Naja kommt erstmal drauf an, was das fürn Trailer ist.
Informativer Trailer:
Ein Trailer, der über die Features etwas aussagen möchte und einen Gesamteindruck vermitteln soll, braucht eine gewisse Struktur. Er ist langsam genug, sodass man alles mitbekommt und nicht x-Mal zurückspulen muss. Er sollte aber auch nicht zu sehr ins Detail gehen und damit langweilen. Interesse wecken statt fachsimpeln.
Werbender Trailer:
Neben informativen Trailern (die natürlich auch Werbung sind) gibt es mMn noch so welche, die einfach den Zuschauer begeistern sollen. Also was ich so bei Fimtrailern wahrgenommen hab, ist, dass die Handlung quasi komplett gezeigt wird und alle wichtigen Sachen enthalten sind (voll nervig, wenn man sich dann den Film anguckt >_>). Story gepaart mit viel Action oder Gefühlen scheint so das Rezept zu sein.
Beim Maker "das Beste" auch vorwegzunehmen wäre also eine schlüssige Herangehensweise. Und grad bei Makerspielen ist das so egal, ob man die Story vorher schon kennt. Würde sagen, dass man dann bestimmte Spiele sogar eher spielt, weil man weiß, dass es wenigstens ETWAS sehenswerte Story gibt. ^^
Messageboxen in Trailern find ich zum Mitlesen übrigens äußerst bescheuert. So zum Ansehen, wie sichs dann spielen lässt auf jeden Fall praktisch, aber schon im Trailer da was an Infos rauslesen ist mMn äußerst nervig. Dann lieber zusätzlicher (nicht zu überdimensional stark animierter) Text, der meinetwegen auch das gleiche nochmal aussagt.
CapSeb
![]()