liest sich nicht besonders gut.

fängt schon mit solchen fehlern an:
Zitat Zitat
Leise Musik, die bunten Töne einer Fiedel tanzten durch das von der sommerlichen Nachmittagssonne erhellte Kaminzimmer, welches von meterhohen Vitrinen und Regalen voll gestopft mit Büchern, alten Pergamenten und exotischen Relikten ausgefüllt war. Selbst vom Boden aus wuchsen die Büchertürme weit gen Decke.
ausserdem ein ziemlicher bandwurmsatz, der schlecht aufgebaut ist. am ende hat man schon wieder vergessen, wie er angefangen hat.
und von wo, wenn nicht vom boden aus, sollten die "büchertürme gen decke wachsen"?
Zitat Zitat
Als dies musikalische Intermezzo grob unterbrochen wurde. Es war die Tür, um genauer zu sein das übereifrige klopfen der Haushälterin, welche zu dieser Tageszeit pflegte den Tee zu servieren.
der erste satz ist nichtmal ein kompletter satz. der zweite satz kann reduziert werden auf "es war übereifrige klopfen der haushälterin, welche zu dieser tageszeit den tee zu servieren pflegte".
"pflegte zu servieren" geht gar nicht. und es heißt "dieses" nicht "dies". das klingt einfach nur pseudo- "ich schreib jetzt mal in nem älteren, erhabeneren stil!" artig. wie der rest dieser komischen konstruktionen, die du benutzt.

naja, ansonsten geht es so weiter...habs nicht ganz gelesen, es ist unverständlich und voller seltsamer, teilweise fast unmöglich zu lesender, satzkonstruktionen. ausserdem nervt es, wenn jemand ein leerzeichen vor jedes komma setzt...