Das ist doch kein Problem. Bei Amazon.com ist das Ding auch zu haben und damit die Bestellung so einfach wie bei Amazon hierzulande. Selbstverständlich habe ich das Ding auch schon vorbestellt.
EDIT:
107 Dollar noch irgendwas. Bei aktuellem Wechselkurs 99 Euro noch irgendwas. Geht eigentlich.
Ja, VGP sieht nach einer guten Option aus.
Trotzdem ist's schade, dass Atlus Europa so vernachlässigt. Gut, sie haben ja auch keinen Standort hier, aber nichts, was sich nicht durch eine Zusammenarbeit mit anderen Publishern regeln ließe. NISA macht es leider auch nicht unbedingt besser, weil deren Store es nur noch teurer macht.
Geändert von Narcissu (19.11.2015 um 20:14 Uhr)
VGP hat leider den dämlichen Zollnachteil. Ok, bei Amazon.com zahlt man die Importsteuer auch, allerdings entfällt die Wartezeit, die durch den Zoll entsteht, wenn die das Paket abfangen, und es dann 3 Wochen oder mehr im Amt herumgammelt. Auf Chrono Trigger warte ich auch schon eine ganze Weile...
Ich musste schon EWIG nichts mehr von VGP beim Zoll abholen, da wirklich alles über Belgien kam. Wobei ich selbst auch schon wieder seit drei Wochen auf Superbeat: XONiC warte, aber doch die Tage mit der Lieferung rechne. Ich würde mir da jedenfalls keine Gedanken wegen Zoll machen. Selbst meine The Legend of Legacy Launch Edition ist normal geliefert worden.
Das klingt ein bisschen abfällig und wird dem Spiel IMO wohl auch nicht gerecht. Bei den Inhalten die da scheinbar noch dazu kommen könnten man auch schon von fast einem Remake sprechen. Spielt aber auch keine große Rolle muss ja jeder selbst wissen wofür er seine Kohle raushaut. Mir ist es das auf jeden fall wert, da hab ich schon mehr Geld für anderen unnützen Kram zum Fenster rausgeworfen.
In der letzten Generation gab es immer gebundelte Remasters von mindestens zwei Spielen zu einem günstigen Preis. Na ja, außer bei Nintendo mit Wind Waker. Beim Umschwung zur PS4 hat sich das dann aber geändert, da wurden dann plötzlich auch Remasters von The Last of Us usw. zum Neupreis verkauft. Dass sie das Gameplay bei Odin Sphere überarbeitet haben, ist auch wirklich mein wichtigster Kaufgrund, denn ich mag das Spiel echt gern, aber das Kämpfen hat mich nach einiger Zeit echt genervt, weshalb ich es nie zu Ende gespielt habe.
Wieso das? Waren Muramasa und Dragon's Crown nicht primär für ihr Gameplay (neben der Optik) bekannt?
Ne. Vanillaware-Spiele sind der Inbegriff von "Style over Substance". Die Spiele sind entweder von vornherein nicht gut oder werden extrem schnell langweilig und/oder die Formel nutzt sich extrem schnell ab, wie bei Muramasa und Dragon's Crown. Und Odin Sphere halt. Natürlich sehen die Spiele absolut geil aus, keine Frage, aber ich bin mittlerweile so oft auf die Grafik reingefallen, dass ich mir keine Vanillaware-Spiele mehr kaufe, sondern auf ... weiß auch nicht, einen Film von denen warte. Diese Spiele sollte man eher gucken als spielen.
Ich hab gerade die Demo gespielt. Man kann jeden Charakter auswählen und durch ein Gebiet spielen, da aus Screens von verschiedenen Gebieten im Spiel zusammengewürfelt ist. Ein Mid-Boss, ein Boss. Charaktere sind schon voll ausgebaut, wie es scheint.
Ich dachte, es wäre übertrieben, dass die Entwickler von einem Remake gesprochen haben. Ist es aber nicht. Ich bin wirklich ziemlich begeistert. Die Grafik sieht absolut fantastisch aus in 1080p. Musik ist glaube ich ziemlich gleich. Die Kämpfe wurden massiv überarbeitet. Das grundlegende System ist gleich, aber jeder Charakter hat nun eine extreme Vielzahl von Moves (gibt Move-Listen wie in einem Beat 'em Up), was für enorm größere Flexibilität sorgt. Es fühlt sich auch alles etwas schneller und mehr responsive an. Jeder Charakter hat echt zig Moves, jeder Tastenkombination ist quasi ein neuer Angriff. Man kann normal angreifen, Angriffsketten machen, Angriffe aufladen, hat verschiedene Luftangriffe, Slide-Techniken, Spezialangriffe und so weiter. Richtig cool.
Das Ringmenü gibt es immer noch, aber nun werden Items automatisch geordnet und es fühlt sich alles sehr intuitiv und smooth an.
Die Gebiete wurden stark überarbeitet von der Optik und zum Teil auch leicht vom Gameplay. Manche Gebiete sehen sehr stark anders aus. Im Endeffekt läuft man trotzdem primär durch und interagiert nicht so sehr mit der Umgebung, aber die Hintergründe sind so schön, dass ich auch gar nicht mehr brauche.
Ich denke, der Schwierigkeitsgrad ist niedriger und die Spielzeit kürzer, weil es schneller ist und man nicht grinden muss. Ich frage mich, wie sie das mit der Itemkombination gemacht haben, davon sieht man in der Demo nämlich noch nichts. Wird auf jeden Fall ein Releasekauf für mich. Scheint die meisten spielerischen Schwächen der PS2-Version für mich zu beheben und noch mehr. Wie das Balancing ist, kann man nach der Demo nicht sagen, aber mir geht's auch primär darum, dass es sich kurzweilig und frustfrei spielt.
Wird definitiv ein Releasekauf.Wenn man nicht von einem Remake sprechen will, dann ist es zumindest ein sehr stark verbessertes Remaster. So muss das sein.
Geändert von Narcissu (08.01.2016 um 22:06 Uhr)