Zitat
Was den eigentlich eher "Einsiedlerhaften" Charakter Holzhoffs angeht, und deren eigentlich offenem Widerspruch zur geschwollenen Sprache, die von im genutzt wird, muss ich sagen das das schon sehr ins interpretieren reingeht, aber um vorwegzugreifen, seine Geschwollene Sprache ist wirklich übertrieben dargestellt, sie soll einerseits zwar altertümlich wirken, aber andererseits vorallem mühevoll. Es soll verdeutlichen wie ungewohnt und verquer ihm das Unterhalten mit anderen Leuten ist. Darum habe ich den Leser quasi "Holzhoffs Charakter" aufgedrängt, indem ich die Gespräche mühevoll überzogen geschwollen dargestellt habe. Wäre die Geschichte wirklich passiert hätten sie in normal-höflicher Sprache miteinander gesprochen. Was für Holzhoff allerdings eine ähnliche Mühe wäre, wie diese Geschwollene Sprache für den Leser.
...