-
Ritter
In kurz und knappen worten, weil drum gebeten.
Die Hauptperson des Försters ist, wie wohl die meisten annehmen Holzhoff.
Holzhoff ist ein einfacher Stereotyp eines Charakters er eben sein ganzes wirken einer Sache zuschrieb - dem Wald.
Seine einzige sichtbare Freude im Leben ist sein Flötenspiel.
Kennt jemand knallende Telefone die Lichtblitze von sich geben? Nein, ich auch nicht.
Ab diesem moment beginnt die Geschichte im surrealen zu spielen.
Die sogar relativ zur eh schon komplizierten Erzählstruktur noch komplizierte Art mit dem "Anrufer" zu sprechen gibt einen hinweis auf Holzhoffs wesen, soll zeigen das es für in Ungewohnt ist und schwer für ihn eine unterhaltung zu tätigen. Ausserdem ein Hinweiss aufs Surreale.
von Ströhlingen- Stroh brennt, irgendwas knallt und lichtblitz. Holzhoff war vorher am Ofen zu gange wie geschrieben steht. Oh Wunder, warum es im surrealen spielt. Holzhoff ist wohl irgendwie tot.
Und tote geben ja meist nicht einfach die Flöte ab, sondern sehen vorher den berühmten Tunnel oder haben Engelserscheinungen. Holzhoff ist nicht gläubig und mag technik eh nicht, also keinen Tunnel und keine Engel sondern eine art Vision oder Halluzination.
Sein ganzes leben bestand ja eben im Wald und in seiner Flöte, wen wunderts das seine letzten Gedanken beidem Gelten und der in der Vision nochmal symbolisch den wald von der technik befreit und auch sogarnochmal mit dem vertreter seines Todes (von ströhlingen) ein melancholisches Altes lied spielt. Alt, weil holzhoff ja gegen moderne ist.
Die Worte "Der Tod...der Tod.." zeigen ein langsames begreifen Holzhoffs des der wirklich tod ist, und hier zeigt sich von Ströhlingen eben als "Engel" der ihm versichert das dies wahr ist. Holzhoff jedoch lehnt sich dagegen auf, das Musikspiel verbindet er mit seinem leben. Es ist also ein letzter Griff ins lebendige.
Danach ist auch die Todeshallunzination zuende.
Was die geschichte aussagen soll, und weitere interpretatorische Details überlasse ich erstmal euch.
Entschuldigt die äußerst schlechte Rechtschreibung, aber dieser Text wurde in Eile verfasst. Danke. o/
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln