Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 21 bis 40 von 201

Thema: OToZ #10 - Up Up And Away! Welcome to Japan.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    DEUTSCHE HABEN NICHT ALLE BLONDE HAARE UND HOLEN SICH NICHT AUF ORDNUNG EINEN RUNTER!? Mein Weltbild ist zerstört. Als nächstes will mir noch jemand erzählen, dass nicht alle Juden Hakennasen haben.

    ITT antiamericanism.

    Übrigens stimme ich mit Phoenix größenteils überein, ohne seinen sarkastischen Stil zu übernehmen: Ich mag den Japan-Hype auch nicht und es wäre auch eines der letzten Länder in die ich reisen würde (jedoch vor dem Großteil der Entwicklungs- und Schwellenländer). Ich halte auch die japanische Kultur nicht für "besser" im Vergleich zu der westlichen und vorallem amerikanischen Kultur. Ich lese gerne Manga, japanische Videospiele und Anime, sogar wahrscheinlich im größeren Maße als die meisten Forenuser hier, ABER ich liebe westliche Comics, westliche Zeichentricks, westliche Filme, westliche Serien und westliche Video- und PC-Spiele.

    Jedem das seine, aber ich glaube, die meisten erwarten sich zuviel von Japan.

  2. #2
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Übrigens stimme ich mit Phoenix größenteils überein, ohne seinen sarkastischen Stil zu übernehmen: Ich mag den Japan-Hype auch nicht und es wäre auch eines der letzten Länder in die ich reisen würde (jedoch vor dem Großteil der Entwicklungs- und Schwellenländer). Ich halte auch die japanische Kultur nicht für "besser" im Vergleich zu der westlichen und vorallem amerikanischen Kultur.
    Wo war denn die Rede von besser?
    Sie ist anders, sehr sogar und das fasziniert mich.
    Die Kultur Nord-Amerikas (bzw. der USA) ist unserer ja doch noch relativ ähnlich.

  3. #3
    Zudem wir uns immer mehr an Amerika anpassen. KFC, Starbucks, Halloween, bei bestimmten Themen enorm prüde, Sprachschatz, hell yeah.

  4. #4
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Zudem wir uns immer mehr an Amerika anpassen. KFC, Starbucks, Halloween, bei bestimmten Themen enorm prüde, Sprachschatz, hell yeah.
    Kann ich gar nicht finden. KFC und Starbucks sind internationale Franchises (ich find dieses Wort so lässig ), die findest du in nahezu jedem anderen Land auf der Welt auch. Kim Jong-il hat bestimmt seine eigene Subway-Theke im Palast ...

    In den 60ern konnte man von Amerikanisierung sprechen, da war ja noch alles cool, was von da rüber kam. Filme, Musik, Comics ... was ich eher sagen würde, ist, dass die Popkultur sich immer mehr Japan anpasst, wenn auch noch sehr latent.

  5. #5
    Zitat Zitat von Phoenix Beitrag anzeigen
    KFC und Starbucks sind internationale Franchises (ich find dieses Wort so lässig ), die findest du in nahezu jedem anderen Land auf der Welt auch.
    Und? Ändert nichts an der Tatsache, dass es aus Amerika kommt. Bist leider an den Sinn meiner Worte vorbeigeschliddert.

    Zitat Zitat von Phoenix
    was ich eher sagen würde, ist, dass die Popkultur sich immer mehr Japan anpasst, wenn auch noch sehr latent.
    Hmm... Es kommen auch immer mehr Visual K-Bands, stimmt... Es wird auch noch eine ganze Weile so bleiben, weil Spielekonsolen momentan vorherrschend sind in der Jugendkultur und die Japaner da ein Paradebeispiel waren und wahrscheinlich auch noch sind.
    Und ja, die Spielekonsolen haben durchaus einen Einfluss auf die Popkultur, da beides einen großen Einfluss auf die heutige Jugendkultur momentan hat und sich so gegenseitig beeinflussen kann.


    Zitat Zitat von Motorradcop68
    Klischees, hell yeah. Sowas nennt man Globalisierung. Es ist ja nicht so, dass es keine europäischen internationale Konzerne gibt, die auch in den USA Gewinne erzielen.
    Was zum... Sind doch keine Klischees. Ein Klischee wäre es, wenn ich sagen würde, dass alle Amerikaner fett und dumm sind. Stimmt ja nicht.
    Es dürfte aber ziemlich 100%ig sicher sein, dass die von mir erwähnten Dinge aus Amerika hierher herüberschwappen. Okay, das Prüde-Sein gab es schon vorher in Deutschland (nicht nur in Deutschland, aber ist jetzt uninteressant), aber es wird offensichtlich, dass die amerikanische Kultur darauf großen Einfluss nimmt.
    Und ich habe nie die Existenz von europäischen Konzernen, die international ihre Sitze haben und Gewinne erzielen, bestritten.

    btw Hätte man es nicht gemerkt, wenn man statt auf den Edit-Button versehentlich auf den Quote-Button kommt? oO
    Danke an Eisi für die Korrektur nebenbei.

    Zitat Zitat von Motoradcop68
    Es reichen schon die Tausenden an Weeaboos, die jegliche westliche Produktionen (West-RPGs, Comics, Zeichentricks) im Vergleich zu ihren japanischen Konterpart als dumm, flach, niveaulos und allgemein unterlegen betrachten.
    Und weiter? Vielleicht ist es ihre Meinung, weil sie beide Kultur-Genren verglichen haben und die japanische Kultur für besser befunden haben. Solange sie ihre Meinung nicht überall aufdrängen, ist es okay.
    Und, nur nebenbei, bevor ein Extrem mir was vorwirft... Ich mag sowohl westliche als auch östliche Erzeugnisse in den Bereich der Freizeitgestaltung, und beides gleich sehr.

  6. #6
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Was zum... Sind doch keine Klischees. Ein Klischee wäre es, wenn ich sagen würde, dass alle Amerikaner fett und dumm sind.
    Stimmt, das einzige Klischee war der prüde Amerikaner. Der Rest sind eher Denk-Stereotypen, die von einer Amerikanisierung der Welt ausgehen.

    Zu dem glaube ich nicht, dass Deutschland heute prüder ist als vor 10 Jahren oder dass das westliche, konservativ geprägte Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg irgendwie prüder war als es in seiner antiamerikanischen (als einer vieler Punkte der damaligen Ideologie) Zeit während des 2. Weltkriegs oder der Weimarer Republik war. Eher haben die Deutschen eher ein Problem mit Gewaltdarstellungen und das haben sie wohl eher nicht von den Amerikanern.

    Zitat Zitat
    Und weiter? Vielleicht ist es ihre Meinung, weil sie beide Kultur-Genren verglichen haben und die japanische Kultur für besser befunden haben. Solange sie ihre Meinung nicht überall aufdrängen, ist es okay.
    Es geht ja nicht darum, dass jemand etwas mehr mag als etwas anderes, sondern dass er sich intolerant gegenüber etwas anderem verhält. Und gegenüber Intoleranz habe ich keine Pflicht mich tolerant zu verhalten, zudem ich das Konzept, der allgemeinen Toleranz sowieso nicht besonders gegenüberstehe, mich teilweise auch ziemlich intolerant verhalte und sich so quasi Intoleranz gegen Intoleranz gegenüberstehen. Damit habe ich aber kein Problem. Es ist sowieso sehr fragwürdig, ob man in einer Internetdiskussion sein gegenüber überhaupt von seiner Meinung überzeugen kann, oder nicht eher nur die stillen Mitleser.

    Ich muss aber sagen, dass ich ziemlich überrascht bin von diesem Teil des Forums, weil ich es normal gewohnt bin beim Thema Amerika nur auf absolute Intoleranz zu treffen. Normal ist man eher mit pseudolinken, antiamerikanischen Ressentiment konfrontiert, wie auch schon Lee mit eindrucksvollen Argumenten früher kritisiert hat.

  7. #7
    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Zu dem glaube ich nicht, dass Deutschland heute prüder ist als vor 10 Jahren oder dass das westliche, konservativ geprägte Deutschland nach dem zweiten Weltkrieg irgendwie prüder war als es in seiner antiamerikanischen (als einer vieler Punkte der damaligen Ideologie) Zeit während des 2. Weltkriegs oder der Weimarer Republik war. Eher haben die Deutschen eher ein Problem mit Gewaltdarstellungen und das haben sie wohl eher nicht von den Amerikanern.
    Doch schon, nach dem 2. Weltkrieg ist viel von Amerika hier herüber gekommen. (Hatte vielleicht auch was mit der Amerikanischen Besatzung zutun) AUßerdem ist Englisch zu einem Teil der Deutschen Sprache geworden. (Ist euch schonmal aufgefalle, dass einem Wörter und Sätze auf Englisch viel schneller einfallen, da die Sprache viel einfacher ist?) Wir haben viel mehr Amerikanische Musik als in anderen Löndern. In Frankreich beispielweise ist es Gesetzlich geregelt, dass Radiosender zu einem bestimmten Prozentsatz nur Französiche lieder spielen dürfen.
    Was mich an Deutschland am meisten Nervt ist das Volk. Es regt mich immer auf, wenn leute meinen "Deutschland ist scheiße!" und dafür keine ordentlichen Argumente bringen. (Da gibt es in meiner Umgebnung ne ganze Menge von. Aber meine Klasse konnte ich super umerziehen )
    Und den Zentralrat der Juden. Die gehen mir so auf den Sack, letztens meinten sie, dass es schlimm ist, dass auf der deutschen YOu Tube seite schon nach 3 Monaten Nazi Videos zu finden sind. Die haben keine Ahnung, dass der You Tube Server in Amerika ist und die Seite da ihre Videos herbezieht, meckern aber.

  8. #8
    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    Und den Zentralrat der Juden. Die gehen mir so auf den Sack, letztens meinten sie, dass es schlimm ist, dass auf der deutschen YOu Tube seite schon nach 3 Monaten Nazi Videos zu finden sind. Die haben keine Ahnung, dass der You Tube Server in Amerika ist und die Seite da ihre Videos herbezieht, meckern aber.
    Der Zentralrat der Juden meckert IMMER, egal wer was wie macht. Dafür wurde er wahrscheinlich auch gegründet.

  9. #9
    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    Was mich an Deutschland am meisten Nervt ist das Volk. Es regt mich immer auf, wenn leute meinen "Deutschland ist scheiße!" und dafür keine ordentlichen Argumente bringen.
    Ich würde, wenn es Ausländer wären, einfach zu denen sagen: "Dann zieh' aus, niemand hindert dich daran." Die würden mir dann "Sch**ßnazi!" an den Kopf werfen und mich personenmäßig mindestens im Verhältnis 1:25 verprügeln. Und falls die Polizei kommt und die Ausländer dann verhaften, beschimpfen sie die Polizisten als "Sch**ßnazis" und "Ausländerfeinde". Wir werden sie niemals verstehen.
    Wenn es aber gebürtige Deutsche wären... Naja, denen würde ich auch sagen, dass sie dann in ein anderes Land siedeln sollen. Würden sie aber nicht tun, weil sie dann ihre vielen, vielen Freunde, die großartige soziale Unterstützung und die Nähe zu den Discounter-Clustern vermissen würden.
    Wir werden die gebietsorientierten Pessimisten niemals verstehen...

    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    Und den Zentralrat der Juden. Die gehen mir so auf den Sack, letztens meinten sie, dass es schlimm ist, dass auf der deutschen YOu Tube seite schon nach 3 Monaten Nazi Videos zu finden sind. Die haben keine Ahnung, dass der You Tube Server in Amerika ist und die Seite da ihre Videos herbezieht, meckern aber.
    Die würden dann immer noch mit den Argument, dass die deutsche Verwaltung von You Tube dann gefälligst aufpassen und eine Zensur vornehmen sollen.
    Ich freue mich schon darauf, wenn die verlangen, dass wir sofort bei unserer Sprache jedes Doppel-S durch ß und jeder Laut mit "-sa-" in "-se-" ändern, weil es an SS und SA erinnert.
    Wie das dann aussehen muss in der deutschen Schrift... Serdinengaße... SERS (aber andere Länder dürfen immer noch SARS schreiben)... Rußland... Send... Sebber...
    Der Judenrat hat halt keine Ahnung. Jeder hatte was gegen Juden damals und seid langer Zeit, in der "Judenfrage" (Ich nenne es so, weil es trotz seines rassistischen Inhalts sehr treffend ist, und distanziere mich hiermit von seinen rassistischen Inhalt) haben viele aus den Bereich Europa-Nahost mitgezogen, z.B. hatten wir bei der Dezimierung der Juden Unterstützung von der damaligen Türkei erhalten. Und Nazi-Deutschland hatte nicht die schlimmsten Antijudenaktionen vollbracht, die Römer sind da afaik einer der "Spitzenreiter" unter den Antijudenaktionen. Aber die Italiener meckern sie deswegen nicht an.
    Der Judenrat hat wahrscheinlich einen Deutschlandhass. Mehr isses nicht, weil die keine Ahnung haben. Klingt hart, aber das ist die traurige Wahrheit.

    @Evil FF
    Why, FF... Why did you chanced your nick...?

    Edit
    @Cippo mit der Maske
    Wort.

  10. #10
    Zitat Zitat von Link Soul Beitrag anzeigen
    Doch schon, nach dem 2. Weltkrieg ist viel von Amerika hier herüber gekommen. (Hatte vielleicht auch was mit der Amerikanischen Besatzung zutun) AUßerdem ist Englisch zu einem Teil der Deutschen Sprache geworden. (Ist euch schonmal aufgefalle, dass einem Wörter und Sätze auf Englisch viel schneller einfallen, da die Sprache viel einfacher ist?) Wir haben viel mehr Amerikanische Musik als in anderen Löndern.
    Es ging auch nicht darum, dass de facto viel amerikanisches Kulturgut nach Deutschland importiert wurde, sondern ob die Prüderie aus Amerikaner nach Deutschland gelangte.


    Antisemitismus-Spitzenreiter in Europa sind anscheinend (irgendeine Befragung in Anfang 2007, wenn ich mich recht erinnere) Österreich und Ungarn. Glaube ich auch gerne. Schlimm finde ich es trotzdem nicht, denn es gibt in der westlichen Welt wesentlich schlimmere Tendenzen, die größere Gruppen von Menschen diskriminieren, als die wirklich kleine Minderheit der Juden.

  11. #11
    Zitat Zitat von Marth Beitrag anzeigen
    Wo war denn die Rede von besser?
    Sie ist anders, sehr sogar und das fasziniert mich.
    Wo war denn in meinen Post die Rede von Japanfaszinierten in diesem Thread, im speziellen dir? Es reichen schon die Tausenden an Weeaboos, die jegliche westliche Produktionen (West-RPGs, Comics, Zeichentricks) im Vergleich zu ihren japanischen Konterpart als dumm, flach, niveaulos und allgemein unterlegen betrachten.

    Übrigens behaupte ich, dass das moderne Japan und der Westen so sehr verschieden ist, wie es viele behaupten, vorallem in den Großstädten. Und selbst wenn, WENN das ganze Bild von traditioneller japanischer Kultur stimmen würde, würde mich persönlich das ganze strikte Hierarchiewesen, der Kollektivismus, der Leistungsdruck, das Schamkulturkonzept, das Insider-Outsider-Denken und die unterschwellige Ausländerfeindlichkeit eher davon abhalten Japan zu besuchen

    Zitat Zitat
    Die Kultur Nord-Amerikas (bzw. der USA) ist unserer ja doch noch relativ ähnlich.
    Auch habe ich in meinen Post nie davon gesprochen, dass die europäische und die amerikanische Kultur verschieden sind, obwohl ich schon sagen würde, dass es feine Unterschiede gibt, genau wie zwischen Deutschland und Japan, aber eben keine gravierenden.

    Zitat Zitat von Motorradcop68 Beitrag anzeigen
    Wo war denn in meinen Post die Rede von Japanfaszinierten in diesem Thread, im speziellen dir? Es reichen schon die Tausenden an Weeaboos, die jegliche westliche Produktionen (West-RPGs, Comics, Zeichentricks) im Vergleich zu ihren japanischen Konterpart als dumm, flach, niveaulos und allgemein unterlegen betrachten.

    Übrigens behaupte ich, dass das moderne Japan und der Westen so sehr verschieden ist, wie es viele behaupten, vorallem in den Großstädten. Und selbst wenn, WENN das ganze Bild von traditioneller japanischer Kultur stimmen würde, würde mich persönlich das ganze strikte Hierarchiewesen, der Kollektivismus, der Leistungsdruck, das Schamkulturkonzept, das Insider-Outsider-Denken und die unterschwellige Ausländerfeindlichkeit eher davon abhalten Japan zu besuchen


    Auch habe ich in meinen Post nie davon gesprochen, dass die europäische und die amerikanische Kultur verschieden sind, obwohl ich schon sagen würde, dass es feine Unterschiede gibt, genau wie zwischen Deutschland und Japan, aber eben keine gravierenden.
    Zitat Zitat von Pantoffelninja Beitrag anzeigen
    Zudem wir uns immer mehr an Amerika anpassen. KFC, Starbucks, Halloween, bei bestimmten Themen enorm prüde, Sprachschatz, hell yeah.
    Klischees, hell yeah. Sowas nennt man Globalisierung. Es ist ja nicht so, dass es keine europäischen internationale Konzerne gibt, die auch in den USA Gewinne erzielen.

    Geändert von Eisbaer (28.11.2007 um 22:52 Uhr)

  12. #12
    So, holen wir das Ganze mal wieder hoch.

    Themenvorschläge?

    Aber noch kurz ein Video.
    http://www.youtube.com/watch?v=l3OUVrhSpGE

    Erinnert irgendwie an die Phoenix-Comics.^^

  13. #13
    Zitat Zitat von Eisbaer Beitrag anzeigen
    So, holen wir das Ganze mal wieder hoch.

    Themenvorschläge?

    Aber noch kurz ein Video.
    http://www.youtube.com/watch?v=l3OUVrhSpGE

    Erinnert irgendwie an die Phoenix-Comics.^^
    Whoa es gibt schon Real Legend of Zelda 3? OMG!!! O_O

  14. #14
    hey, das is ja cool.
    Das kann nur von Phoenix sein.

  15. #15
    irgendwie fast doppelt so gut wie teil eins und zwei zusammen, und die waren auc schon klasse^^

    und fals sich noch jemand an the legend of neil erinnert, neulich hab ich gesehen da gibbets mittlerweile auch schon wieder n paar neue teile^^

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •