Zitat Zitat von Pantoffelninja
Man muss auch von einen Tag auf den anderen viele Kenntnisse und Fähigkeiten aneignen, z.B. Landwirtschaft, Privathaussicherung usw., darum bin ich auch überzeugt, dass sich Nachbarn eher zusammentun als bekämpfen werden, weil sie dann die Fähigkeiten aufteilen können und so jeder ein Spezialist werden kann.
Da ist was dran, trotzdem würde es meiner Meinung nach eine ganze Weile nach der ersten Chaos und Panik Phase dauern bis sich die meisten Nachbarn zusammenschliessen oder mit denen zusammenarbeiten die sich befehligt fühlen für Ordnung zu sorgen (Polizei, Mafia, Marines, Kreuzritter - sowas halt). Natürlich gibt es auch richtige Nachbarn die sich gegenseitig helfen und 20 Mal am Tag grüßen und mit denen man eine weiterreichende nachbarschaftliche Gemeinschaft eingehen könnte. Aber das ist nach meinen Erfahrungen die Minderheit .__. - und ob die mittelalterlichen Pflichtnachbarschaften (sprich, man hatte eben Land und konnte nicht mehr ungestraft den Nachbarn mit einer Mistgabel über'n Jordan jagen etc. sprich, es gab eben Nachbarschaften vergleichbar mit den heutigen) genau so heute funktionieren würden... naja sobald sich alles stabilisiert hätte wäre aber natürlich auch wieder ein "fortschrittlicher" Staat a la Preußen möglich, wo es ja meines Wissens auch noch keine Chips gab und welches eben mit der heutigen Zeit noch relativ vergleichbar ist, abgesehen halt von den Chips die unser Leben ermöglichen :3 ...!