Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Die Anfänge einer Story... Bewertungen erwünscht ^^

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wäre es euch lieber gewesen ich hätte euch 3 Zeilen hingeklatscht und dann um Bewertungen gebeten...? Vermutlich nicht

    @Daos-Mandrak: Ja aber sind es denn nicht genau diese Elemente, die ein richtiges, klassisches (ich weiß ihr mögt den Ausdruck nicht ^^) RPG ausmachen? Sind es nicht die großen Momente wie der Fall eines Königs, die einem in Erinnerung bleiben? Braucht es nicht dieses gewisse magische Ambiente, um sagen zu können, dass es sich um ein *richtiges* Rollenspiel handelt? So wie manche von euch offenbar mit dem althergebrachten Setting nichts anfangen können, mag ich "moderne" RPGs nicht allzu sehr. Mondschein, um nur eines zu nennen. Ich will die klassischen Elemente haben. Beispiel aus dem kommerziellen Bereich: "Shin Megami Tensei: Lucifer's Call". Wäre das KS nicht derart genial, hätte ich es schon längst in die Ecke geworfen (für Nicht-Kenner: Japano-RPG für PS2 mit Endzeit-Setting). Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich ein RPG mache, dann *muss* das einfach in diese Richtung gehen wie die Story, die wir hier diskutieren. Immerhin hätte ich noch nie bemerkt, dass sich diesbezüglich bei Oblivion jemand aufgeregt hätte. Trotzdem danke für's Bewerten^^



    Greetings!



    Alan

  2. #2
    Zitat Zitat
    Wäre es euch lieber gewesen ich hätte euch 3 Zeilen hingeklatscht und dann um Bewertungen gebeten...? Vermutlich nicht
    Warum willst du denn überhaupt eine Storybewertung? Wenn du mit der Geschichte zufrieden bist, dann setz sie doch einfach um. Da würde ich mir nicht reinreden lassen.

    Zitat Zitat
    Ja aber sind es denn nicht genau diese Elemente, die ein richtiges, klassisches (ich weiß ihr mögt den Ausdruck nicht ^^) RPG ausmachen?
    Das kommt darauf an, was du unter einem klassischen Rollenspiel verstehst. Die auf dem C64? SNES? Alte PC-Spiele? Alles keine Granaten was das Storytelling angeht. Da erzählen die modernen Spiele viel interessantere Geschichten.

    Zitat Zitat
    Sind es nicht die großen Momente wie der Fall eines Königs, die einem in Erinnerung bleiben?
    Eigentlich drehen sich Geschichten um die Charaktere und wenn der König nicht gerade einer der Protagonisten ist, interessiert sein Fall ungefähr so viel wie der berühmte Reissack in China.

    Zitat Zitat
    Braucht es nicht dieses gewisse magische Ambiente, um sagen zu können, dass es sich um ein *richtiges* Rollenspiel handelt?
    Was hat das denn mit deiner Geschichte zu tun? Es sagt ja niemand was gegen ein magisches Ambiente (auch wenn ich mir darunter jetzt nicht wirklich etwas vorstellen kann).

    Zitat Zitat
    Immerhin hätte ich noch nie bemerkt, dass sich diesbezüglich bei Oblivion jemand aufgeregt hätte.
    Oblivion ist eines von den Spielen, die auf die Simulation einer mittelalterlichen Welt setzen und daher gameplay-orientiert sind. Da interessiert niemanden eine Story.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Warum willst du denn überhaupt eine Storybewertung? Wenn du mit der Geschichte zufrieden bist, dann setz sie doch einfach um. Da würde ich mir nicht reinreden lassen.
    Ganz einfach: weil ich wissen wollte, ob es von eurer Seite aus noch Tipps gibt, wie man sie inhaltlich noch verbessern kann - thanx an dieser Stelle nochmal an nightgirl1200 und sorata08.

    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Das kommt darauf an, was du unter einem klassischen Rollenspiel verstehst. Die auf dem C64? SNES? Alte PC-Spiele? Alles keine Granaten was das Storytelling angeht. Da erzählen die modernen Spiele viel interessantere Geschichten.
    Ich nenne mal ein Schlagwort... "Golden Sun". Das ist für mich ein klassisches RPG - eine Heldentruppe tritt gegen das Böse und den Weltuntergang an, gemischt mit ein paar kleineren Nebenhandlungen. Für mich eines der besten Rollenspiele mit einer (meiner Meinung nach) sehr spannenden Geschichte.


    Zitat Zitat von Kelven Beitrag anzeigen
    Oblivion ist eines von den Spielen, die auf die Simulation einer mittelalterlichen Welt setzen und daher gameplay-orientiert sind. Da interessiert niemanden eine Story.

    Ein Gameplay-orientiertes Spiel... warum kann es sowas nicht auch auf dem Maker geben? Schon klar, eine mittelalterliche Welt zu simulieren (wobei ich dir da auch nicht 100%ig zustimmen kann...) ist vielleicht ein zu großer Brocken, aber warum sagt eigentlich niemand "Das KS von diesem Spiel ist so gut, ich will eigentlich nur kämpfen, Story ist Beiwerk"?

  4. #4
    Die einzigen Tipps, die dir jemand geben kann, sind schriftstellerischer Natur, aber das hat doch nichts mit dem Spiel zu tun. Es sei denn du erwartest doofe Quatier-Fragen über die Hintergründe der Figuren und Welt.

    Zitat Zitat
    Ein Gameplay-orientiertes Spiel... warum kann es sowas nicht auch auf dem Maker geben? Schon klar, eine mittelalterliche Welt zu simulieren (wobei ich dir da auch nicht 100%ig zustimmen kann...) ist vielleicht ein zu großer Brocken, aber warum sagt eigentlich niemand "Das KS von diesem Spiel ist so gut, ich will eigentlich nur kämpfen, Story ist Beiwerk"?
    Weil ewiges Kämpfen langweilig ist und so gut wie niemand auf den Makern ein Kampfsystem (bzw. Gameplay) hinbekommt das Spass macht?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •