre Autoren beanspruchen. Comics dagegen sind oft Eintagsfliegen. Das wissen diese Leute. Darum giebts nur einen kleinen "Abgabelohn" bei fertigstellung eines Comics. Bewerben brauchst du dich eiegntlich NICHT.
    Es genügt wenn du den fertigen Comic zur Ansicht schickst. Was sollten die den auch sonst wollen?

    (; Das einzige was du mit 16 brauchst, ist die Erlaubniss deiner Eltern XD.

    Bzw... du hast Programme zum Comics Zeichnen etc auf dem PC?

    Diese werden nämlich NICHT gestellt. Und Costen zusammen ~300 Euro.

    Desweiteren benötigst du ja Stifte und Blätter. Bei einem 200 Seiten Comic,mit ~600 Zeichnungen, von denen du 2000-3000 vorscribbelst. Dann erst die teuren Copic Stifte. Macht zusammen auch wieder ~500-600 Euro.

    Als entgeld bekommst du nicht mehr als 1200. Also würde ich mich fragen ob es sich lohnt. Um mehr zu bekommen, muss man schon sher gut zeichnen können. Einen Ruf haben, oder ein farbiges Artbook herrausbringen. ^.-

    Ich wünsche dir aber mal viel Glück großa

    mfg Simon

  14. #14
    Zitat Zitat von Real Games Beitrag anzeigen
    Das soll also heissen, kein Zeugnis und Lebenslauf, oder wie?

    Nein, ich habe noch keine Ausbildung. Bin 16 Jahre im Gymi!^^
    Ja, lies dir den Artikel durch, in dem steht alles Wissenswerte drin.

    Fakt ist: Egal als was du dich heute bewirbst, Zeugnisse und Lebenslauf sind IMMER gefragt weil es wichtig ist was für ein Mensch sich in einer Firma bewirbt, egal welche Tätigkeit er später wahrnimmt.

    Ich würde an deiner Stelle vielleicht eher als Freelancer arbeiten und deine Bilder, Scripte oder Comicideen verkaufen.
    Du solltest auch darüber nachdenken evtl. für Fernsehfirmen als Drehbuchscriptzeichner zu arbeiten oder diverse Magazine als Illustrator anschreiben.

  15. #15
    Man kann in diesem "Berufsfeld" eigentlich recht viel machen (sofern man das zeug dazu hat). Schickst du nun eine Bewerbung an Carlsen z.B. musst du neben den üblichen Bewerbungsschnickschnack eine ÜBERZEUGENDE Projektidee mit Skizzen etc. darlegen. Wenn du dich am Markt orientierst kannst du in etwa sagen, was evt. sicher "neu" wäre. Also Shoujo-Manga gibt's "made in Germany" mehr als ausreichend. Shounen-Manga eher weniger. Wenn man da ein ordentliches Konzept aufstellt, müsste das nicht so schlecht aussehen. Ist aber nur meine persönliche Meinung (aber was soll ich als Kerl auch nen Shoujo-Manga zeichnen ;P), nach der ich es versuchen werde, wenn ich Abi hab und anfange zu studieren...nebenbei sollte das ja noch gehen. Da müsste das mit der Einkommensgrenze für Jobs neben Studium nicht so zutreffen, aber da kann ich nicht aus Erfahrung sprechen...^^"
    Worauf du achten solltest: Ein Epos wird mit SEHR geringer Wahrscheinlichkeit genommen. Welcher Verlag setzt schon gerne auf ein projekt von 20 Bänden, wenn es eh ein Flopp wird (kann ja sein)? Bei deinem ersten projekt, was du vorstellst, solltest du die Geschichte also in einem Band (einzelband) oder in 2 bis 3 Bänden erzählen können. Das hat da schon größere Erfolgschancen (machen die deutschen Mangaka (vorrangig Mädels) ja auch nicht anders.). Aber so: b Viel Glück! ^^
    Vielleicht sehen wir uns ja mal bei Signierstunden; nebeneinander sitzend

  16. #16
    Hab jetzt nur den ersten Post gelesen aber ich kann dir so viel sagen.

    Bewerben im grunde musst du dich nicht,du schickst einfach nen Manga dahin und musst glück haben das es ihnen gefällt und dein Manga veröffentlichen.

    Glaub das habsch ma im Fernseher gesehn.


    Bzw Bewerbung schreiben lernt man in der Schule,wohl immeer Blau gemacht wie?

  17. #17
    Zitat Zitat
    Bzw Bewerbung schreiben lernt man in der Schule
    Seit wann?

  18. #18
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Seit wann?
    In den meisten Schulen auf jeden Fall.
    Wir hatten das ein ganzes halbes Jahr lang damals im Fach Deutsch geübt, inklusive Vorstellungsgespräch-Rollenspiele usw.

  19. #19
    Ich weiß ja nicht wie es in Deutschland mit den Mangakas aussieht, aber in Japan arbeiten die selten alleine. Die meisten (wenn nicht sogar alle) haben den ein oder anderen Assisetenten die ihnen bei der Arbeit helfen. Ich bin auch ziemlich der Überzeugung, dass die wenigsten direkt als selbstständiger Mangaka angefangen haben, sondern eher als Assistent von einem bereits etwas etablierterem Mangaka.

    Und genau das würde ich dir auch raten. Bewirb dich lieber bei einem Comiczeichner/Mangaka als Assistent und lern' ersteinmal wie es in der Branche so zugeht, bevor du dich selbstständig machst. Dadurch lernst du nicht nur, sondern hast für den Anfang vermutlich auch ein geregeleteres Einkommen als wenn du dich gleich selbstständig machst, zumal dich mit deinen 16 Jahren vermutlich eh noch kein Verlag wirklich ernst nehmen wird. Das gefällt dir vielleicht nicht, ist aber nunmal so.

  20. #20
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Seit wann?
    Ich hatte es ebenfalls vor nicht langer Zeit (Schätzungsweise 2 Monate).
    Ging mir eigentlich aufn Sack.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •