Aus Erfahrung würde ich sagen, dass USB2.0 ausreicht, wenn man nur hin und wieder mal große Daten kopiert und sonst nur kleine.

Ich selber habe 3x500 GB extern mit S-ATA. Wenn da was raufkommt, dann sind das immer große Datein zwischen 250 und 1000MB. Ausnahmen wie 150MB Datein sind auch mal drinne, genauso wie meine größte Datei mit 12,1GB. Bei sowas macht S-ATA Sinn, auch wenns ziemlich aufwendig ist, da kaum ein Mainboard berteits S-ATA nach draußen integriert hat. Man muss also noch Slot-Blech kaufen und evtl. 1M S-ATA Kabel.

Sollte sowas nicht vorkommen auf jeden Fall USB2.0, allein schon, weil das jeder PC hat. Immer wichtig, wenn man die Platte mal an andere Rechner anschließen will.