Zitat Zitat von Daen vom Clan Beitrag anzeigen
Ein Beispiel für sehr gute Trailer aus dem Makerbereich sind zum Beispiel die Trailer von Mop und Bär zu ihrem Spiel Hibernate die nach meinem Dafürhalten derzeit die Messlatte für alle Trailer darstellen.

Ich kann den heute Nacht mal hochladen oder esk ommt mir einfach Jemand zuvor
Hm, ich für meinen Teil würde in dem Fall meinen das die Messlatte äußerst niedrig zu sein scheint XD

Die Trailer zeigen langweilige, ziemlich eintönige Szenen und das mit einer langsamen, ruhigen Musik, was zwar somit ein gutes Allround-Bild ergibt, aber aus meiner Sicht eher zum Einschlafen anregt als zum Spielen.

Das ist meiner Meinung nach auch der größte Fehler fast aller Makertrailer. Die Szenen sind abartig eintönig und langweilig. Um das tolle Mapping zu begutachten reichen mir saubere Screenshots anstatt ein verpixeltes Video.

Zitat Zitat
Ich denke mal, dass es auch auf das Genre ankommt. Bei einem storylastigen RPG sollte man, wie eben Hibernate zu sehen, auf emotionaler Ebene viel machen. Hier spielt die Musik eine sehr wichtige Rolle (gerade auch, weil Maker-Spiele, was die Grafik betrifft, doch sehr beschränkt in den Möglichkeiten sind). Bei Anschauen des Hibernate-Trailers hat sich beim mir z. B. ein gewisses Gänsehautgefühl entwickelt, wofür hauptsächlich die Musik vernatwortlich war. (Dazu muss ich noch sagen, dass ich das Spiel noch nicht kannte und die beiden Trailer folglich das einzigste waren, was ich von den Projekt sehen konnte.)
Der Versuch mit den Emotionen war zwar ganz gut. Aber finde ich nicht gelungen da für mich, als jemand der das Spiel nicht kennt (eigentlich ideale Vorraussetzungen um die Wirkung des Trailers zu bewerten), es eben langweilig rüber kam. Für ein Gänsehaut-Feeling baut sich bei mir durch die zusammengewürfelten Szenen zu wenig Spannung in 4 Minuten auf. Auch bedingt durch die Musik. Die schleppt sich ebenso wie die Szenen Stück für Stück durch 4 Minuten Pixelbrei.

Im allgemeinen stimme ich Kelven weitestgehend zu. Das dumme an der Sache ist nur das die wenigstens Makergames so viel Grafik- und Gameplay technischen Eigeninhalt haben das es für einen 2 minütigen Trailer genug Stoff gibt.

Ich erinner mich noch an Fernsehwerbung zu diversen SNES Spielen mit "Makergrafik" (bezogen auf die Chipsets und Co). Fand ich Klasse. Ist aber auch wieder leichter Umzusetzen gewesen für die Herstellerfirma die jedes Spiel seine eigene Grafik sowie eigene Gameplay-Elemente hatte. Es gab halt was zu sehen. Wenn ich mir Trailer XYZ avon einem Makergame anschaue, und dann Trailer ABC eines anderen Spiels, wird das Spiel geweinnen bei dem ich mehr Neues sehen kann. Wie ein Typ über ne Map läuft sehe ich in jedem Spiel und gutes Mapping in jeder zweiten Spielvorstellung.