Nein, so meine ich das nicht. Das Problem ist nicht, "nichts" zu denken sondern zuviel zu denken, überzukritisieren, philosophieren (der breiten Masse) und auch die gute Schulbildung heutzutage. Man weiß zuviel und damit können die meisten Durchschnittsmenschen nichts oder nur Negatives anstellen. Wir müssen einsehen das die meisten Menschen heutzutage nur noch eine einzelne Meinung hören und diese dann stur- und dickköpfig vertreten.

Wir haben in unserer Stadt (70.000) Einwohner zurzeit ein Innenstadtproblem,welches daraus besteht, das die gesamte Jugend (mich eingeschlossen) zum nahegelegenen CentrO in Oberhausen fährt, was die Stadt- und Politikerkassen nicht wirklich füllt. Die Regierungsparteien unserer Stadt, die CDU und SPD (Koalitionsgeeiere) will einen stadtinternen Parkplatz verkaufen, um auf ihm mit hilfreicher Unterstützung von Hellmich ein Einkaufszentrum errichten zu lassen. Das Problem ist, das dieses Einkaufszentrum etwas weiter von der wirklichen Innenstadt entfernt liegt und diese damit zu veröden droht.
Ich habe in unserer Schule den Oberstüflern zu verstehen gegeben, das dieses Einkaufszentrum in baldiger Zeit brach liegen würde. Ich habe eine ausführliche Präsentation gehalten, querargumentiert und auch die Pro-Einkaufszentrumseite dargestellt.
Das Problem ist nun leider, das vorher bereits ein "Jugendpolitiker" von der Jungen Union in die Schule kam und das Einkaufszentrum den Schülern schmackhaft gemacht hat.

Ich denke ich konnte keinen überzeugen, beim heute stattfindenden freiwilligen Bürgerentscheid (der ja sowieso ein Witz ist, das sich der Stadtrat nichtmal daran halten muss) für "Dagegen" also NEIN zu stimmen.
Um 19:00 ist die Auszählung der Stimmen fertig. Wer sich dafür interessiert kann sich ja mal auf www.dinslaken.de umschauen.


Äh...Vortrag ende.