-
Ritter
Oh ja.
Darauf hätt ich Winter 2004 achten sollen, als ich meinen aktuellen Lappy kaufte. Mein PC bringt Firewire zwar mit, allerdings hab ich da kein Gerät dafür. Nur meine beiden alten USB2.0-Gehäuse mit Platten drin... und seit Linux dienen die an sich mehr meiner Musiksammlung als Heimat und für Sicherungskopien wichtiger Daten.
Dass Firewire in den nächsten 5 Jahren gegenüber USB zum Sieger wird halte ich dennoch für unwahrscheinlich, wenn ich mir die Gerätevielfalt anschaue, die es für USB-Anschlüsse gibt. Klar hat Firewire so viele Vorteile, dass die vielleicht garnicht alle wirklich in ein Posting hier passen, allerdings... naja... "universeller, serieller Bus" klingt halt wohl marketingtechnisch aufregender als "Feuerschnur". "Universell" eben, also dass man da so gut wie alles ranhängen kann.
Wir habens ja bei den DVDs gesehen, was da für ein Mist mit den Standards getrieben wurde, wo es doch bei CDs noch ging. BluRay und HD-DVD sind da auch ein Beleg dafür, dass irgendwas auf den Markt kommt und unterschiedliches Promoting statt findet. Sony unterstützt mit seiner Playstation3 BluRay, Microsoft mit seiner XBox-Geschichte die HD-DVD... tja... auch da wirds wohl so laufen, dass weder der eine, noch der andere zum "Standard" wird.
@ Jeez:
Gibt doch afaik keinen Rechner mehr im Laden zu kaufen, der ohne USB daher kommt... oder?
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln