Hach, eienrseits wollen se realistische Sachen, andererseits wollen se ne Weltkarte, entscheiden sollte man sich auch mal. In Sachen Glaubhaftigkeit ist keine Weltkarte sicher sehr viel besser... ich meine eine Welt, die man innerhalb von max ner Stunde durchlatschen kann, das is wenn überhaupt ne kleine Stadt^^ (Dorf? :P)

Man sollte sich mal fragen, was so ne Weltkarte eigentlich bringt... eigentlich nämlich recht wenig. Bei den aktuellen 3d Rpg´s wird die Spielbarkeit auf den Weltkarten ernorm eingeschränkt... man schaue einfach auf die Ladezeiten. Schönes Leveldesign und eine logische Verbindung ist viel besser. Erinnern wir uns einfach mal an Secred of Mana... diese Welt war für viele super und sie hatte nichtmal eine Weltkarte... komisch
Ein nächster Punkt wär wohl, dass die Rpg-Truppe meißt was vor hat... und zwar nicht weniger als die Welt zu retten, da isses eigentlich schon seltsam genug, dass es teilweise optionale Dungeons gibt

So, was halte ich von zukünftigen Rpg´s? Naja, wenn wir Glück (oder für manche Pech^^) haben, gibts vllt 4d in der nächsten Generation. Das müsste man sich mal trauen und einfach versuchen. (mit der vierte Dimension mein ich im übrigen die Zeit). Sicherlich verdammt schwer relaisieren bzw. schwer es gut zu realisieren, aber auch möglich. Mehr Realismus geht dann kaum noch, wenn man endlich mal den Arsch inne Hand nehmen muss, wenn der Freund im sterben liegt oder ähnliches. Das ganze ist natürlich unglücklich, wenn es mit nem rundenbasierten Ks gekoppelt ist (und mit Ladezeiten ).
Wär sicher mal interessant, ein Monat Rpg und man kann die Welt so verändern wie man möchte... im Rahmen dessen, was da natürlich grad passiert.


Soo und noch was zum Thema "Virtual Reality"... also es ist quatsch soweit ich weiß. Die nötige Technik wurde schon vor 10Jahren in etwa entwickelt, sicherlich nicht ausgereift, aber wenn der Kunde es wollte, hätte wirs heute sicherlich. Es wurd nicht akzeptiert, das Gamepad und der Tv warn dem Kunden lieber als n Stuhl und das "verschmelzen" ins game... naja die grafischen Möglichkeiten waren damals eh noch geringer als heute, aber wie gesagt, wenn mans wollte, ginge es sicherlich. Hey, 20 Jahre sind ne halbe ewigkeit.
Kennt ihre Moore´s Gesetzt? (da arbeiten die Ingeneure eh immer drauf hin )