Ergebnis 1 bis 20 von 201

Thema: OToZ #10 - Up Up And Away! Welcome to Japan.

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Zitat Zitat von one-cool Beitrag anzeigen
    Woher kommt die Waffe denn? Man muss sie ja mal gekauft haben, oder?
    Und wenn du sie dir selber schenkst, und sie aus der Zukunft hast, muss die zukunft ja schon bestimmt sein. Ergo Kann es nicht die Waffe sein, die immer wieder hin und hergeht.
    Mein zukünftiges Ich hat sie ja nicht aus der Zukunft, sondern hat sie vor zehn Jahren von einem zukünftigen Er geschenkt bekommen. Also war die Waffe schon immer in diesem Zeitzyklus, ohne irgendwie von irgendwem gekauft worden zu sein. Die Scheiße ist dabei ja nur, dass ich irgendwann mal angefangen haben muss, mir das Ding zu kaufen. Das hab ich entweder in der Gegenwart gemacht, um in zehn Jahren mit ihr in die Vergangenheit zu reisen, oder in eben erst in der Zukunft.

    Zitat Zitat von Inearthed Beitrag anzeigen
    hmmm, ich stell mir öfters ne ähnliche frage:
    was würde passieren wenn ich in der zeit zurückreise und meine eigen existenz verhindere?
    Nach Warren Lasky würde das nicht funktionieren, weil du dann nie geboren werden könntest, um in die Vergangenheit zu reisen und deine eigene Existenz zu verhindern, nach Emmett Brown würdest du in dem Moment, in dem du dein früheres Ich umbringst, aufhören zu existieren.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wenn du dich selbst triffst und die Pistole bekommst, hast du dann noch die vom letzten mal? Schließlich hast du ja die ganze Sache schon mal vor zehn Jahren gemacht.
    Das kommt dann darauf an, ob ich die Waffe beim "ersten Durchgang" in der Gegenwart gekauft habe, oder erst in zehn Jahren. Hätte ich sie schon heute, könnte ich dadurch ja rein theoretisch jedes mal eine Waffe mehr erhalten. Das würde wieder ein ganz anderes Licht auf die Sache werfen, weil ich die Vergangenheit dann ja quasi durch Eigenverschulden verändern würde.
    Vielleicht wird die Zeitmaschine aber auch mit eben diesen Waffen angetrieben...!

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wenn du dann den Phoenix von in zehn Jahren erschießt, können schon mal keine neuen mehr auftauchen. Außerdem müsstest du in die Zukunft (?) reisen, um die Phoenixe von vor zehn mal x Jahren daran zu hindern, weitere Paradoxe auszulösen. Dumm nur, dass du selbst dafür erst zehn Jahre warten musst, bis du eine Zeitmaschine hast. Aber dann müsstest du nur noch in die Zukunft reisen, um die anderen Phoenixe zu treffen.
    Vor allem die Frage, wie viele Phoenixe in einer bestimmten Zeit sein können, ohne dass ein Durcheinander entsteht? Wenn ich die Waffe erhalte (gehen wir mal davon aus, ich hätte nur eine) und dann mein zukünftiges Ich erschieße, müsste ich ja schon in neun Jahren in eben diese Zeitstufe düsen, um zu verhindern, dass ich in einem Jahr mein vergangenes Ich erschießen werde.

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Wie funktionieren die Zeitmaschinen in zehn Jahren überhaupt?
    Man muss sich zehn Jahre im Voraus anmelden, diverse AGBs (alle schlecht) ausfüllen und bekommt dann bei der Reise selbst, die von Reklame nur so überquellt (vornehmlich Klingelton- und Powerjuicer-Werbung und Aufrufe, sich doch bitte am Vierten Weltkrieg zu beteiligen, sonst gewinnen die Inuit), absolut schlechten Service von 1-DY*-Jobbern, die die Amtsprache (dänisch) nicht beherrschen werden.
    So oder ählich stelle ich mir das Jahr 2018 vor, ganz besonders die Zeitreise-Touristik.

    * Deutsche Yen, ersetzte 2013 den Euro, als Deutschland sich von Japan erobern ließ (es geschah über Nacht, sie unterminieren unsere Kinder)

    Zitat Zitat von Don Cuan Beitrag anzeigen
    Vergreif dich bei der Variante aber nicht an H. G. Wells, sein The Time Machine muss ich noch lesen. Und von Back To The Future muss zumindest der erste Teil bestehen bleiben.
    Letzterer muss als Gesamtwerk stehen bleiben, die Clint-Eastwood-Szenen in Teil 3 sind zu gut. Bei ersterem gibt's im Grunde nicht viel zu verpassen. Man kriegt das Ende der Menschheit mit, wird aber um coole Szenen wie den verwesenden Morlock oder die drei Bücher beschissen. George Pals Meisterwerk über alles!

    Geändert von Phoenix (14.08.2008 um 09:03 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •