Gut, dann kann ich aber auch gleich per
die HDD kopieren, wenn der Bootsektor da mit kopiert wird. Zur Sicherheit vielleicht mit dem Umweg über ne Image-Datei. bs=... brauch ich aber da nicht angeben, oder gehts dadurch etwas schneller/besser?
Wie muss ich das aber anstellen wenn ich das Image übers Netzwerk gleich auf einen anderen Rechner (Winxp) schreiben will. Was muss da in die Befehle noch mit rein?
Und hat denn keiner von euch ne Ahnung welche der beiden Festplatten besser ist? Eigene Erfahrung etc.?