Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Markierungszauber

  1. #1

    Markierungszauber

    Hi,

    wie ich schon in meinem Beitrag " Ehrenhafte Exekution von Mathyn Bemis" dargelegt habe, häne ich an einer Stelle...um von dort zu entkommen, nachdem ich die Zielperson liquidiert habe, will ich den vorgeschlagenen Markierungszauber anwenden, dazu drei Fragen:

    I) Wie heißt der Zauber genau?
    II) Wo krieg ich den her?
    III) Wie benutze ich ihn, d.h. wie markiere ich einen Ort und kehre dann dahin zurück?

    Danke
    Sariel, Kajit
    Assasine der Morang Tong

  2. #2
    Markieren-Zauber gibts bei der Hochelfin in der Magiergilde in Vivec. Übrigens auch Rückkehr. Gleich beide kaufen. Ein Rückkehr-Amulett gibts auch bei dem bretonischen Händler in Pelagiad, wenn ich mich recht erinnere. Benutzen tust Du den Markieren-Zauber wie jeden anderen Zauber auch, nämlich einfach aussprechen an der Stelle und dem Ort, wohin Du zurückkehren möchtest. Und wenn Du dann woanders bist, einfach den Rückkehr-Zauber ebenfalls normal aussprechen und schon bist Du wieder weg. Im Falle deiner MoragTong-Quest den Rückkehr-Zauber schon vorher in den Zauberslot packen, damit Du schnell bist. Sehr schnell. Gibt auch Rückkehr-Tränke. Beide Tränkearten bei der Alchmistin in Balmora. Tränke wirken genauso, müssen halt nur statt gezaubert, getrunken werden. Markierungs-Trunk dort, wo Dein sicherer Ort sein soll und der Rückkehr-Trank dann, wenn Du weg willst von einem gefährlichen Ort.

    Aber Vorsicht: Setzt Du keinen neuen anderen Rückkehr-Punkt danach durch neuen Zauber oder erneuten Trank, dann landest Du bei der nächsten Rückkehr wieder bei Deinen gefährlichen Banditen.

  3. #3
    Eigentlich ist es nicht nötig, einen neuen Markierungspunkt zu erstellen. Der bleibt nähmlich auch beim Rücktransport da wo er gewesen ist. Zumindest tut er das, wenn kein Plugin das geändert hat. Ich habe mit dem Zauber immer meinen Lagerbereich in Balmora markiert gehabt und musst nie neu Markieren, das ich dorthin zurückkehren konnte. Und ich habe mich wirklich oft dorthin teleportiert.
    Und noch ein kleiner Tipp: Falls du in Mystik nicht besonders begabt bist nimm lieber ein Amulett, eine Schriftrolle oder einen Trank, wenn deine Ausdauer niedrig ist und du nicht besonders gut in Mystik bist neigt der Zauber dazu schief zu gehen.
    Geändert von eissceda (12.12.2007 um 06:44 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von eisiger Flugechse
    Eigentlich ist es nicht nötig, einen neuen Markierungspunkt zu erstellen. Der bleibt nähmlich auch beim Rücktransport da wo er gewesen ist. Zumindest tut er das, wenn kein Plugin das geändert hat. Ich habe mit dem Zauber immer meinen Lagerbereich in Balmora markiert gehabt und musst nie neu Markieren, das ich dorthin zurückkehren konnte.
    Stimmt. Irgendwie war ich da verwirrt mit dem ganzen Hin und Her. Vielleicht habe ich mich auch zu sehr an einen permanenten Markierungszauber erinnert *An James Bond denk*

  5. #5
    wenn es aber nur ums schnelle wegkommen geht erfuellt ein goettlicher eingriff auch das gewuenschte.

  6. #6
    Oder das hochgeheiligte Tribunal mit Almsivi Intervention.

  7. #7
    der ist mir nicht eingefallen, hab wohl schon zu lang kein morrowind mehr gespielt (schaem mich!)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •