-
General
Nein, du kannst nicht mit Python (noch mit irgendeinem anderen Linuxprogramm) im RAM anderer Anwendungen rumkritzeln oder lesen. (das wäre mehr als ein massives Sicherheitsleck, das wäre sogar die Abwesenheit von Sicherheit)
Du kannst natürlich einfach irgendwo in deinem ~ oder in /tmp ne Textdatei erstellen und wieder auslesen. Um dafür nicht die Festplatte hochfahren zu müssen kannst du das auch in /dev/shm machen, dann wird die Datei nur in den RAM geschrieben (du kannst sie aber behandeln wie jede andere). Oder eben mit den oben genannten Methoden direkt auslesen (ich bin mir sicher, dass Rhythmbox per DBUS angesprochen werden kann. Dann brauchst du nur ein Script in Konversation und keins in Rhythmbox)
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln