Seite 1 von 15 1234511 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 282

Thema: Sneak-Preview #2 - Aktuell: Noch tausend Wörter

  1. #1

    Sneak-Preview #2 - Aktuell: Noch tausend Wörter

    wir haben den ersten thread voll, juchuuu und da mit montag (ja, ich weiss, heute ist dienstag ) eine neue woche beginnt, beginntauch ein neuer thread

    in der osnabrücker sneak kam Warum Männer nicht zuhören und Frauen schlecht einparken. gala hats gesehen, vielleicht mag er ein paar sätze dazu schreiben

    und ansonsten versuche ich immernoch ne sneak hier in bamberg zu bekommen. man darf gespannt sein

    Geändert von Gala (30.07.2009 um 11:33 Uhr)

  2. #2
    Ich hätte da mal eine Frage, die ich mir jetzt schon seit einiger Zeit stelle: Was ist eigentlich Sneak?

  3. #3
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    Ich hätte da mal eine Frage, die ich mir jetzt schon seit einiger Zeit stelle: Was ist eigentlich Sneak?
    http://de.wikipedia.org/wiki/Sneak_Preview

  4. #4
    hmm, klingt interessant. Werde ich vielleicht auch mal versuchen, allerdings bezweifle ich, das ich meine Jungs dazu motivieren kann(es ist schon immer schwierig genug, sich mit ihnen auf einen Film zu einigen, sie dazu zu bringen blindlings in einen Film zu gehen dürfte schwierig werden). Vielleicht werde ich es aber trotzdem mal alleine versuchen, bezweifle aber, das es in nächster Zeit passieren wird. Solange Filme laufen, die mich interessieren(was momentan schwer der Fall ist) werde ich da rein gehen, aber die nächste Phase ohne Filme, die mich interessieren kommt bestimmt.

  5. #5
    Sneak Preview, das bedeutet, du siehst einen Film, der in Deutschland noch nicht offiziell läuft, das heißt: Du bist einer der ersten die darber mitreden können.

    Jedoch weißt du nicht, welcher Film kommt, das erfährt man erst, wenn der Film auch wirklich anfängt und man sein Geld (meistens weniger als man normal zahlen müsste, bei uns in Reutlingen 4 Euro). So kann der größte Scheiss kommen, aber es kann auch ein echt super Film werden, auf den man ohne die Sneak nie aufmerksam geworden wäre. Die großen Blockbuster werden aber in der Regel nicht gesneaked.
    Probiers ruhig mal aus, es lohnt sich.

    Denn bei mir kam im Gegensatz zu Galas Film (Sein Urin sagte ihm schon, dass der Tiefpunkt des Jahres kommen würde - er hatte wohl recht) ein ziemlicher Hammer.
    The Hunting Party
    Kameramann Duck (Terence Howard) und Reporter Simon (Richard Gere) Journalisten, spezialisiert auf Kriegsgebiete. Sie sind immer vorne an der Front, geraten ständig in Schießereien und auch Explosionen sind Alltag. Grundsätzlich genießen sie das Adrenalin und die Action, doch eines Tages steigt Simon all die Gewalt zu Kopf: Er rastet live aus und wird gefeuert. Während Duck zum Chefkameramann im New Yorker Nachrichtenstudio befördert wird muss Simon sich irgendwie durchschlagen.
    Als Duck mit Praktikant Benjamin (Jesse Eisenberg) im Jahr 2000 ins befriedete Sarajewo zurückkehrt um über eine Friedensfeier zu berichten taucht Simon wieder auf und behauptet, eine Spur zum "Fuchs" zu haben, dem meistgesuchten Kriegsverbrecher der Welt.
    Zu dritt machen die Journalisten sich auf, um der Spur zu folgen. Gefährlich wird es erst, als UN-Mann Boris die drei für verdeckte CIA-Agenten hält und versucht, den dreien zu helfen, indem er die Suchaktion zu einem Abenteuer aufplustert... sodass auch der Fuchs davon erfährt.

    Wirkt alles ziemlich an den Haaren herbei gezogen, ist aber wahr sofern man dem Abspann glauben kann. In Wirklichkeit war es ein Team aus 5 Journalisten, die in einer Barszene zu sehen sind. Die meisten Charaktere sind nicht nur echt, sondern auch authentisch, selbst der paranoide Boris.
    Insgesamt ist ein sehr zynischer und schwarzhumoriger Film mit einem guten Darstellertrio gelungen, der aber mit dem Thema Krieg und Gewalt nicht respektlos oder zu amerikanisch umgeht. Einige Anspielungen auf Chuck Norris tun ihr übriges für 9/10 Punkten.
    Eher ein Film, der nicht in den deutschen Kinos laufen wird, aber schaut ihn euch trotzdem an.

  6. #6
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    hmm, klingt interessant. Werde ich vielleicht auch mal versuchen, allerdings bezweifle ich, das ich meine Jungs dazu motivieren kann(es ist schon immer schwierig genug, sich mit ihnen auf einen Film zu einigen, sie dazu zu bringen blindlings in einen Film zu gehen dürfte schwierig werden). Vielleicht werde ich es aber trotzdem mal alleine versuchen, bezweifle aber, das es in nächster Zeit passieren wird. Solange Filme laufen, die mich interessieren(was momentan schwer der Fall ist) werde ich da rein gehen, aber die nächste Phase ohne Filme, die mich interessieren kommt bestimmt.
    hehe, ich habe letztens über diesen sachverhalt auch diskutiert. allerdings sind wir auf das ergebnis gekommen, dass sneak die einfachste lösung ist, auch wenn man nicht weiss, was kommt.

    "Sneak?"
    - ja
    - nein

    bei ja: alles klar, es geht ins kino. sonst (oder auch damals ) ging das immer so

    "kino?"
    - ja
    - nein

    bei ja: "wollen wir film a?"
    - ja
    - nein

    bei nein: "wollen wir film b?"
    - ja
    - nein

    und so weiter

    zwing sie einfach dazu mal mit in die sneak zu gehen. mein einstieg war auch nicht grade rosig, aber man kriegt dennoch schon gute streifen zu sehen. und es erleichtert das ins kino gehen ungemein

  7. #7
    Hmm. Auch ein gute Ansatz. Seitdem wir gemeinsam in Pan's Labyrint waren will einer meiner Freunde in keinen Film mehr, den ich vorschlage.
    Wieso? Er fand den Film einfach nur komisch und unverständlich. Ich und mein andere Kumpel fanden den Film einfach nur genial.

    Und noch eine andere Anfrage: Wo erfahre ich, wann bei mir ein Sneak-Preview läuft?

  8. #8
    Pans Labyrinth ist ja wohl mal einer der genialsten Filme!
    Deine Freunde haben wohl kein Niwoh! äääh

    hier kannste mal nachschlagen, wo's bei dir sowas gibt.

  9. #9
    Schade. Anscheinend gibt es bei uns in den Kinos keine Sneaks und das nächste Kino währe dann etwas weiter entfernt. Werde also vermutlich doch nicht zum Sneakgänger, außer sie bieten doch noch welche an.

  10. #10
    ICh hatte gestern
    Todeszug nach Yuma

    Der wilde Westen. Banditenboss Ben Wade (Russel Crowe) überfällt mit seiner Bande (u.a. Ben Foster) Kutschen der South Central Eisenbahn gesellschaft.
    Als diese es schaffen ihn in einer Bar mit Hilfe des Einbeinigen Bürgerkriegsveteranen Dan Evans (Christian Bale) zu stellen, soll Wade nach Yuma vors Gericht per Zug überführt werden. Doch Dazu muss er erst zum Bahnhof nach Contention, ohne das seine Bande ihn befreit. Evans lässt sich, da er Schulden besitzt und es um seine Farm schlecht steht, für 200 Dollar anheuern bei Wade's Überführung nach Contention zu helfen. Doch dort müssen sie erstmal hin gelangen, wobei so einiges an Hürden zu überwinden gilt.

    YEEEEEHAAH! SO haben Filme zu seien, Männer die sich im Wüstensand gegenseitig über den Haufen schießen. Die WildWest Atmospähre wurde gut eingefangen, die Schauspieler spielen gut bis hervorragend, vorallem Ben Foster als schießwütiger Bandit is herrlich, doch auch die Hauptcharacktere Russel Crowe und Christian Bale spielen toll.
    Die Musik ist top Genremusik und spannend is der Film auch, wobei auch die Action nicht zu kurz kommt.
    Gegen Ende lässt der Film etwas nach, da er dann vorhersehbar und etwas kitschig wird. Trotzalledem und weil es ein ordentlicher Wild West streifen war, gebe ich dem Film
    8/10 YEEHAH!!!

  11. #11
    Zitat Zitat von Seine Hoheit Jörn Beitrag anzeigen
    ICh hatte gestern
    Todeszug nach Yuma

    Der wilde Westen. Banditenboss Ben Wade (Russel Crowe) überfällt mit seiner Bande (u.a. Ben Foster) Kutschen der South Central Eisenbahn gesellschaft.
    Als diese es schaffen ihn in einer Bar mit Hilfe des Einbeinigen Bürgerkriegsveteranen Dan Evans (Christian Bale) zu stellen, soll Wade nach Yuma vors Gericht per Zug überführt werden. Doch Dazu muss er erst zum Bahnhof nach Contention, ohne das seine Bande ihn befreit. Evans lässt sich, da er Schulden besitzt und es um seine Farm schlecht steht, für 200 Dollar anheuern bei Wade's Überführung nach Contention zu helfen. Doch dort müssen sie erstmal hin gelangen, wobei so einiges an Hürden zu überwinden gilt.

    YEEEEEHAAH! SO haben Filme zu seien, Männer die sich im Wüstensand gegenseitig über den Haufen schießen. Die WildWest Atmospähre wurde gut eingefangen, die Schauspieler spielen gut bis hervorragend, vorallem Ben Foster als schießwütiger Bandit is herrlich, doch auch die Hauptcharacktere Russel Crowe und Christian Bale spielen toll.
    Die Musik ist top Genremusik und spannend is der Film auch, wobei auch die Action nicht zu kurz kommt.
    Gegen Ende lässt der Film etwas nach, da er dann vorhersehbar und etwas kitschig wird. Trotzalledem und weil es ein ordentlicher Wild West streifen war, gebe ich dem Film
    8/10 YEEHAH!!!
    Eigentlich ein Dito!
    Aber nur 7/10 Punkten, weil der Schluss irgendwie seltsam war und die Kameraeinstellung etwas westernhafter hätten sein können.

  12. #12
    Bei uns lief ebenfalls 1 Mord für 2.
    Da Gala sich dazu noch nicht geäußert hat, tu ich das nun.

    Der Schauspieler Milo (Jude Law) Begibt sich zum Haus der Schrifstellers Andrew (Michael Caine), um mit diesem darüber zu verhandeln sich von seiner Frau scheiden zu lassen, damit Milo sie heiraten kann. Andrew möchte allerdings lieber ein "Spiel" spielen.

    Der Film zeichnet sich vorallem dadurch aus, dass er nur 2 Darsteller und nur einen Handlungsort hat. Jedoch ist das Schauspiel und die Story so gut, dass man sich dadurch nicht gestört fühlt. Vielmehr steigert man sich immermehr in das Verwirrspiel der beiden Charaktere hinein, die in diesem Psychoduell Glanzleistungen vollbringen. Desweiteren erzeugt er somit eine Spannung die bis zum Ende durch den kompletten Film führt. Interessant ist auch der Fakt, dass der Film ein Remake ist, wobei im Original Michael Caine die Rolle des Milo spielt, hingegen im Remake, die Rolle des Andrew. Der FIlm bekommt von mir 7/10

  13. #13
    Zitat Zitat von Gala Beitrag anzeigen
    Ich komm auch zu nichts mehr >_<! Btw war Milo nicht Friseur :P?

    Von mir gibts 8/10, aus den Gründen von Jörn!
    Andrew dachte nur die ganze Zeit Milo wär Friseur, warum auch immer, aber mIlo war Schauspieler und am Ende hat Andrew ihm ja vorgeschlagen, dass er ein Theater eröffen könnte.
    Glaub ich zumindest.^^

  14. #14
    The Astronaut Farmer



    Der Ex NASA Astronaut Charles Farmer musste sich wegen des Selbstmordes seines Vaters aus seinem Beruf zurückziehen, um Farmer zu werden und seine Familie zu ernähren. Seinen Traum, der von seiner Familie bedingungslos unterstützt wird, einmal ins Weltall zu fliegen hat er dennoch nicht aufgegeben. Darum nimmt er Schulden auf sich und baut in seiner Scheune seine eigene Rakete. Das zieht bald die Aufmerksamkeit der Presse und der Regierung auf sich, währenddessen er seine Farm auf Grund der hohen Schulden zu verlieren droht. So nimmt die Geschichte ihren Lauf...

    Ein netter Film. Die Darstellung wie Charles an seinem Traum festhält und seine Familie ihn unterstützt fand ich sehr schön gelungen. Auch die emotionalen Szenen haben, meiner Meinung nach, durchaus überzeugt. Im Großen und Ganzen ein durchaus netter Film (abgesehen von der Absurdität mit der Rakete ), aber auch nicht mehr. Darum geb ich: 7/10

  15. #15
    ich hatte persepolis!
    ... aber das geht ja leider am thema hier vorbei... (man, ich will hier endlich auch ne sneak, die fiesen schweine ._.)

  16. #16
    Ich hatte das absolute Vergnügen mit Tödliche Versprechen.

    London. Eine Vierzehnjährige Russin erscheint mit Drogen vollgepumpt in einem Krankenhausund gebärt ein Kind. Das kleine Mädchen überlebt, doch die Mutter stirbt bei der Entbindung. Hebamme Anna (Naomi Watts) beschließt, die Angehörigen des Kindes zu finden, findet bei der Verstorbenen allerdings nur ein russisches Tagebuch. Erst nach viel Überredungsarbeit kann sie ihren russischen Onkel Stepan dazu bringen, das Buch zu übersetzen.
    Es führt sie zum russischen Café des freundlichen Semyon (Armin Müller-Stahl), der seine Hilfe anbietet.
    Doch mit zunehmender Übersetzung des Buches blickt Anna hinter die Fassade und erkennt, dass die Russenmafia, angeführt von Semyon ihre Finger im Spiel hat. Doch brenzlig wird es erst, als Semyons Sohn Kirill (Vincent Cassel) und dessen Fahrer (Viggo Mortensen) ihr auf die Pelle rücken.

    Ein knallharter Film. Man sieht aufgeschlitzte Kehlen aus nächster Nähe, haufenweise Kunstblut und bekommt ziemlich genau mit, wie man eine Leiche unkenntlich macht. Doch gerade das macht den Film aus. Während Naomi Watts ihre Rolle nach dem typischen "Wer sind sie, was tun sie, was soll das"-Gesicht spielt und irgendwo eben der typische überneugierige, tragende aber auch belanglose Charakter ist wachsen Mortensen, Cassel und Müller-Stahl über sich hinaus und spielen, als hinge ihr Leben davon ab. So lebt der Film von seinem zweiten Storyzweig der innerhalb der Mafia spielt, sich nur teilweise mit dem Erzählstrang der Hebamme überschneidet und mit der Zeit den Film dominiert.
    Und dafür gibt es 9/10 Punkten, eben weil die Szenen mit Naomi Watts eher nerven.

  17. #17
    bei uns ist sneak morgen und ich kann hin,w enn ich es nicht verpenne \o/ wehe, der streifen kommt nicht

  18. #18
    sehr gut, erstmal in den falschen thread gepostet

    hatte nun doch noch die chance ein etztes mal in diesem jahre unsere sneak zu besuchen. folgender film kam zum abschluss

    Michael Clayton


    Besetzung: George Clooney (Michael Clayton), Tom Wilkinson (Arthur Edens), Tilda Swinton (Karen Crowder), Sydney Pollack (Marty Bach)

    Produktionsjahr: 2007

    Verleih: Constantin

    Länge: 120 Min.

    FSK: ab 12

    Regie: Tony Gilroy

    Bundesstart: 28.02.08

    Story: Michael Clayton hat schon bessere Zeiten gesehen. Weil ihn eine teure Scheidung erwartet und er ohnehin schon verschuldet ist, ist er gezwungen, weiterhin die Drecksarbeit für die renommierte New Yorker Anwaltskanzlei Kenner, Bach & Ledeen zu machen. Indes hängt die Zukunft der Karriere von Karen Crowder, Klägerin bei U/North, vom erfolgreichen Ausgang eines von Claytons Kanzlei betreuten Falls ab. Als deren brillanter, aber weicher Staranwalt Edens den eigenen Fall sabotiert, gerät Clayton ohne eigenes Zutun in des Teufels Küche.

    so, hab nochmal eine nacht über den film geschlafen. was die handlung anbetrifft, bin ich immer noch etwas verwirrt und weiss nicht, ob ich die jetzt hammer oder einfach nur okay finden soll
    was allerdings für den film spricht ist seine atmosphäre, die schauspielerische leistung (alle charaktere wurden topp besetzt) und ich fand den score umwerfend genial stimmig.
    sollte ich die chance haben, ihn nochmal zu sehen, werde ich wohl nicht nein sagen, maybe ist dann eine bessere wertung drin. so einige ich mich aber erstmal auf
    7/10

    alles in allem war es wohl ein durschnittliches sneakjahr. ich bin zu faul, jetzt den durchschnitt meiner gesehenen filme auszurechnen, aber ich denke, er liegt bei ca 5,x. naja, alles in allem wohl gelungen
    ärgerlich war, dass vor allem in dem letzten quartal einige filme kamen, die ich gerne sehen wollte. schade. naja, einmal noch sneak im neuen jahr. wünsche euch allen ein gutes sneakjahr 2008. hoffentlich mit noch mehr toppfilmen als dieses

    • Pans Labyrinth (10/10)
    • Lady Vengeance (10/10)
    • Beim ersten Mal (09/10)
    • Hot Fuzz (08/10)
    • Smokin' Aces (08/10)
    • Schräger als Fiktion (07/10)
    • Sterben für Anfänger (07/10)
    • Michael Clayton (07/10)
    • Shooter (07/10)
    • Superbad (07/10)
    • Die Liebe in mir (07/10)
    • Disturbia (07/10)
    • Chuck & Larry (07/10)
    • Black Book (07/10)
    • Clerks 2 (06/10)
    • Der Date-Profi (06/10)
    • Flyboys (06/10)
    • The Contract (05/10)
    • The Return (05/10)
    • Born to be wild (05/10)
    • Alpha Dog (05/10)
    • The Flying Scotsman (05/10)
    • Next (04/10)
    • Die letzte Legion (04/10)
    • The Host (04/10)
    • Neues vom •••••• (04/10)
    • Motel (03/10)
    • Kein Bund fürs Leben (03/10)
    • Videokings (03/10)
    • Bordertown (03/10)
    • Primeval - Die Fährte des Grauens (02/10)
    • Schwere Jungs (02/10)
    • Die Aufschneider (01/10)

      nicht gesehen:
    • 1 Mord für 2
    • 30 Days of Night
    • American Gangster
    • Bis zum Ellenbogen
    • Die Eisprinzen
    • Die Todeskandidaten
    • Goal 2
    • Invincible - Unbesiegbar
    • Lonely Hearts Killers
    • Mr. Brooks
    • Nach 7 Tagen ausgeflittert
    • Operation: Kingdom
    • Planet Terror
    • Ratatouille
    • Stomp The Yard
    • The Astronaut Farmer
    • TMNT
    • Todeszug nach Yuma
    • Warum Männer nicht zuhören und Frauen nicht einparken können

  19. #19
    Bei uns kam auch Michael Clayton, meine Freundin und ich fanden den Film - dümmlich. Er ist im Prinzip wie "The Insider", nur eben nicht gut. Im Prinzip war doch die gesamte Fabel vorhersehbar: typische Familienprobleme bei einem Workaholic und die "wahre Gestalt" des bösen internationalen Bio-Konzerns. Einzig die hysterische Handlungsweise der Anwältin war nicht vorhersehbar, dafür aber auch kaum zu ihrem Charakter passend. Die Story des Filmes - und davon leben Anwalts-Thriller doch! - hatte einfach nichts.

    Mein Sneak-Jahr war zwar nicht so ausufernd wie Sceddarsens (bei uns ist auch nur einmal im Monat Sneak), dafür aber viel besser:

    Persepolis: 8,5/10
    Ein fliehendes Pferd: 7/10
    Hallam Foe: 7/10
    Die Liebe in mir: 7/10
    Bis zum Ellenbogen: 6/10
    Michael Clayton: 4/10

    Schnitt sollte also irgendwo bei 6,9 rumdümpeln.

  20. #20
    Komisch, ich fand jetzt eigentlich, dass der Film kaum Parallelen zu "The Insider" hatte, vom Grundprinzip mal abgesehen.
    Insgesamt war er relativ spannend und hatte gute Darsteller, nur im Nachhinein ist die gesamte Story eigentlich eher banaler Natur und wurde irgendwie auf ziemliche Länge gestreckt.
    Ohne Zweifel ein gelungener Film, aber eben nicht so der Brüller. 6/10 Punkten

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •