mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 10 von 10

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Das Problem ist nicht er, sondern du selbst. Vermutlich ist das die erste Person in deinem Leben, die dich unterbewußt dazu auffordert, dich selbst zu reflektieren, auf Grund der Ähnlichkeiten, die du zwischen euch ausgemacht hast.

    Völlig normal.

    Manche Menschen reflektieren sich sehr häufig von sich aus, andere "denken" erst nach, wenn Fehler begangen wurden oder Konsequenzen getragen werden müssen und wieder andere verschwenden rational keinen Gedanken an Selbstreflektion und reagieren genau dann häufig konstaniert, wenn man auf Personen trifft, die einem ähnlich zu sein scheinen - so wie in deinem Fall.

    Du siehst ihn als dein "verbessertes Spiegelbild" an, ziehst Vergleiche in allen möglichen Kriterien und kommst immer wieder zu dem Schluß, daß er insgesamt entwickelter/reifer/besser bzw. "viel weiter ist" als du. Und als Quintessenz hältst du für dich fest, daß dein Selbstvertrauen noch nicht so gefestigt ist, wie du es gerne hättest.

    Doch warum ihn als Konkurrenten ansehen, wenn du von ihm "lernen" kannst?

    Er wird - dein Leben als Ganzes betrachtet - nur einer von vielen Leuten sein, denen man etwas abgewinnen kann - ob bewußt oder unbewußt spielt dabei weniger die Rolle. In der Summe betrachtet erscheint er damit schon fast wieder unbedeutend.

    Und ob in der Schule, im Freundeskreis oder in der Familie: je langfristiger und häufiger du mit Menschen umgehst, desto weniger fällt es dir auf, daß sie auf dich abfärben, dich zu einem gewissen Extend prägen. Und den gegenteiligen Fall erlebst du nun selbst - er fällt dir bloß viel deutlicher auf, weil es einfach ungewohnt für dich ist.

    Und immer daran denken: Jeder hat Schwächen. Und auch er kocht nur mit Wasser. Je professioneller ein solcher Typ Mensch rüberkommt, desto eher kannst du davon ausgehen, daß Schwächen bewußt kaschiert/kompensiert werden, so daß sie "auf dem ersten Blick" nicht erkennbar sind.

    Und laß dir noch etwas gesagt sein: Gerade diese "Supertypen" bzw. "Alleskönner" haben häufig schwerwiegende emotionale/psychische Probleme, die z.B. in ihrer Vergangenheit wurzeln und das das der Grund bzw. der innere Motor ist, der sie dazu antreibt, so zu sein, wie sie sind.
    Geändert von The Wargod (29.11.2007 um 11:27 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •