Ergebnis 1 bis 20 von 64

Thema: Terranigma, Lufia und Co. Was ist damit?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ich muss sagen die alten Classic Games für den Gameboy und Snes waren die besten und an solche Games wie "Terranigma,Secret of Mana,Illusion of Time" kommt kaum jemand mehr ran.

    Ich denke solche Games werde ich nie vergessen da sie in meiner Kindheit eine wichtige Rolle gespielt haben.

    Soviel ich gehört hab sollte Terranigma für den Snes noch weiter gehen und größer werden,doch es war schon zu groß für den Snes und wurde leider kürzer gemacht.
    Ob ein remake raus kommt ich nur ein Gerücht im moment,aber ich hoffe sie bleiben bei der alten Grafik von der Snes.

    FInds leider schade das die Jungen Burschen von heute solche Spiele nicht kennen...

    Lufia muss ich sagen hab ich noch im Schrank stehen aber noch nie gespielt da manche Rätsel shwer sind und ich zu faul bin eine Komplettlösung zu lesen.


    Aber wenn wir schon bei dem Thema sind.
    Snes ist eines der Grüne warum ich den RM2k liebe.
    Die Grafik ähnelt sich sehr und ich liebe es.

  2. #2
    ja, die SNES-Teile hatten was...Secret of Mana, Lufia 2, Chrono Trigger...Alles echte Perlen, die man nicht vergessen sollte. (Außer Final Fantasy: Mystic Quest (?) für den SNES...Story = 0, aber coole Musik...)
    trotzdem sollte man sich auch neuen Dingne zu widmen. Golden Sun für den GBA war nämlich auch net schlecht...^^"

  3. #3
    [QUOTE=sorata08;1948689] (Außer Final Fantasy: Mystic Quest (?) für den SNES...Story = 0, aber coole Musik...)
    QUOTE]


    Hey,das war einz meiner Lieblings Spiele und finde es immer noch cool

  4. #4
    Jedes Zeitalter geht mal zuende. Trag's mit Gelassenheit.

  5. #5
    Naja, ich bin mit NES und SNES groß geworden und bin auch mit den alten Klassikern groß geworden.
    Aus diesem Grund habe ich gelernt Makerspiele heutiger Zeit mit den Klassikern von damals zu vergleichen was dazu führt das Grafik in meinen Prioritäten weit hinten ansteht sondern alleine das Spielgefühl entscheidet.

    Ich denke aber das man von jüngeren Generationen schlichtweg nicht erwarten kann diese "alten" Spiele zu kennen, zumal diverse Emulationsprogramme auch nicht unbedingt weitverbeitet sind.

  6. #6
    Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
    Ich denke aber das man von jüngeren Generationen schlichtweg nicht erwarten kann diese "alten" Spiele zu kennen, zumal diverse Emulationsprogramme auch nicht unbedingt weitverbeitet sind.
    Das würde ich nicht behaupten.^^ Auf jeder Schule, Fortbildung etc. auf der ich bisher war, gab es große Sammlungen an Roms und Emus auf dem Server, vor allem fürs Snes. Den Snes-Emu kennt inzwischen fast jeder. Ich würde nur behaupten, dass viele ihn einfach nicht nutzen, weil sie die Grafik scheiße finden. Der heutigen Generation kann man sowas halt nicht fortsetzen. Selbst die Maker-Fraktion wird immer anspruchsvoller. Man muss halt damit großgeworden sein. Ich z.B. würde heute kein C64 etc. mehr anfassen, da ich damit in meiner Kindheit kaum in Berührung kam. Andere dagegen spielen die Spiele heute noch.
    In 10-20 Jahren wird die dortige Generation die heutigen PS2, XBox, GC Spiele nicht spielen, weil man die Grafik blöd findet. Die, die allerdings mit diesen Konsolen jetzt aufwachsen, werden in 10-20 Jahren von Titeln wie FFX etc. schwärmen, während andere mit dem Kopf schütteln.

  7. #7
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Die, die allerdings mit diesen Konsolen jetzt aufwachsen, werden in 10-20 Jahren von Titeln wie FFX etc. schwärmen, während andere mit dem Kopf schütteln.
    Jaja, die Macht der Nostalgie sorgt dafür das ich noch heute einmal im Monat das SNES anwerfe und zocke oder warum Masters of Orion oder Dungeon Keeper I nie von meiner Festplatte verschwinden werden oder warum der Super Castlevania-Soundtrack hier rauf und runter läuft

  8. #8
    Zitat Zitat
    Ich z.B. würde heute kein C64 etc. mehr anfassen, da ich damit in meiner Kindheit kaum in Berührung kam. Andere dagegen spielen die Spiele heute noch.
    Dito. Ich hab nie mit so einem Teil gespielt, aber allgemein ist auch schon NES Grafik für mich zu "schlecht".

    Und die richtig guten Spielen werden immer gespielt. Sei es wegen der Story, der Gameplay oder der Grafik. Die alten Spielen hatten zwar imo teils besseres Gameplay und vorallem bessere Storys, aber das ist nach wie vor Geschmackssache.

    Und ich will endlich ein Lufia 2 remake. ;_;

  9. #9
    Die SNES-Klassiker waren mit der Grund für mich, mit dem Makern anzufangen und auch heute noch spiele ich gern mal eine Runde IoT, Lufia, SoM, Terranigma und was meine Sammlung sonst noch so hergibt. Klar ist es für diejenigen, die mit dieser Art von Spiel aufgewachsen sind schade, dass immer weniger 2D-RPGs produziert werden, aber wie gesagt legt die heutige Spielergeneration zunehmend Wert auf Grafik und komplexes Gameplay, wodurch SNES-Spiele eben leider uninteressanter geworden sind. Daran kann auch das besondere Spielgefühl und der Aufwand, der mMn. im Vergleich zu manch Neuerem Titel noch ins Storytelling gelegt wurde, nichts mehr ändern.

    Zitat Zitat
    Ich habe es satt, dass es immer neue RPGs gibt, ich bin es leid!
    So streng sehe ich das Ganze jetzt aber nicht, schließlich gibt es auch heute noch ständig neue unterhaltsame RPGs die auch ohne 2D-Retro-Grafik sehr viel Spaß machen, siehe zum Beispiel Oblivion oder die neueren Ableger der FF-Reihe. Und wie gesagt wird auch die klassische Variante nicht aussterben, solange es noch genügend Nostalgiker gibt und kein ordentlicher 3D-Maker veröffentlicht wird. (Wobei ich selbst dann wahrscheinlich beim 2k/2k3 bleiben würde. ^^')

    MfG, Tracheros

    PS: "Terranigma" wurde im Threadtitel falsch geschrieben, was an Ketzerei grenzt.
    Bitte das schnellstmöglich zu berichtigen. xD

    PPS: Man dankt, wer auch immer das war. ^^

    Geändert von Tracheros (09.12.2007 um 22:13 Uhr)

  10. #10
    Hum, man bedenke mal, das es noch eine ganze Reihe an Ost-RPGs gibt, welche nach wie vor 3-D sind. Atelier Iris mal als Beispiel genannt, das ist grafisch auch mehr 2-D als 3-D und Teil 3 ist ja noch gar nicht mal so alt.

    Und mich würde es auch nicht wundern, wenn es noch eine ganze Reihe an 2-D Ost RPGs auf der PS 3, Wii oder Xbox-360 geben wird.

  11. #11
    Oh jaaahhh, die alten Spiele ^^ Habe sie auch alle gezockt und tu es heute noch Nur was mich einmal wirklich derbst aufgeregt hat: Bei Lufia habe ich die Ahnenhöhle bis ins 99te Stockwerk gespielt, den letzten Gegner platt gemacht, und dann war da NICHTS. Alles abgesucht, keinen Ausgang oder eine tolle Truhe gefunden, einfach nur NICHTS. Dann mit Gotteshand wieder nach Oben gebeamt und der Typ kommt auch noch mit dem Spruch: "Oh, schon zurück?" Ich hätte am Liebsten den Controller in den Schrank geschmissen

  12. #12
    Es gibt Menschen, die Terranigma nicht kennen? Ich geh schonmal den Scheiterhaufen aufschichten...
    Einfach schrecklich, diese Vorstellung, dass es eine Generation von Menschen geben könnte, die ohne das SNES aufwächst, wo doch jeder weiß. dass sich dadurch die Unterhaltungelektronik definiert...

    Zitat Zitat
    Bei Lufia habe ich die Ahnenhöhle bis ins 99te Stockwerk gespielt, den letzten Gegner platt gemacht, und dann war da NICHTS. Alles abgesucht, keinen Ausgang oder eine tolle Truhe gefunden, einfach nur NICHTS.
    Wenn du ihn wirklich besiegt, und er sich nicht selbst in die Luft gesprengt hat, müsstest du im Pub von Gruberia den letzten Iris-Schatz abgeben können und den Schlüssel für den Raum hinter dem alten Mann am Eingang bekommen.

    Geändert von Liferipper (10.12.2007 um 09:48 Uhr)

  13. #13
    Zitat Zitat von Tiaram Nr2
    Ich habe es satt, dass es immer neue RPGs gibt, ich bin es leid!
    Und warum? Ich meine, ich brauche auch nicht ständig neue Konzepte und Ideen um unterhalten zu werden, aber andererseits hab ich auch keine Lust dieselbe, alte Scheiße ständig noch mal zu spielen.

    Zitat Zitat von Tiaram Nr2
    Was meint ihr zu dem Untergang der Classicgames?
    Gut so.

    Terranigma hab ich nie gespielt. Die Spiele von Enix fand ich schon damals mehr schlecht als recht. Ok, Soul Blazer war ganz gut.

    Zitat Zitat von Kynero
    Die Classic-RPGs konnten auch ohne den neumodischen Kram überzeugen,und das sogar richtig gut,sonst würden ja nicht viele Videospieler heute noch davon schwärmen.
    Ja, damals, weil man nichts besseres kannte. Aber man braucht schon eine sehr dicke, rosarote Brille um das Storytelling und Gameplay der alten Spiele über dem Niveau der modernen zu sehen. =3

  14. #14
    Zitat Zitat
    Ich habe es satt, dass es immer neue RPGs gibt, ich bin es leid!
    Irgendwie verstehe ich den Sinn dieser Aussage nicht. Wenn du lieber die alten Spiele spielst, dann spiel sie. Emus sei dank ist es heute ohne Probleme möglich die alten SNes-Klassiker zu spielen. Willst du die alten Klassiker jedes mal weich aufgekocht serviert bekommen, zum Vollpreis versteht sich?

    Man muss es aber auch einmal aus der anderen Perspektive sehen. Auch Entwickler wollen nicht 20 Jahre lang immer denselben Kram machen und nur auf die neuste Technick umschreiben. Manche Serien eignen sich auch kaum für eine längere Fortsetzung, ich könnte mir jetzt zB. nicht unbedingt einen Nachfolger zu Terranigma vorstellen. Andererseits besteht bei Nachfolgern immer die Gefahr den Erwartungen der alten Fans nicht gerecht zu werden, und man kann Reihen auch natürlich tot-sequeln.

    Der Markt wird immer zu einer großen Menge aus Schrott bestehen, aber es wird immer einige wenige Perlen geben. Es gibt auch Abseits der alten Klassiker wirklich gute neuere RPGs. (Die neueren Castlevania-Teile auf dem GBA und DS zB. - gut keine reinen RPGs aber dennoch absolute Topspiele IMO)

    Ansonsten: Square-Enix legt ihre alten FF-Teile alle neu auf (und nummeriert sie diesmal richtig durch), FF-3 für den DS ist glaube ich schon draußen, wer auf oldschool steht kriegt das hier in moderner DS-Optik.

  15. #15
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Terranigma hab ich nie gespielt. Die Spiele von Enix fand ich schon damals mehr schlecht als recht.
    Willkommen auf meiner Verachtungs-Liste, Mister! You make me cry heimlich at night.

    Ich häng gern an den Klassikern, aber in letzter Zeit habe ich sie nicht angespielt. Sobald der Nintendo DS da ist, wird das alte Zeug wieder gezockt. Im Endeffekt verbinde ich einfach die "alte Zeit", als die alten RPGs noch auf der Konsole gezockt wurden, bis zum Umfallen... nostalgische Gefühle kommen auf, hach... *seufz*

  16. #16
    Stimmt.Keine Sau kennt mehr Tales of Phantasia,Lufia etc.
    Sogar Breath of Fire2 bleibt den meisten nur ein Fremdwort im Munde.Ehrlich gesagt mag ich so alte Spiele.Die wirken nicht überladen mit Features oder etc.Heutzutage hat sich der Standard der Videospieler auf ein neuartiges KS,viele Nebenaufgaben(okay das ist nicht schlecht) oder auch ein innoatives Feature geeinigt.Ich frage mich:Wieso das ganze?Die Classic-RPGs konnten auch ohne den neumodischen Kram überzeugen,und das sogar richtig gut,sonst würden ja nicht viele Videospieler heute noch davon schwärmen.
    Aber was soll man machen....Der Maker ist ja so ne Art: Oldschool Blende".

    Aber Remakes retten das Zeitalter ja.^^

    @t Cloudi
    Ich hab ne Komplettlösung für Lufia.Das Teil hatte aber auch richtig schwere Rätsel....

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •