Vieleicht peinlich aber ich verstehe noch nicht soviel vom RPG-Maker wo finde ich denn die Option und wie genau mach ich das.
Naja bitte jetzt nicht ankommen und sagen: E-book!
Vieleicht peinlich aber ich verstehe noch nicht soviel vom RPG-Maker wo finde ich denn die Option und wie genau mach ich das.
Naja bitte jetzt nicht ankommen und sagen: E-book!
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
E-book! Tut mir leid, aber es ist so.
...
Also gut, ich bin so freundlich und erklärs jetzt mal.
Unter "Variable operations" oder wie das teil bei dir heißt (irgendwasm it Variable
isses) kannst du unten einstellen, dass eine Variable mit den X/Y-Koordinaten
eines Events gesetzt werden kann.
Jetzt brauchst du mindestens 4 Variablen, jeweils 2 für den Helden und 2 pro
Gegner. Ja, eine für X und eine für Y.
Mit diesen Variablen kannst du jetzt bestimmen, ob der Gegner beim Helden
steht und ihn ansieht.
Und das hier sollte dir erklären, wie mit Koordinaten umzugehen hast. ^^
Zitat von Makenshi
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
die erklärung ist wirklich gut, blos sei hier dazugesagt, dass du die maximalen (?) x- und y-werte in diesem fall nicht 640 und 480 sind, sondern die anzahl der tiles, die deine map hoch bzw breit ist, da du mit charsets und kartenkoordinaten arbeitest und nicht mit bildern und einzelnen pixeln.
--ich bin dagegen
Nunja ganz verstanden habe ich da snicht abe rich glaube sowass muss man auch erstmal ausprobieren und dann beobachten.
Naja nur eine Frage kann es sein das du mit Variable operations Set event ID meinst weil ich finde kein Variable Operation Befehl in meinem Maker.
Und das trifft es wohl am ehesten ich wollte nur fragen weil ich nicht mit wa sanfangen will was völlig falsch ist.
Achja ich hatte keine Lust auf E-book weil dort nur ein Tutorial übers AKS mit allem drum und dran ist. Abe rich möchte nur sogesehen einen Kampf als "Minispiel" haben.
Also da ist nichts mit level steigen und lebensenergie wird auch nicht angezeigt.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Dann zieh dir Dreamland und schau dir dort das KS im Code an.
Alternativ gibts glaub ich auch n Dreamland-KS-Tut auf www.rpg2000.de
Das von Rattikarl isses glaub ich.
--"Diese Divs sind magische Wesen."
HTML = schwarze Magie?
Also gut ich habe mir da KS in Dreamland angeschaut. Bei den Gegner so wie man das macht ist es denkbar einfach nur so ganz klppen will es nicht weil mich dann nur der Gegner angreift wenn ich es ins Spiel kopiere. Ich kann dann aber nicht den gegner angreifen meine Vermutung liegt bei der ersten Variable des Spiels nämlich Attack aber was hat es damit auf sich es ist auf jedenfall kein common event.
Und den Part mit x y finde ich nicht im E-book ich habe auch keine lust da durchzuschalten DIESES KS IST DOCH NUR EIN KLEINES MINISPIEL!
Das ist zuviel Hirnschmalz den man sich nicht durch einmal lesen merken kann besonders weil ich von den meisten sachen noch keine Ahnung habe.
So in Dreamland eins erklärt müsste es einfach sein MEHR WILL ICH AUCH NICHT.
Ausserdem wurde meine Frage nicht beantwortet,
Ist Set Event ID dieses ominöse Variable operation?
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Öhm naja. Ohne etwas Mühe kommt halt nichts.
Ein Minispiel muss nicht unbedingt simpel gestrickt sein.
Wie gesagt, schau dir mal die Skriptsektion von Quartier
an. Da hatten wir afaik ein Dreamland AKS als Skript rumliegen.
In der Tutorialsektion gab es auch ein entsprechendes Tutorial dazu.
Mehr brauchst du kaum.
Der Befehl "Variable Operations" heisst dank 1000 verschiedener
Übersetzungen meist anders. Die Position dieses Befehls im
Eventbefehlsregisters ist auf der ersten Seite,linke Spalte,7ter Befehl von oben.
Dieser Befehl dient dazu Variablen zu beeinflußen. Er mag bei dir anders
heißen, er macht überall dasselbe.
Change Variable im Ebook
--
So ich habs endlich geschnallt!
Vielen Dank an euch für die Hilfe und besonders GSandSDS für sein (ziemlich altes) aber simples KS-Tutorial.
Denn das war genau die Narrensichere Erklärung die ich brauchte. Da wurde alles so beschrieben das es jeder der halbwegs ahnung von Switchens und Variablen hatte verstehen kann. Und da war auch nichts mit Koordinatenabfrage.
Nunja sowas sder ähnlichen hatte ich auch vorher.
Und zwar als ausweichlösung kann man alle 0.1 Sekunden angreifen und das wechselt dann zwischen dir und Gegner immer hin und her. (so manschen Volltrottel wäre es nicht aufgefallen.)
Nunja ich wollte einfach eine simple erklärung, halt ein einfaches Skript und da shabe ich dann doch noch gefunden, sogar auf diese Seite.
(Ok ich habe auch vorher kaum gesucht.)
Und ja ich weiß das dieses Skript bestimmt von 2000 ist.
--Spiele durchgespielt - Jahresreviews: 2021, 2022, 2023, 2024
Sega Mega Drive Challenge 2020+2021
ALLE Gameboy Spiele Challenge 2025-2035
JRPG-Challenges: 2018feat. Superman 64, 2025
Gamingblog: Ulterior_Audience
Nochmal was zu den Koordinaten und warum man sie überhaupt benutzt wenn es auch ohne geht:
Die meisten alten AKS Scripte basierten auf einem "Push Key" Gegner Event und einem "On Hero Touch" Schadens Event für den Helden. Das Problem ist das so ein AKS in einem Enter-Taste-Dauerhacken verschwindet (wie eben in DReamland da sonst die Gegner Dauerangreifen).
Durch eine Trefferabfrage durch Koodinaten wird das umgangen. Es lässt sich auch leichter eine Wartezeit zwischen den Angriffen von Gegner und Held einbauen sodass weder der Gegner noch der Held durch "Dauerangriffe" durchführen können.
Da es bei dir nur ein Minispiel ist kommts da nicht ganz so drauf an. Sofern man das Minispiel auch auslassen kann. Andernfalls wirkt so eine Art KS extrem frustrierend und langweilig auf Dauer ^^
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!