Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Das finde ich ja mal krass unpassend.
Wieso? Es war ein ganz junger Schüler und hat bei der Namensgebung, verständlicherweise, da er noch jung ist, nicht daran gedacht, welche Konsequenzen es geben könnte, wenn man einen Teddy einen Namen gibt, den zufälligerweise auch die höchste menschliche Instanz des Islams besitzt.
Einfachste Lösung wäre: Zukünftige Generationen von Islamisten dürfen nicht den Namen Mohammed erhalten. Keine Probleme, alles locker. Wenn man aber den Namen des islamischen Prophetens freigibt, kann man schon damit rechnen, dass man gewisse Sachen "Mohammed" benennt, ohne dabei an den Propheten zu denken.

Die radikalen Islamisten sollen sich einfach nicht so sch***e aufführen. Die Vergangenheit (speziell Mittelalter) hat gezeigt, was passiert, wenn Religion und Gesetz verschmolzen sind. Die Trennung ist gut, denn keiner kann niemanden dazu überreden/zwingen, dass es DIE Religion gibt, die einzig wahre und nichts als die wahre Religion. Wenn man einer angehört, weil man denkt, es ist für ihn die wahre Religion, ist es sein Bier. Nur soll man sich dann nicht aufspielen wie ein Märtyrer.
Sehen wir es mal von der Seite: Würde ich Jesus verarschen, was würde passieren? Nichts. Vielleicht böse Blicke und Kommentare seitens der christlichen Gesellschaft, aber wenn die mir was antun, werden die bestraft und nicht ich.
Man muss es einfach so sehen: Würde ich es wirklich tun, wäre es nicht mehr als logisch, wenn man seine Strafe im Leben nach den Tod kriegt (falls ein solches Leben existiert)? Zu Lebzeiten bestrafen und sie dadurch zwingen, die Religion zu respektieren... Wären das die Anhänger, die Gott in sein Reich einlassen möchte? Und wären die, die bestrafen und zwingen, auch die Anhänger, die Gott in sein Reich einlassen möchte?
Ich denke nicht, auch wenn er gütig ist. Weil es einfach der falsche Weg ist.

Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Das "ß" ist aber doch noch viel deutscher als "ss".
Natürlich. "ß" ist nur im deutschen Vokabular zu finden. Davon ist aber überhaupt nicht die Rede, ich rede von der Erinnerung an die paramilitärische SchutzStaffel der NSDAP. Falls du darüber nichts weiß, was ich aber bezweifle, kannst du bei Wikipedia unter SS und Schutzstaffel eine gute historische Informationsquelle dazu finden.
Zitat Zitat von Rina Beitrag anzeigen
Ich seh da aber auch kein Problem, viel besser wäre wenn die Menschen zuerst an Special Stage oder (Chevrolet) Super Sport und Sonic Adventure denken würden (tun ja sicher auch nicht unwenige) . Warum auch nicht.
Wenn dem so wäre... Glaube mir, ich wäre überglücklich, wenn man bei der Abkürzung SA zu keinen Zeitpunkt an die Sturmabteilung der NSDAP denkt... Wir müssen das Nazitum aus unseren Alltag vergessen können. Nicht vollständig vergessen, sonst schaden wir uns selbst damit, spätestens, wenn ein zweites Quasi-Nazideutschland entsteht. Aber wir sollten es nicht als permanentes Makel von Deutschland ansehen. Der Judenhass war zu fast jeder Epoche allgegenwärtig, nicht nur in Nazi-Deutschland. Warum sollen wir also belastet werden, weil es zufällig das letzte größere Ereignis in der Historie des Antisemitismus war? Hätten z.B. die skandinavischen Länder nach den 2. Weltkrieg einen Holocaust begangen, wäre Skandinavien heutzutage der Schwarze Peter, nicht Deutschland. Alles nur eine Frage der letzten Tragödie, nicht der Gesamtheit.
Ich mag jetzt äußerst rassistisch klingen, aber das muss ich einfach loswerden: Ich hasse euch, Judenrat! Nicht, weil ihr Juden seid, sondern weil ihr die tragischen Tode der damaligen Anhänger eurer Religion bis heute dazu benutzt, ein Land, dass sich immer mehr gebessert hat im Bereich des Semitismus (NICHT des Antisemitismus), zu verspotten. Ihr missbraucht die Opfer für euren ganz persönlichen Antigermanismus und ihr versucht es möglicherweise sogar, Antigermanismus global attraktiv zu machen. Ihr begeht die selben Fehler wie damals die ganzen Antisemitisten. Und ihr achtet nur auf Deutschland. Es gibt schlimmere Verbrecher des Antisemitismus.
Beachtet uns endlich im richtigen Licht, nämlich im semitistischen Licht.
Wenn ihr es nicht tut, dann lasst es einfach bleiben, denn ihr habt keine Ahnung, keinen Respekt, keine Empathie, haltet euch nur an das Worst Case-Szenario fest und bemüht euch nicht, das alles auch zu ändern. Dann würde nur noch das Arische bei euch fehlen und jeder Neonazi würde euch mit Freuden empfangen. Denn es fehlt nur noch die Waffengewalt, damit ihr zu das werdet, was ihr so sehr (und zu Recht) hasst: Zu alternativen, umgedrehten Hitlers.