Das Waisenhaus
Komisch, ich fand den Film verdammt spannend und sehr gelungen, vor allem wenn man betrachtet, wie er so aufgebaut war.
In heutigen Horrorfilmen bedient man sich perverser Folterszenen, total entstellter Kreaturen und billigstem Schock um den Zuschauer auf Teufel komm raus anzuwidern, zu erschrecken oder seinen Ekeltrieb zu befriedigen.
In diesem Film gab es keine Kreaturen, es gab keine billigen Schocker, man wurde nicht mit dem Gesicht in ein Blutbad mit herumfliegenden Organen gedrückt. Die Geister waren ja noch nichtmal bösartig. So fand ich, dass sich die ganze Zeit eine gute Spannung aufgebaut hat und sich ein Großteil der Gruselatmo eben davon genährt hat, dass man eigentlich nichts sah, dass nichts gruseliges da war und man trotzdem wusste, dass irgendwo etwas ist.
Und nur weil del Torro Pans Labyrinth gemacht hat (BTW... beim Waisenhaus hat er nur Produziert, er war weder Autor noch Regisseur), heißt das ja nicht, dass von ihm nur Ausnahmefilme kommen müssen, oder dass man alle seine Filme an Pans Labyrinth messen muss.
Insofern bin ich sehr zufrieden. Ein starker, sehr reifer Gruselfilm, der auf altbewährte Art und Weise gruselt (Ich habe schon einige Horrorfilme gesehen, aber Das Waisenhaus steht bei mir vom Schockfaktor her ganz weit vorne) und das ist mir 9/10 Punkten wert.