Users Awaiting Email Confirmation
ich stimme The_best_Isaac zu.
Die Verschnörkelung des Logos ist grundsätzlich vollkommen egal, solange man es lesen und drucken kann (Das Coca Cola Logo ist ja z.B. auch nicht ohne Schnörkel, auch wenn es sich bei diesem Beispiel noch in Grenzen hält.)
Vor allem wenn das Logo später auf CDs gedruckt werden soll, darf man keine feinen Linien im Logo haben, zumindest war da bei der Druckerei, die ich mal benutzt hatte irgendwann eine Grenze.
Außerdem sollte ein Logo einfarbig genauso gut erkennbar sein wie die "vollwertige" mehrfarbige Variante und afaik kosten Farben in Druckereien Geld*), sodass ich eigentlich zu max. vier Farben raten kann.
@Marian
Da schließe ich mich auch The_Best_Isaac an... Ehrlich gesagt steht auch nirgends erkennbar Alfons Bauer, selbst im ersten Logo lese ich eher Alfons Bayer... naja.
*) Ach ne, das war nur beim CD aufdruck so. Hängt also auch davon ab, was man bedrucken will. Allerdings sollte man dennoch keine Farben außerhalb von CMYK benutzen, das wird nämlich tatsächlich sehr teuer (weil das dann Sonderfarben sind)