--[FONT="Times New Roman"]Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.[/FONT]
Weihnachten? Naja, ich freu mich zwar schon drauf, aber groß Geschenke kaufen geh ich nicht. Vielleicht mal hier und da ein Los der Aktion Mensch oder irgendetwas anderes.
Geschenke selbst bekomme ich auch, aber halt in From von Geld, was ich wiederrum brauche um meinen Ski-Urlaub zu bezahlen(404€).
--
@Eilonwy
Heute ist Montag, der 26.11., in genau vier Wochen (@bg: vier Monate) ist Montag, der 24.12., also Heiligabend.
Meine Familie wichtelt dieses Jahr, alle Namen kommen in eine Schachtel, jeder zieht einen Namen und der Namensinhaber wird dann mit einem Geschenk zwischen 5 - 10 EUR bedacht. D.h. jeder erhält nur ein Geschenk und schenkt nur einer Person etwas. Das schont den Geldbeutel, Nerven und den Mülleimer
![]()
Äh, ja. Ok. Ich verstehe, denke ich....![]()
Nein, wirklich lieb von euch, dass ihrs mir noch mal erklärt habt.![]()
Ich bin einfach durcheinander gekommen, weil ich immer an dem Tag mit dem gleichen Datum, also 24. in dem Fall, sage, dass es noch vier Wochen sind. Falls ihrs nicht versteht, is es auch egal.![]()
--[FONT="Times New Roman"]Und dennoch, wahrlich: Vernunft und Liebe gehen dieser Tage gern getrennte Wege.[/FONT]
Das machen wir jedes Jahr innerhalb unserer Klasse(Schule). Meistens gehen wir Bowlen und "bewichteln" uns dann ^^ ...Zitat
Bei mir/uns zu Hause geht eigentlich immer alles ganz ruhig. Wir schmücken ein wenig hier ein wenig da. Wir machen da mal Kerzen an, und mal da. Ein Weihnachtsbaum darf natürlich auch nciht fehlen, aber dafür ist es noch ein wenig zu früh. Geschenke: Kommt drauf an, wenn ich Zeit habe mache ich was selber. Andernfalls suche ich eine nettes Geschenk und kaufe das^^ ....
mfg Streicher
Ich mache den Fehler auch immer wieder, obwohl ichs natürlich ganz genau weiß![]()
Musst dich also nicht allein blöd vorkommen, Eilonwy![]()
Schön, nachdem wir die Rechnerei geklärt haben, kommen wir zum Thema zurück!![]()
*Mit ganzen Zäunen wink*
Für mich wird der ganze Zirkus ganz entspannt ablaufen.![]()
Die Londonerinnen bekommen kleine Gastgeschenke, da wir Drei das Hauptgeschenk sind. Und Wir schenken uns nichts, weil es völlig bekloppt ist, den Kram mit nach England zu schleppen. Außerdem sind die Tickets auch schon teuer genug.![]()
Ich brauche auch keine Geschenke. Eigentlich habe ich alles was ich brauche. Und der Rest ist so teuer, dass man da eher von einer Schenkung mit notarieller Beurkundung sprechen könnte, als das man das einer Person aufbürden könnte!![]()
...rührend![]()
...soooo bescheiden
*ins Taschentuch rotzt*
Hm...Weihnachten...mir fehlt noch die rechte Stimmung, um mir den Abend vorstellen zu können. Gut der technische Ablauf steht...Abendessen mit Familie...kleine Bescherung...Rotwein vernichten bis der Osterhase kommt![]()
Eine meiner Nichten wird jetzt knapp 2,5 Jahre alt...es wird sicherlich spannend mit ihr am geschmückten Baum zu stehen ^^
Ich mag Weihnachten gar nicht, ist mir alles zu bunt und so, das Fest wird ohnehin nicht mehr richtig gefeiert, zumindest bei uns nicht.
Frueher war es noch was besonderes, aber heutzutage bekommen wir einfach Geld und kaufen uns dann selbst das, was wir uns wuenschen.
Aber eins kann ich mir von dem Geld leider nicht kaufen: echten Schnee! :(
Ich freu mich immer sehr auf Weinachten!
Erstens: Familienessen ist angesagt, FonduDa fress ich mich immer bis in den Tod!
Taschengeld geht in die höhe( weil keiner weis, was er mir schenken soll gebens halt eben Bares)
Aber ich hasse die Dekorationen, oft sind die einfach zu übertrieben![]()
Aber wie gesagt: Chaqu'un son goud, sagte der Affe, eehr er in die Seife biss![]()
Wie jetzt? Du gehst zu Weihnachten nach England?![]()
Dann reisen wir aneinander vorbei - denn ich komme zu Weihnachten nach Deutschland zurück *freu*. Home sweet home und Weihnachten im Kreise der Familie... gibts was schöneres?
Naja, so arschkalt wie es im Moment ist, musst du dir den Schnee wahrscheinlich gar nicht erst kaufenZitat von FS
![]()