Ich hab mir jetzt nicht viel durchgelesen, und vielleicht steht das, was ich sage schon irgendwo, aber dennoch geb ich kurz meinen Senf dazu:
Okay, Mp3s oder auch selbst-komponierte Lieder wären besser, schöner, seltener (bis gar nicht) gehört, innovativ und alles: stimme ich zu!
Aber bitte: so energisch darauf zu bestehen, als handle es sich beim Makern um das Profi-Spiele-Programmieren schlechthin finde ich ein bisschen übertrieben. Für die einen ist es Hobby, für die einen ein extremes Hobby, und für andere ein verkrampftes Hobby... aber es ist (in erster Linie erstmal) ein Hobby!
Ich finde Spieler (und Ersteller) dürfen gewisse Ansprüche an die (ihre) Spiele haben, aber mal bitte nicht übertreiben!! Wenn man als Ersteller schon wenig Zeit hat (und das haben glaube ich viele), dann darf man sich den Luxus erlauben, auf die große MIDI-Datenbank aller bekannten Spiele zurückzugreifen. Mir ist das egal, auch wenn ich deinen point of view verstehe, McKinzie!
Und auch hier passt mal wieder der Spruch von KoA~Angel (den ich viel zu oft zitiere...