Was Schnelligkeit und Zuverlässigkeit angeht war Firewire schon immer dem USB Meilenweit voraus.
Wieso sich der USB durchgesetzt hat, war und ist mir heute auch immernoch ein Rätsel.
Schonmal weil auch Geräte angeschlossen werden können, die mehr als 5V benötigen oder mehr als 500 mA ziehen.
Eigentlich in jeder Hinsicht ist der Firewire anschluss besser als USB.
Es gibt nur eine Sache, die der USB besser kann. Man kann pro USB Controller 128 Geräte anschliessen, beim Firewire "nur" 64.
Aber wer benötigt schon über 64 Geräte?

Aber ich denke mal, weil Firewire damals übersprünglich als SCSI Nachfolger und als eine Ethernet Schnittstelle dienen sollte, hat USB den Platz als universelle Schnittstelle von Peripherie Geräten übernommen.

Und nein, es gibt keinen Rechner mehr, der kein USB besitzt. (höchstens vielleicht Embedded PCs). Firewire ist hingegen da noch sehr Rar bei PCs.
Aber mittlerweile gibt es immer mehr Mainboards, die Firewire unterstützen.