Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Soundupdate

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Boxen:

    Wenn du dich unbedingt zwischen den beiden Teufelsystemen entscheiden willst, lautet die Empfehlung ganz klar Concept G 7.1 THX.
    Es hat THX,
    1. was dir garantiert, dass sich ein und die selbe Stimme aus jeder Box gleich anhöhrt.
    2. Erhöhte Lebenszeit (Boxen nutzen mit der Zeit ab)


    Bedenke aber, dass du hier einen in erster Linie HIFI spezialisten hast. Ohne Zweifel gehöhren die Boxen klanglich zu den besten im PC Bereich. Allerdings hat Teufel nicht so die große Ahnung in eben jenem Bereich. Soweit ich weiß gibt es keinen Kopfhöhreranschluss und der Empfänger für die Fernbedinung befindet sich am Subwoofer (schrenkt die Aufstellungsmöglichkeiten enorm ein).
    Direktanschluss von DVD-Player/Konsolen geht nur über Adapter/Kabelpeitschen. K.A. ob die dabei sind.

    Die einziegen weiteren Systeme in dieser Gewichtsklasse sind das Z-5500 von Logitech und das Gigaworks S750 von Creative (nimm Amazon bloß nicht, als Referenz für die Preise!).

    Vorteile Logitech:
    • Integrierter Decoder für Dolby Digital/DTS/DTS 96/24 (als einzieges System überhaupt)
    • Stereo Upmix auf ProLogic (wems gefällt)
    • ansprechendes Design
    • Kopfhöhrer und Line-In + Optical-In und SPDIF-In
    • Empfänger für Fernbedinung unabhängig vom Subwoofer aufstellbar.
    • trotz Decoder relativ günstig, auch wenns nur 5.1 ist (ext. Decoder kosten knapp 100€)

    Nachteile:
    • Die Boxenfüsse lassen sich nicht abnehmen -> Boxenständer nicht montierbar
    • Subwoofer zu dezent

    Anders als das Concept G habe ich das Z-5500 selbst gehöhrt (ausführlich). Von der Power her kann es wahrscheinlich nicht ganz mithalten. Klanglich was die Höhen/Mitten abgeht, kommen wohl beide auf das selbe heraus.

    Vorteile Gigaworks:
    • 40.000Hz Übertragungsfrequenz machen es im Höhenbereich unschlagbar
    • bis minimum 21Hz machen den Subwoofer extrem sensibel
    • Kopfhöhrer und Line-In sind vorhanden
    • Empfänger für Fernbedinung unabhängig vom Subwoofer aufstellbar.

    Nachteile:
    • Preis
    • Creative MT-1200 Boxenständer kann man nur Importieren -> Kreditkarte fast immer notwendig

    Auch hier wird der Subwoofer von der reinen Power wahrscheinlich nicht mit dem Concept G mithalten können (210Watt RMS gegen 400Watt). Die Satelliten haben die gleiche Leistung.*persönliche Meinung an* Für mich wirkt der Concept G Sub überdimensioniert gegenüber den Satelliten *persönliche Meinung aus*

    Um deine Entscheidung nicht schwerer werden zu lassen:

    Logitech, wenn das direkte Anschließen von Konsolen/DVD-Playern ne Rolle spielt.
    Teufel, wenn du gnadenlose Power haben willst
    Creative, wenn du extrem sensible und klangtreue Boxen haben willst.

    EDIT: Solltest du bis jetzt noch nie Systeme gehöhrt haben, die wirklich Geld gekostet haben (egal ob PC Systeme oder Anlagen), werden dich alle Systeme erstmal vom Hocker reißen. Weder ein Creative Inspire noch die kleineren X & Z Systeme von Logitech sind mit dieser Leistung zu vergleichen.

    Geändert von Nova eXelon (02.12.2007 um 23:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •