-
Ritter
Zeit, das Ding hier wiederzubeleben. Dark Powers of the unholy lord. Necro ressurection! NECRECTION!
*ähem*
In dieser heutigen Zeit wird immer mehr elektronisiert und mit tausenden von Chips versetzt, mal ganz übertrieben gesagt. Die ganze Welt ist vernetzt und Globalisierung wird ganz großgeschrieben.
Aber was wäre, wenn morgen alles zusammenbrechen würde? Irgendwas Seltsames, Komisches geschieht und alles bricht zusammen. Heißt, wir müssen mehrere Schritte zurücktreten.
Nehmen wir an, die Elektronik der Welt bricht komplett zusammen und es hält sich auch im Nachhinein so lange an, dass keine zukünftige Elektronik mehr funktioniert. Wie würdet ihr reagieren? Was würdet ihr tun? Könntet ihr das überleben?
Ich würde erstmal ein wenig panisch reagieren. Bedingt durch einen sehr kleinen Freundeskreis verbringe ich viel Zeit mit elektronischen Gerätschaften. Natürlich wäre es nicht das Ende der Welt, aber es würde meine Freizeit erheblich langwieriger gestalten.
Was ich tun würde... Wahrscheinlich erstmal den nächsten Supermarkt plündern und meine Umgebung erkundigen, Wasserquellen ausmachen und so. Dann verzehre ich zuerst leicht Verderbliches, erst danach die langfristig haltenden Nahrungsmittel, Dosennahrung und so. In der Zwischenzeit versuche ich, alternative Kost auszumachen. Wahrscheinlich würden das viele andere auch machen. Besser wäre es da auf jeden Fall, sich zu einer größeren Gruppe zusammenzufinden, das erleichtert das Überleben.
Überleben... Das kann ich beim besten Willen nicht beantworten. Ich halte zwar echt lange durch, bin aber nicht durchtrainiert. Wenn ich keine größere Gruppe finde, werde ich wohl elendig sterben. Es hängt da wirklich von der Gemeinschaft ab. Die lässt sich aber wahrscheinlich schnell finden, man hat ja Nachbarn, mit denen man klarkommt. Und Nachbarn werden sich in solchen Situationen wahrscheinlich schnell zusammenrotten.
Stichworte
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln