Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Trailer - how (not) to make...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Sagt ma irre ich mich oder hat bisher keiner die Trailer von den Spielen Velsarbor oder Earthcraft erwähnt? Die zeigen meiner Meinung anch noch mit am besten wie man für den Maker gute Trailer macht ...

    Ein Grundkonzept gibt es für sowas eh nicht. Man muss einfach ein Gefühl dafür bekommen möcht ich meinen ... Es kommt ja allein schon drauf an, ob ein Spiel überhaupt irgendwelche Sehenswerten Szenen hat etc. .... denn in 80% aller Fälle ham die meisten Makerspiele keine Trailerkompatiblen Szenen ...

  2. #2
    Zitat Zitat
    Ich erinner mich noch an Fernsehwerbung zu diversen SNES Spielen mit "Makergrafik" (bezogen auf die Chipsets und Co). Fand ich Klasse. Ist aber auch wieder leichter Umzusetzen gewesen für die Herstellerfirma die jedes Spiel seine eigene Grafik sowie eigene Gameplay-Elemente hatte.
    Naja, wenn man darauf steht...


  3. #3
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Ach ja, diese Japaner...

    Für mich sollte ein Trailer wie eine spektakuläre Filmwerbung gemacht sein, tolle Sprüche, die angeberisch klingen, Storyausschnitte in Form von Texten und hektische Musik.

  4. #4
    Zitat Zitat von Liferipper Beitrag anzeigen
    Hmm...
    Da schießt mir so langsam mal wieder eine Wettbewerbsidee durch den Kopf...

    Fertigt einen Trailer für euer Spiel nach obigem Beispiel
    Aber wahrscheinlich haben wir mit Dennis dann eh nur einen einzigen Teilnehmer

  5. #5
    Ich find diese viel zu langen Texteinblendungen am schlimmsten.
    Vor allem wenn man die dann auch noch aus Textboxen lesen muss nton:
    Noch schlimmer finde ich wenn man nur ingame Szenen benutzt.
    Für nen Trailer kann man doch wohl ein paar Aufnahmen der Städte und Dungeouns mit PanScreen machen?
    Allgemein gilt für mich: In einem Trailer hat schneller Schnitt zu sein, wenige, dafür gut gemachte Texteinblendungen und wer ein Mikro besitzt, sollte das auch nutzen.
    Beispiel für einen Trailer eines budgetlosen Projektes: http://www.youtube.com/watch?v=ABUIiXF6sLs (wer jetzt damit kommt: ABER DAS IST EIN RENNSPIEL OMG!!!!1111 ich meine den Schnitt, die Musikabstimmung und die Texteinblendungen. Das ganze ist ein Trailer für einen Film, der mit Trackmania realisiert wurde)
    Oder, der Oblivion Trailer: http://www.youtube.com/watch?v=vXWYWfFqlSw
    Meiner Meinung nach toller Schnitt, und der Grundgedanke lässt sich auch mit dem Maker umsetzen.
    Und: lasst ihn kurz sein. Lasst ihn kurz sein. Niemand möchte mehr 10 Sekunden Makergameplay am Stück in einem Trailer sehen. Oblivion ist ein Riesenspiel, und da reicht ~1 Minute für den Trailer. Allgemein reicht eine Minute immer, vorallem für ein Makerspiel, da würd ichs noch kürzer machen.

    Geändert von WeTa (01.12.2007 um 11:02 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •