Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: OToZ #10 - Up Up And Away! Welcome to Japan.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    nja, nicht zwangsläufig, wenn man sich vorstellt, dass das erste ich die pistole kauft und damit in dier zeit zurück reist und sie dem nächsten ich gibt. damit hätter er die zukunft so für die nächsten ichs so verändert, das sie die pistole nie kaufen müssten und die pistole selbst kreist dann in einer zeitlschleife quasi um sich selbst.

  2. #2
    Zitat Zitat von Inearthed Beitrag anzeigen
    nja, nicht zwangsläufig, wenn man sich vorstellt, dass das erste ich die pistole kauft und damit in dier zeit zurück reist und sie dem nächsten ich gibt. damit hätter er die zukunft so für die nächsten ichs so verändert, das sie die pistole nie kaufen müssten und die pistole selbst kreist dann in einer zeitlschleife quasi um sich selbst.
    Ja, aber er muss diese Pistole ja auch von einem zukünftigen Ich bekommen haben. Immerhin setzt sich ja die Kette nicht schon in Gang, wenn er durch die Zeit reist, sondern vorher, an dem Punkt zu dem er gereist ist.

    Es ist wie die Hymne des Sturms in OoT.

  3. #3
    In dem Augenblick, wo der Zukunfts-Phoenix ihm die Waffe gibt, gibt es die Waffe 2mal, nämlich einmal bei Phoenix und einmal beim Verkäufer, bzw. die Atome gibt es doppelt, falls die Waffe noch nicht hergestellt wurde.
    Wie dem auch sei, früher oder später existiert die Waffe doppelt.
    Nun kommt Phoenix in die Zeit, wo er die Zeitmaschine kriegt und die Waffe eigentlich kaufen und sich selbst geben sollte.
    Da er kein Paradoxon erzeugen will, geht er also los und kauft die Waffe. Anschließend gibt er sich selbst wieder die Waffe in der Vergangenheit.
    Nun haben sowohl Phoenix, als auch der in der Zukunft eine Waffe.
    Da haben wir die Schleife. Wohlgemerkt gibt es immer 2mal dieselbe Waffe. Das setzt aber voraus, dass Phoenix auch bei seinem ersten Durchlauf bereits 2 Waffen hatte, denn sonst gebe es ja wieder ein Paradoxon.

    Vielleicht sogar ganz praktisch. Eine wird ja immer altern, da sie einige Jahre im Besitz des Gegenwarts-Phoenix ist. Es muss also sowieso eine zweite geben, da er immer nur die neu gekaufte weitergibt. Würde er die alte weitergeben, würde sie zerfallen(immerhin unendlich Durchläufe = unendlich Jahre) und bumm ein Paradoxon. Der Zukunfts-Phoenix hat also immer noch die alte Waffe, wenn er aus der Vergangenheit zurückkommt.
    Somit befindet sich die Waffe gar nicht in einem ewigen Kreislauf, sondern sie durchläuft den Kreislauf nur einmal, da ja die neue weitergegeben wird. ._.

    Ich glaube, ich rede Schwampf. xD

    Also :

    Jahr 0 : Phoenix kriegt Waffe 1 von Z-Phoenix
    Jahr 10 : Phoenix ist inwzischen Z-Phoenix und kauft Waffe 2. Nun hat er Waffe 1(10 Jahre alt) und Waffe 2(neu).
    Jahr 10+ : Phoenix rennt mit Waffe 1 rum. Waffe 2 hat er als Waffe 1 weitergeben.



    Unterbrechung wäre nicht möglich, aber er hat ja Waffe 1 auch nach der Zeitreise noch.

    @inearthed
    Würde er die Waffe nicht kaufen, müsste er die alte weitergeben und der Zerfall tritt ein. Somit könnte er die Waffe dann nicht mehr weitergeben und wir haben das Paradoxon.

    Geändert von Eisbaer (23.10.2008 um 13:33 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Ich glaube, ich rede Schwampf. xD
    Nein. Du hast das Problem gelöst. Genau so ist es. Es funktioniert genau so, ohne ein Paradoxon auszulösen.
    So lange sich Phoenix an die Regeln halt natürlich^^

    Geändert von Eisbaer (27.10.2008 um 19:37 Uhr)

  5. #5
    Man könnte natürlich auch argumentieren, dass alles, was er unternimmt, um den Kreislauf zu unterbrechen, nur dazu führt, dass der Kreislauf eben nicht unterbrochen wird. Dann gibt es kein Paradoxon.

  6. #6
    Zitat Zitat von Μоɡ Beitrag anzeigen
    Man könnte natürlich auch argumentieren, dass alles, was er unternimmt, um den Kreislauf zu unterbrechen, nur dazu führt, dass der Kreislauf eben nicht unterbrochen wird. Dann gibt es kein Paradoxon.
    Ja, eben. Selbst der vergangenste Phoenix von allen hat die Waffe nicht gekauft, sondern von einem zukünftigen Selbst gekriegt.

  7. #7
    Hi Leute... also obwohl ich schon so lange hier angemeldet bin und damals auch noch sau aktiv hier war, hab ich mir schon immer diese Frage gestellt:
    Für was zur Hölle steht die Abkürzung: OToZ??
    Ich hab mir ja schon Sachen wie "Other Times, other Zeldas" vorgestellt oder was auch immer^^ wär echt nett, wenn mich nach Jahren der Unwissenheit endlich mal einer aufklären könnte Eigentlich hat es mich auch nie wirklich so stark gereizt es zu wissen, aber jetzt will ichs halt doch endlich mal wissen

  8. #8
    Also erstmal Sig aus.

    Offtopic of Zelda

  9. #9
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    Also erstmal Sig aus.

    Offtopic of Zelda
    oh tut mir leid.... naja ich bin zwar seit 2006 hier angemeldet, aber war schon sau lange nicht mehr hier... daher hab ich das mit der Sig-aus Regel vergessen...

    Danke für die Aufklärung

  10. #10
    Apropos Offtopic:
    Wie wärs mit ein bisschen Randomness?

    Ich habe einfach mal einen interessanten Hack gesehen,der mal Resi 4 mit Zelda vereint und wollte ihn einfach mal zeigen.
    [YT]IXonIgnSWIo[/YT]

    Und da würden sich die Leute beschweren,dass Zelda zu wenig Innovationen besitzt...lieber nach dem alten Prinzip als sowas.
    Ne,ehrlich gesagt finde ich den Charakter Replacement ziemlich interessant,wenn auch unnötig-aber mich würde es mal reizen,auch mal sowaqs zu machen.

  11. #11
    Lol, das hat irgendwas.

  12. #12
    joa, sehr amüsant^^
    wobei ich sagen muss das die mütze doch leicht schwul aussieht

  13. #13
    Zitat Zitat von Myriad Beitrag anzeigen
    Und da würden sich die Leute beschweren,dass Zelda zu wenig Innovationen besitzt...lieber nach dem alten Prinzip als sowas.
    Resi ist ja Zelda. Eine Mischung aus Zelda und einem "normalen" 3rd Party Shooter und dazu QTEs im Shenmue Stil. Leider zehrt Zelda auch sehr von den Innovationen der 2D Zeldas und Ocarina of Time. Und PH war eher sowas wie 2 Schritte zurück, einen vor. Fänd es aber OK wenn man sich ein bisschen am RE Design orientieren würde :3

  14. #14

  15. #15
    ui sweeet
    war das nich des des mal an nem ersten april veröffentlicht wurde und dann als bald als fake abgestempelt ward?

    Geändert von Inearthed (02.12.2008 um 13:10 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •