Hallo liebe Community,
mittlerweile bin ich sehr verzweifelt und weiß kaum noch weiter mit meinem PC-Problem. Daher wende ich mich nun an Euch und hoffe auf Hilfe.
Das Problem ist folgendes:
Von einem Tag auf dem anderen lief mein PC nicht mehr. Zwar hatte er schon vorher dieses Problem gezeigt, aber nur ab und zu, und durch mehrmaliges Neustarten fuhr er dann doch immer hoch. Nun fährt er allerdings gar nicht mehr hoch.
Folgende Anzeichen zeigt der PC:
- Power-LED (grün) leuchtet nicht, HDD-LED (rot) blinkt ggf. mal
- Bildschirm schwarz, dessen LED gelb -> bekommt scheinbar kein Signal
- somit nicht mal POST zu sehen und kann daher auch nicht ins BIOS
- Lüfter drehen sich, IDEs (z.B. DVD-Laufwerk) bekommen Strom und lassen sich also öffnen
Meine Hardware (nach letzten Stand):
- Mainboard: Syntax Motherboard SV 266A -> AMD 462-Pin Sockel A
- Chipsatz: KT266A Northbridge / VT8235 Southbridge
- Bios: Phoenix Bios D886
- Prozessor: AMD Athlon XP2000+
- Arbeitsspeicher: 2x 512MB SD-RAM
- Grafikkarte: GeForce 4 MX 440 64MB
- Netzgerät: 250W
Ich habe schon bei eBay ein neues Mainboard (100% lauffähig, mit oben genannten CPU, GraKa, etc.) ersteigert, weil ich dachte, dass das alte defekt sei. Leider musste ich nun feststellen, dass der PC damit immer noch nicht funktioniert. Als nächstes kam mir schon der Verdacht, dass das Netzgerät defekt oder zu schwach (300W) sei. Allerdings konnte ein Bekannter von mir mit dem 250er einen PC betreiben, dessen Hardware doch etwas besser und anspruchsvoller ist, als die oben genannte.
Nun habe ich keine Idee mehr, woran es liegen könnte, da ich schon sehr vieles ausprobiert habe. Im Moment spiele ich mit dem Gedanken, das BIOS evtl. zu resetten, also den "Clear-CMOS"-Jumper zu benutzen oder die Batterie kurz zu entfernen bzw. auszutauschen. Aber kann es sein, dass bei beiden Mainboards das BIOS Probleme macht?
Ich hoffe ihr könnt mir da weiterhelfen.
Im Voraus schonmal vielen Dank für jede Hilfe.^^