Wie lang soll das denn ungefähr werden, zeitlich gesehen?
Wie willst du denn den Kritikpunkt aufbauen? Eine Seite (z.B. Amoklaufgefahr ja/nein) aussuchen und darlegen, bzw. unterstützen? Kontroverse Diskussion? Wenn du etwa mit "Jaaaa, also Videospiele machen total aggressiv und machen einem zum Amokläufer! Ist bewiesen und so, tolle Studien und so." ankommen würdest, ohne mal die andere Seite zu beleuchten, dann ist das nicht nur sehr einseitig, sondern gibt auch mitunter ein falsches Bild ab. Wenn etwas nicht zu 100% bewiesen ist, sollte man sich nicht zu 100% auf die Richtigkeit der These verlassen. ICh denke mal, die Lehrkraft würde es dir auch negativ ankreiden, wenn du derart einseitig referierst. Es sei denn es handelt sich um irgendnen bspw. erzkonservativen Menschen, der keine andere Meinung akzeptieren will
Woher hast du denn die fixe Idee? So wie ich Resident Evil kenne, gehe ich mal stark davon aus, dass der vermeintliche Wilde wohl eher ein Zombie sein soll.Zitat
Und jetzt wirds lustig: Wenn der "Held", also der Soldat oder wasauchimmer, schwarz wäre und einen "Weißen" erschießt, dann wäre es wahrscheinlich okay. Wenn in dem Spiel aber keine schwarzen Charaktere vorkommen, dann ist es wieder Rassismus. Kommen sie vor, aber nur als Gegner, dann ist es auch Rassismus. Kommen keine Weißen, sondern nur Schwarze - oder vielleicht Weiße als Gegner - vor, dann ist es auch kein Rassismus. Kommen Schwarze nur als relativ unwichtige NPCs, oder als Charaktere die meinetwegen abgemurkst werden oder so, dann ist es wieder Rassismus. Gibt wirklich Leute, die ungefähr so denken -.-
Ich könnte wetten, dass das wieder irgendwelcher hirngefickter Mist von irgendwelchen hirngefickten hypersensibilisierten Pseudo-Anti-Rassisten ist, die sich sofort angepisst fühlen, sobald auch nur etwas den Anschein haben könnte "rassistisch" zu sein, es aber vollkommen okay finden, wenn das Bild umgedreht wird. Aber ja, die rassistischen Schwarzen sind schon toll. Wenn mir einer "Du Weißer!" sagen würde, dann würde mich das ja eigentlich nicht kratzen. Aber irgendwelchen Sinn muss ich in verbohrtem Denken nicht sehen, oder?
Generell könntest du noch sowas aufnehmen, wie die Frage nach der Zensur. Ist es gerechtfertigt Videospiele zu zensieren, oder gar zu verbieten? Ist es nicht auch Kunst? Als Beispiel könnte man hier auch ältere Spiele, die noch gar nicht mal sooo grafisch detailliert waren, nehmen. Guck dir mal Contra/Probotector an. Im Original sind die Helden Menschen, in der Version, die ich kennengelernt habe... Roboter.
Dann könntest du noch sowas wie Jugendschutz da mit reinbringen. Was das angeht dann, dass in Spielen eher Gewalt rausgeschnitten wird, als "Sexismus". Oder auch der umgekehrte Fall. Man könnte also diskutieren, inwiefern sowas sinnvoll ist, bzw. auch inwiefern die Alterseinstufungen sinnvoll sind. Was diese angeht dann noch die Bedingungen dessen, ob Spiele mit vermeintlich sexistischem (oder sagen wir mal "erotischem"?) Inhalt eher ne hohe Einstufung bekommen/zensiert werden als solche, die als vermeintlich "gewalttätig" anzusehen sind bzw. umgekehrt.
Es könnte aber sein, dass sich das dann doch etwas weit vom Thema entfernt und die Sache zu einer Killerspieledebatte ausartet![]()