Zitat Zitat von `duke` Beitrag anzeigen
Tag. :>

Also, ich bin grad dabei mir etwas Python anzusehen und die Manpage für Rhythmbox Plugin Writing...

Ich hab im eigentlichen jetzt vor, dass ich erst nen kleines Plugin schreibe für Rhythmbox und für den IRC Clienten Konversation. Was ich jetzt genau vorhabe: Das Plugin im Rhythmbox soll den Titel von dem gerade spielenden Track zwischenspeichern und per Alias Eingabe in Konversation ausgeben.
Die einzige Möglichkeit die mir in den Sinn kam, war es eine Textdatei anzulegen und aus dieser zu lesen. Nun meine Frage: Kann man irgendwie Werte unter Linux an ein externes Programm geben und diese wieder abfragen mit Python?
Ich verstehe nicht ganz, was du meinst, und benutze weder Konversation, noch Rhythmbox, daher kann ich dir auch nicht sagen, obs vielleicht ne viel einfachere Möglichkeit gibt. Was meinst du mit "Werte"? Du kannst mit Python ein anderes Programm ausführen und das auf stdin mit Werten füttern, sure. Ein laufendes Programm wie Konversation kannst du im ursprünglichen Sinne nur durch Signale beeinflussen, und das ist sicher nicht, was du willst. Ob ein Programm ein externes Interface zur Verfügung stellt, ist eine ganz andere Frage. Konversation kannst du z.B. vermutlich per dcop ansteuern (aufm KDE Desktop verbreitet), Rhythmbox dagegen würdest du mit Gnome-Äquivalent DBUS ansprechen. Natürlich gibt es für beides Python Bindings, für DBUS reicht ein "import dbus", für DCOP scheinbar "import pcop" und "import pydcop" (beides, nicht entweder oder).