mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 8 von 8

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Naja, früher fand ich Kartenspiele ganz cool (also "richtige" wie Yu-Gi-Oh oder PKMN) heute ist mir das eher schnuppe. Baten Kaitos find aber irgendwie... ja, fast intuitiv, jedenfalls Teil 1. Passt da sehr gut, ist mal ne echte Alternative zu den klassischen rundenbasierten Kampfsystemen. Aber für Spiele die nur auf Karten setzen wie z.B. das Phantasy Star Online Card Battle oder auch Eye of Judgment kann ich mich nicht begeistern, irgendwo fehlt da Abwechslung - die Kampfsysteme an sich sind ja trotz oder grade wegen der Karten alles andere als schlecht. Aber für ein gutes RPG mit Kartenkampfsystem wäre ich glaube ich immer zu haben

  2. #2
    Also: Diese Yugi Oh- Kartenspiele hab ich eigentlich schnell wieder verworfen, weils einfach nicht meins war, nur das für den Advance fand ich ganz witzig. Baten Kaitos hingegen fand ich eigentlich ganz interessant, weils einfach nicht nur schnödes Drücken war vermutlich... egal was du gezogen hast, du konntest das beste draus machen (du hattest genau 2 Möglichkeiten) und genau das hat mich eigentlich angesprochen.


    Lg

    Dark
    Leben und leben lassen8)

  3. #3
    Zitat Zitat von Darkspirit Beitrag anzeigen
    Baten Kaitos hingegen fand ich eigentlich ganz interessant, weils einfach nicht nur schnödes Drücken war vermutlich... egal was du gezogen hast, du konntest das beste draus machen (du hattest genau 2 Möglichkeiten) und genau das hat mich eigentlich angesprochen.
    Man hat 8 Karten ohne detaillierte Beschreibung mit 4 per C-Stick wählbaren Zahlen und geschätzte 1.5 Sekunden Zeit zur Auswahl und wen man falsch zieht ist das ganze Angriff gleich Null o_Ô . Hast du ein Sharingan oder so was

    Aber du hast recht, es macht Spaß

  4. #4
    Baten Kaitos, ein "Karten RPG"?
    Das Kampfsystem ist das klassische Kombosystem, bei dem Moves durch Karten repräsentiert werden, aber mit dem traditionellen Kartensystem (Yugioh, Magic...) hat das recht wenig zu tun. oO

  5. #5
    RPG mit Kartenspielanleihen

    War sicher nicht das beste Beispiel für Kynero aber eben das beste für Karten im Reich der Rollenspiele . Zumal es ausbaufähig war, BKO ging da ja eher einen Schritt zurück...

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •