Mein Rechner hat im übrigen mal genau das selbe gemacht als ich n neuen Lüfter hatte, welcher langsamer dreht als normale und jedesmal wenn ich gebootet hab hat das BIOS den Rechner sofort wieder ausgeschaltet, weil der Lüfter unterdrehzahlig lief. Bei dir kann das natürlich nicht der Fall sein, aber was ich insegesammt damit sagen will:
1. Prüf mal alle anderen Gründe aus denen ein BIOS so den rechner sofort wieder ausschaltet nach (also ich sag da mal SPANNUNGÜBERWACHUNG und RAMs,Graka,...)
2. vieleicht hängt auch einer von den vielen tollen Schaltern im Mainboard durch (allerdings hab ich von denen ehrlich gesagt net all zu viel plan)
jepp ich meinte es genau so wie du es aufgefasst hast. Du sollst dich hinsetzten, mit einem Messgerät, das Messgerät ranhalten, anschalten und prüfen ob Strom fließt (wenn du noch kein Messgerät hast wirds ja langsam Zeit)
bdw.:
ICH BIN 18 JIIIIIIHHHHHHAAAAAAAAAAAAAAA
und das hier ist mein 50ter Post im RPG-RING
![]()