Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 315

Thema: One Piece Thread Numero 5

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Arkus Beitrag anzeigen
    Das RTL II auch One Piece schneidet ist ja nun lange kein Geheimniss mehr. Um dir die Schnitte anzusehen empfehle ich dir: animedigital.de, dort sind alle Schnitte von One Piece, aber auch von Naruto ausführlich aufgelistet. Manchmal echt komisch wie RTL II versucht die armen Kinder zu "schützen"..

    Und One Piece in deutsch suckt ._. neuerdings gibt es auch eine neue Stimme für Chopper, die noch schlimmer ist als die alte deutsche Stimme.
    Und das mit den Verwechselungen der Namen sollte nun echt nicht vorkommen..
    Ich stimme dir zu. Die deutschen folgen sind recht arm. Damals, bevor ich sie
    auf Japanisch geguckt habe und unwissend war war es noch recht toll. Zu
    den stimmen sei gesagt, das einige der stimmen ganz gut sind. Bis soweit.
    Aber gegen die Japanischen Originalstimmen kommen die nie an. Aber was
    ich mich frage, wieso gucken leute die die Folgen auf Japanisch kennen und
    wissen das die deutschen blöd sind sie trotzdem? Ich schaue mir die
    Openings auf deutsch an. Und höre sie auch gerne. Die sind eigentlich recht
    gut. Natürlich nicht besser als die Japanischen, aber trotzdem toll.
    Ansonsten bin ich aktuell dabei, was die Japanischen Folgen angehen.

    Reding

  2. #2
    Um nochmals die Therorie aufzugreifen:
    Ich denke es ist Morgan. Morgan's letzter Auftritt ist eh eine Weile her und er selber treibt sich ja immer noch auf der Red Line rum. Vieleicht ist er jetz auch auf der Grand Line?
    Was ich besonders interessant finden würde, wenn Helmepo und Morgan irgendwann wieder aufeinanderstoßen würden. Morgan als Pirat und Helmepo als Offizier der Marine. Das wär's doch!

    Um noch mal eine kleine Frage zu stellen:
    Wann war eigentlich der letzte Auftritt mit Buggy? Ist wohl länger her nicht wahr?
    Zumindest habe ich ihn schon eine Weile nicht mehr gesehen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Kynero Beitrag anzeigen
    Um nochmals die Therorie aufzugreifen:
    Ich denke es ist Morgan. Morgan's letzter Auftritt ist eh eine Weile her und er selber treibt sich ja immer noch auf der Red Line rum. Vieleicht ist er jetz auch auf der Grand Line?
    Das ist äußert unwahrscheinlich denn wie Bahamut's schon angemerkt hat, Duval hat im Gegensatz zu Morgan noch beide Hände.

    Zitat Zitat
    Wann war eigentlich der letzte Auftritt mit Buggy? Ist wohl länger her nicht wahr?
    Zumindest habe ich ihn schon eine Weile nicht mehr gesehen.
    AFAIR im 25. Mangaband, ist wirklich schon ne Weile her, kann aber nicht sagen dass ich ihn besonders vermisse. Aber er wird wieder auftauchen, so viel ist sicher.

  4. #4

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir zu. Die deutschen folgen sind recht arm. Damals, bevor ich sie
    auf Japanisch geguckt habe und unwissend war war es noch recht toll. Zu
    den stimmen sei gesagt, das einige der stimmen ganz gut sind. Bis soweit.
    Aber gegen die Japanischen Originalstimmen kommen die nie an. Aber was
    ich mich frage, wieso gucken leute die die Folgen auf Japanisch kennen und
    wissen das die deutschen blöd sind sie trotzdem? Ich schaue mir die
    Openings auf deutsch an. Und höre sie auch gerne. Die sind eigentlich recht
    gut. Natürlich nicht besser als die Japanischen, aber trotzdem toll.
    Ansonsten bin ich aktuell dabei, was die Japanischen Folgen angehen.

    Reding
    One Piece hat im Prinzip solide Sprecher (zumindest die meisten), genau wie bei Detektiv Conan auch, nur können IMO japanische Sprecher Emotionen einfach besser rüberbringen. Detektiv Conan schaue ich sogar auf deutsch, aber auch nur weil ich nicht weiß woher ich das auf japanisch beziehen kann :P
    Die Synchro von Naruto ist allerdings total für den Arsch..

    Zu den Chaptern:

  5. #5
    Ich tippe auf Chopper





    Ich weiss Ich weiss es klingt seeeehr unwahrscheinlich aber kommt schon das wr ja wohl mal cool oder?
    Zumal Chopper seid seinem Einstieg nicht einmal im Vordergrund der Handlung war :/

    Edit: Rein von der Statur her passts perfekt

  6. #6
    Neue Therorie!


  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    @Kynero


  8. #8

  9. #9
    Zitat Zitat von Arkus Beitrag anzeigen
    @Kynero



    @t Nanatsusaya


    Ich hätte da noch einen:

  10. #10

  11. #11
    Um das ganze mal genauer unter die Lupe zu nehmen:

    Arlong:

    Definitiv nicht, da Okta ihn zumindest an der Stimme wieder erkannt hätte. Außerdem denke ich nicht, dass Arlong andere Fischmenschen so behandeln würde.

    Don Krieg:

    Wäre vom Körperbau wahrscheinlich möglich. Meiner Meinung nach ist Don Krieg aber nicht dazu fähig sich alleine bis zu diesem Teil der Grandline durchzuschlagen. Kann aber nicht vollständig ausgeschlossen werden.

    Kuro:

    Ist auszuschließen. Kuro ist zwar brutal, geht aber immer sehr intelligent vor. Er würde ganz anders vorgehen um sich zu rächen. Er passt außerdem von der Körpergröße nicht.

    Morgan:

    Ist meiner Meinung nach immer noch nicht ganz auszuschließen. Falls er eine Teufelsfrucht gegessen haben sollte, würde dies auch seinen gesunden Arm erklären. Von den bekannten Charakteren zwar der passendste aber dennoch eher unwahrscheinlich.

    Im Grunde genommen kann es natürlich, praktisch jede bisher aufgetretene Person sein.
    In den englischen Foren ist sogar von dem Gauner die Rede der Ruffy in seiner Kindheit entführt hat und von einem Seekönig gefressen wurde. Natürlich sind das alles spekulationen und genau das ist etwas was man Oda gut heißen kann. Er bringt Fans der Serie dazu, sich auch mit weit zurückliegenden Figuren zu beschäftigen und diese irgendwie in aktuelle Storylines einzubauen. Da Oda immer wieder in der Lage ist uns zu überraschen, möchte man ihm natürlich zuvorkommen, was zu solchen, manchmal natürlich weithergeholten, Ideen führt.

    Egal was wir uns auch ausdenken, ich bin mir sicher am Ende werden wir doch alle von Oda überrascht werden. Egal ob es nun ein bekannter oder unbekannter Charakter ist.

  12. #12

  13. #13
    Zitat Zitat von Akito Beitrag anzeigen
    AHAHAHAHAHAHAHAHA , ich kipp jetzt schon fast vom Stuhl vor lachen. wenn das wahr ist dann ist Oda ein riesiges Genie

  14. #14
    Tja, verneigt euch vor Odas Genialität, ich hab mich gerade weggeschmissen vor Lachen

  15. #15

    Users Awaiting Email Confirmation

    HOLLY SHIT!?
    Oda ist ein Genie.. damit hätte wohl keiner gerechnet.
    Woahr, ich kipp vom Stuhl..

  16. #16
    Zitat Zitat von Reding Beitrag anzeigen
    Ich stimme dir zu. Die deutschen folgen sind recht arm. Damals, bevor ich sie
    auf Japanisch geguckt habe und unwissend war war es noch recht toll. Zu
    den stimmen sei gesagt, das einige der stimmen ganz gut sind. Bis soweit.
    Aber gegen die Japanischen Originalstimmen kommen die nie an. Aber was
    ich mich frage, wieso gucken leute die die Folgen auf Japanisch kennen und
    wissen das die deutschen blöd sind sie trotzdem? Ich schaue mir die
    Openings auf deutsch an. Und höre sie auch gerne. Die sind eigentlich recht
    gut. Natürlich nicht besser als die Japanischen, aber trotzdem toll.
    Ansonsten bin ich aktuell dabei, was die Japanischen Folgen angehen.

    Reding
    Übertreib mal nicht. Die paar Sekunden, die geschnitten werden machen für mich kaum nen Unterschied.
    Die Stimmen kommen nie gegen die japanischen an? Gut, nehmen wir mal Zorro: Im deutschen passt die Stimme perfekt zu ihm. Und im japnischen klingt er, als wäre er 60. Und echt jetzt, gefällt dir die japanische Mädchenstimme von Ruffy (Ja, er wird wirklich von einer Frau gesprochen) oder die deutsche, männliche?
    Und die deutschen Openings sind um längen besser als die japanischen. Hier versteht man wenigstens was und der Singtext ist auch besser. (z.B DEU: Die Reiese beginnt, die Reise beginnt. JPN (Auf Ger übersetzt): Rennen wir los. rennen wir los). Echt jetzt, was hört sich besser an?
    Zu den japanischen Folgen mit Ger Sub.: Meistens eden sie so schnell, das der Untertitel nicht mal ne Sekunde bleibt. So kann man wichtiges verpassen. Und das lesen nervt. Man kann sich kaum auf das lesen und auf die Sendung gleichzeitig konztrieren.

    Nimms nicht böse, reding . Wir haben eben verschiedene Meinungen, aber trotz dem sind wir One Piece Fans..und Freunde

  17. #17
    Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
    Und die deutschen Openings sind um längen besser als die japanischen. Hier versteht man wenigstens was und der Singtext ist auch besser. (z.B DEU: Die Reiese beginnt, die Reise beginnt. JPN (Auf Ger übersetzt): Rennen wir los. rennen wir los). Echt jetzt, was hört sich besser an?
    Ich finde, gerade die Openings (übersetzt wie original) reißen den Anime komplett runter. Ich halte zwar generell nicht viel vom Anime, weil der auf mich so vollkommen lieblos produziert und sporadisch zusammengeschustert wirkt (Paradebeispiel der komplett vergessene Kapitän mit den Rad-Teufelskräften in Enies Lobby! Lesen die Anime-Verantwortlichen die Kapitel überhaupt?), aber dieser bunte Sing-Sang im Vorspann, unterlegt mit irgendwelchen animierten Colorspreads zeigt mir irgendwie, dass sich die Serie selbst irgendwie auf den Status einer Kinderserie degradieren will, und man nicht mal im Ansatz versucht, das zu übernehmen, was die Bücher ausmacht.
    Meine Meinung.

    Und Nami klingt im japanischen auch wie 80.

  18. #18

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von The Champ Beitrag anzeigen
    Und die deutschen Openings sind um längen besser als die japanischen. Hier versteht man wenigstens was und der Singtext ist auch besser.
    Das Argument ist ja total bescheuert. Natürlich verstehen wir Deutsch besser als Japanisch. Aber die Openings sind ja eigendlich auch nicht für uns gemacht worden, sondern für die Japaner.

    Und zu den Stimmen: Die Japanischen sind besser. PUNKT. Ich habe damals auch One Piece auf Deutsch geguckt und war zufrieden, als ich dann OP das erste mal auf japanisch gesehen habe fand ich es auch schrecklich. Ungefähr die selben Argumente wie dir gingen mir durch den Kopf. Wie viele japanische Folgen hast du gesehen? Weniger als 10? Dann darfst du nicht darüber urteilen, denn hat man sich erst mal an die japanischen Stimmen gewöhnt, merkt man recht schnell das diese und auch nur diese Stimmen passen. Gut, das könnte man noch als Geschmacksache auslegen, aber nicht die Betonung und der Wortwitz. Das kann die deutsche Synchro von One Piece einfach nicht. Wenn Luffy dort seine "Ich werde Piratenkönig" Rede hält werde ich nicht im geringstens Angesprochen. Im japanischen wirkt das ganze viel "echter" und gefühlvoller. Ich bekomme Emotionen beim gucken. Freuen sich die Protagonisten, freue ich mich auch. Weinen sie, bin ich auch traurig.

    An jeden der immer noch die deutsche Synchro in den Himmel lohnt ( schlecht ist sie auf keinen fall!), der sollte sich mindestens 15-20 Folgen ansehen. Erst dann dürft ihr urteilen!

    Langer Text+ Viel Geschwafel+Wenig Schlaf. Man verzeihe mir..

  19. #19
    Zitat Zitat von Arkus Beitrag anzeigen
    Und zu den Stimmen: Die Japanischen sind besser. PUNKT [...] Im japanischen wirkt das ganze viel "echter" und gefühlvoller. Ich bekomme Emotionen beim gucken. Freuen sich die Protagonisten, freue ich mich auch. Weinen sie, bin ich auch traurig.
    Großes Dito.
    Ich muss jetzt aber mal sagen zu den Anfangszeiten der deutschen Synchro dieser Serie (kann man derzeit bei Tele5 sehen) gab es Sprecher, die durchaus gut waren. Ist sie eigentlich immer noch, nur scheint mir sie hat qualitativ abgenommen (oder ich habe mittlerweile zuviele Japanische Folgen gesehen...).
    Zudem nervt jetzt auch die leise BGM und die Dialogzensur im deutschen, die schon 0,9 DNZ-Punkte* erreicht und z.B. das Massaker von Ohara gefährlich verharmlost hat.

    *DNZ: Deutsche Naruto Zensur

  20. #20
    Zitat Zitat von Bahamut Beitrag anzeigen
    ... z.B. das Massaker von Ohara gefährlich verharmlost hat.
    "Das waren doch die, die von der Weltregierung eins auf die Mütze bekommen haben"

    Ich finde, dass die Synchronsprecher ab Water 7, und besonders ab Enies Lobby, extrem abgenommen haben(vorher waren die eigendlich ziemlich gut, und die alten Stimmen wie zum Beispiel von Zorro oder von Nami gefallen mir immernoch sehr gut). CP 9, Spandam, Oimo und Karsee oder auch die Random Soldaten auf Enies Lobby hören sich alle so an als wären die kurz vorm Einschlafen. (Und dass die ganzen sexuelle Belästigungs Dialoge von Kalifa fehlen ist ja wohl nur lächerlich). Achja, weis jemand warum der Synchonsprecher von Chopper gewechselt hat? Der neue ist ja wohl extrem gewöhnungsbedürftig.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •