mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    Habt ihr schon einmal eine Person kennengelernt, die euch in allen Belangen überlegen zu sein schien?
    Je nachdem, wie gefestigt das Selbstbewusstsein ist, wird der eine oder andere "mehr oder weniger" sagen, sprich leute die wenig von sich halten werden eine größere Anzahl nennen als Leute die sehr voreingenommen sind (von sich selbst, eh klar ).

    Die "Kunst" ist es, sich nicht von einem gelebten Idealbild verleiten zu lassen, unzufrieden durch sein Leben zu rennen und alles zu beklagen/bejammern.
    Klar gibt's bessere Kerle als dich, und "die kriegen die schöneren Mädchen ab" und "die besseren Jobs" und "denen geht's besser als uns/mir" ... ist nicht wirklich was neues. Am Anfang macht dir das viel aus, aber du merkst irgendwann wie einige Vorredner schon gesagt haben, dass sie auch nicht perfekt sind - die gerade körperhaltung kann z.B. darin begründet liegen, dass sein Vater ihm als Kind immer auf die Finger gehaut hat, wenn er nicht mit geradem Rücken am Tisch saß.

    Arg konstruiert jetzt aber du siehst, was ich sagen will - du siehst das dem Menschen nicht an, vielleicht hasst er es wie die Pest und macht es nur aus antrainiertem Reflex. Oder gar aus Angst, dass er sonst nicht in den gesellschaftlichen kreisen, in denen er verkehrt, anerkannt wird.
    Oder er hat einfach Lust dran und achtet auf sein Kreuz, was auch ned schlecht ist . Kann alles mögliche sein ... sich den Kopf DARÜBER zu zerbrechen ist nutzlos. Ansonsten - dito was Wargod gesagt hat.
    … WHEN WE LAST LEFT, AERIS/AERITH/ALICE/WHATEVER WAS FUCKING DEAD.

  2. #2
    Ich glaube diese Person hat einfach eine eklatante Schwäche im Nichtskönnen.

  3. #3
    Zitat Zitat von Vale Beitrag anzeigen
    Ich glaube diese Person hat einfach eine eklatante Schwäche im Nichtskönnen.
    Word.

    Ich kenne nur niemanden, welcher mich, nennen wir es einmal salop so, in allen Bereichen übertrumpfen könnte - trotzdem gibt es den ein oder anderen, denn ich mir als (auf den ersten Blick) positives Vorbild vorstellen könnte.

    Das Problem bei diesem Supermenschen finde ich in der Regel aber in folgenden Punkten:
    • Sie können Ihre Schwächen nicht auf Dauer decken; wenn eine Schwäche durchbricht, dann extrem penetrant und nicht wieder reparabel (Beispiel: Netter Typ, Universalgenie => Später: Weiß alles besser, reißt seine Klappe bei jedem Thema auf, drängt sich vor, bevormundet jeden => Ende vom Lied: Unbeliebt im Quadrat)
    • Heuchelei; Bei manchen Personen merkt man das erst, wenn man sich diese näher und über einen längeren Zeitraum betrachtet. So motivierend es auch sein mag, ich persönlich möchte nicht über lächerliche Dinge gelobt werden (Unglaublich passendes Beispiel ist ein Lehrer meiner Schule: Jede Person wird von ihm für irgendetwas gelobt, egal wie schlecht das »Irgendwas« ausfällt. Entweder findet »jeder« in meiner Umgebung Heuchellei toll, oder niemand bemerkt es - wobei ich mittlerweile nicht mehr der einzige bin, der denn Lehrer als nervig empfindet und deshalb weitgehend umläuft)
    Ich glaube fest daran, dass jeder seine Macken hat. :P

    (In wie weit das nicht direkt zum Thema passt wage ich nicht zu urteilen. Aber irgendwie passt es doch ein klein wenig. ;-))
    «Wir können alles schaffen, wir brauchen nur genug dressierte Affen» - infinite monkey theorem

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •