Ergebnis 1 bis 20 von 266

Thema: Sneak-Preview #2 - Aktuell: Noch tausend Wörter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der kam bei mir gestern.

    Ich muss sagen, komischerweise fand ich ihn sogar ziemlich gut. Mir gefielen die Szenen in denen man mal eben fünzehn Minuten lang keinen Cut sieht.

    Und ich hab am Schluss eigentlich schon einigermaßen verstanden, was da wohl passiert ist, man musste es sich halt aus den Infos etwas... zusammenklauben. Ansonsten war ich weniger an Cloverfield und eher an Blair Witch Project erinnert.

    7/10 Punkten

  2. #2
    Kam bei uns gerade eben. Fand ihn ganz in Ordnung. Mal wieder stellt sich mir die Frage, wie so oft bei diesen "Dokus", wie man so ruhig bleiben kann als Kameramann und nicht öfters mal helfend eingreifen will, aber dafür hat er ja schön jemanden mit der Kamera erschlagen. Schöne Szene, der ganz Saal hat geklatscht, wie auch bei der Szene in der das Kind aufs Maul bekommt

    Am Schluß, hat da irgendein religiöser Spinner den Virus entwickelt/freigesetzt ? Kam mir so vor irgendwie...

    6/10

  3. #3
    Ich hatte letzte woche Transibirian

    Ein Paar fährt als großes Abenteuer mit der trassibierischen Eisenbahn. Unterwegs treffen sie auf ein weiters Paar, was aber scheinbar einiges zu verbergen hat.

    War etwas lahm, aber irgendwie nicht schlecht gespielt und mit tollen Landschaftsbildern (ich mag schnee und wald) und okayen Schauspielern (Ben kingsley, Woody Harrelson). kam mir irgendwie wie ein Relikt des Kaltes Krieges vor. Und Thomas kretschmann hat mal voll nicht in seine Rolle als fieser Russe gepasst.

    6/10

  4. #4
    The Women

    Eine Frau (Meg Ryan) wird von ihrem Mann betrogen und hat dann typische Probleme und muss sich wieder hochkämpfen.

    War ein totaler Frauenfilm. Mit nur Frauen. Nur Frauen. Kein einziger Mann war in dem Film zu sehen oder zu hören. Nicht mal im Hintergrund. Das wirkte sehr komisch, eine Welt nur mit Frauen zu sehen. Aber irgendwie haben mich die skurrilen Dialoge und der witzige Schluss doch ein wenig amüsiert. Zu allem anderen kann ich leider als Mann nichts sagen.

    6/10

  5. #5
    Stimmt nicht ganz.
    Am Schluss kommt ganz kurz ein "Mann" vor. Und das ganze Publikum hat applaudiert für den einzigen männlichen Vertreter in diesem Film, vermutlich aber von einem Weibchen gespielt.

    Mich wunderte in erster Linie, wieso in einem Film von Frauen für Frauen eindrucksvoll bewiesen wird, dass Frauen arrogante, materielle, berechnende, dumme, gänseschnackende, männerfressende ••••••••n sind in deren Leben es nur darum geht ihre Macht gegen die Männerwelt zu demonstrieren.

    Gut, dass es nur ein Film ist!

    1/10 Punkten

  6. #6
    Lakeview Terrace

    Samuel L. Jackson spielt einen schwarzen Rassisten, der von seiner Terrasse nicht mit ansehen mag, wie ein Interracial Couple vor seinen Kindern rummacht. Seine wenig interessante und für diesen Film viel zu unintensive Begründung liefert er auch irgendwann, dennoch streckt sich der 100 Minuten-Film auf gefühlte 180 Minuten. War gerade mal okay, hatte aber viel mehr Potential.

    3/10

  7. #7
    The Drummer

    Gangstersohn Sid (Jaycee Chan) muss Hong Kong verlassen und versteckt sich in Taiwan, wo er sich einer Zen-Trommlergruppe anschließt und Erleuchtung findet.

    War eigentlich ziemlich cool. Zwar Vorhersehbar und eher schlecht synchronisiert, aber gut gespielt und mit toller Trommelmusik und tollen Bildern.

    8/10

  8. #8


    Rocknrolla

    Ist schwierig ne Zusammenfassung zu geben, ohne zuviel zu verraten, von daher lass ichs einfach mal. War n wirklich cooler Film, schön schräg, schön verschachtelt und super besetzt. Gute Gangsterkomödie, sollte man sich ruhig mal angucken.

    Von mir gibts 8/10

  9. #9
    Lakeview Terrace

    Ich fand den aber relativ gut. Nichts was mir groß in Erinnerung bleiben wird, aber er war unterhaltsam, auf gewisse Weise spannend und Samuel L. Jackson war nicht so grottenschlecht wie in den meisten seiner Filme der jüngsten Zeit.

    7/10 Punkten

  10. #10
    Warten auf Angelina

    Deutsche Low-Budget-Produktion, in der ein Paparazzi und ein Fan sich in einer fremden Wohnung eingenistet haben, um Exklusivfotos von Bard Pitt und Angelina Jolie in ihrer neuen Berliner Wohnung zu schießen. Währenddessen treffen sie auf alle möglicher Freunde des verreisten Wohnungsbesitzers.

    Irgendwie cool und charmant gemacht. Toll für zwischendurch.

    7/10

  11. #11
    The Rocker

    Ende der 80er tourte der Drummer Fish (Rainn Wilson) mit seiner erfolgreichen Band Vesuvius durch die Staaten, doch die Band schmiss ihn raus um an einen Plattenvertrag zu kommen.
    Zwanzig Jahre später sind Vesuvius eine der bekanntesten und beliebtesten Rockbands überhaupt, während Fish in einem Callcenter arbeitet und seinen Rausschmiss noch immer nicht verdaut hat.
    Aus der Not heraus tritt er der Emo-Band seines Neffen Matt bei. Als diese durch ein YouTube-Video landesweit bekannt wird darf die Band auf Tour gehen und Fish holt nach, was er die letzten 20 Jahre verpasst hat.

    Er war vorhersehbar. Aber ich fand den Film sehr witzig und unterhaltsam. Vor allem Rainn Wilson war gut, in der Rolle hätte ich mir eigentlich nur Ben Stiller vorstellen können, war aber vermutlich auch mal besser den armen Ben nicht überall mit reinpacken zu wollen.
    Wie gesagt, toller, witziger Film der neben abgedroschener Emo-Musik auch noch guten 80er-Rock'nRoll mit drin hat.
    8/10 Punkte

  12. #12
    The Warlords (Org: Tau Ming Chong)

    Spielt Mitte den 19. Jahrhunderts in China: Ein General namens Pang Qing-Yun (Jet Li) des korrupten Regime der Qing-Dynastie verliert eine wichtige Schlacht und seine gesamte Armee. Er selbst überlebt, streift durch eine Stadt und trifft dort auf einen anderen Typen namens Wu-Yang, der ihn mit in sein Dorf voller Banditen nimmt (also die sind alle Banditen...), wo Pang den Bruder von Wu-Yang namens Er-Hu kennenlernt, der dort der Anführer ist . Pang schließt sich ihnen an und überredet sie, eine Armee zu bilden - unter der Qing-Fittiche - um Frieden über China zu bringen und das Überleben des Dorfes zu sichern. Pang, Wu-Yang und Er-Hu schließen einen Blutsbrüder-Pakt, doch Politik, Macht, Missgunst und Frauen kommen Ihnen in den Weg und so nimmt eine durchaus interessante Geschichte ihren Lauf...

    Ich bin kein Fan solcher Asia-Schlacht-Dramen. Doch der war okay, tolle Kulisse, gute Musik. Doch warum zur Hölle läuft der Film in einer Sneak-Preview? Der ist ein Jahr alt und wird hier niemals im Kino laufen. o.O

    5/10

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •