Users Awaiting Email Confirmation
So langsam schließ ich zu Enkidu auf was Schreibflashs angeht x__x
Na es ist ja schon einmal ein Anfang, dass ich jetzt ein wenig mehr weiß, was dich an RPGs stört, mein lieber Waku.
Wenn du mir jetzt noch ein Beispiel für einen aus deiner Sicht hirnrissigen Dialog nennst (egal welches RPG, wobei: Je bekannter je besser, denn umso mehr Meinungen von Außen - also eher ein FF als ein Eithéa, etc.), dann hätten wir auch die Grundlage um mal zu labern wo das genau Problem bei den RPGs in Bezug auf den Dialogen liegt.
Wobei ich schon einmal ein paar Sachen vorweg nehmen mag:
*Man merkt dir schon sehr an, dass du extremen Wert auf Präsentation (Grafik, v.a. aber Voice Acting) legst, was nicht unbedingt zu den Gardedisziplinen der RPGs zählt, insbesondere bei älteren. Wenn man gute Dialoge zu einem großen Teil an Voice Acting festmachen will, sehe ich da ernste Probleme. Denn dann hätten ja quasi viele alte Spiele automatisch versagt...
*Rollenspiele kann man nicht mit Shootern oder anderen Genres vergleichen. RPGs haben i.d.R. immer eine Länge, die es unmöglich macht, das ganze Spiel über, volles Tempo zu gehen. Ebenso in Sachen Präsentation... die begrenzte Kapazität einer DVD zum Beispiel machte es unmöglich durchgehend in einem RPG eine grandiose Präsentation zu bieten, selbst wenn man zwei nimmt, wie SO3 oder so. Mit dem blu-ray Format könnte sich das jetzt bessern, also sollte man da mal abwarten.
* Hirnverbrantes Gelaber gehört bei den Japanern leider nun einmal dazu, da reicht ein Blick auf "Perlen" der Animewelt wie etwa Naruto oder Bleach, wobei selbst Sachen wie ein Gungrave keinen Nobelpreis in Sachen Literatur gewinnen würde. Also würde ich das Problem nicht nur bei den RPGs von dort suchen 
* Klar hast du Recht, wenn du sagst die Spiele emulieren andere Formate teilweise schlecht und z.B. sollte eine Stärken von Spielen gegenüber Filmen und Büchern, der Spieler hat es selbst in der Hand, stärker genutzt werden via Multiple Choice, usw.
Andererseits gibt es da auch ein simpel gestricktes Gegenargument: Bücher sind nicht interaktiv und Filme zu kurz. Ein Buch könnte z.B. die "JENOVA-Flashes" irgendwie nicht rüberbringen, zumindest nicht sinnvoll. Für einen Film allein wäre die Geschichte eines FF VII (um bei dem Beispiel zu bleiben) viel zu lang, TV/Anime Serie? Möglich, aber: Da würde der Reiz fehlen, dass man selber "wem auch immer" eins überbraten kann. Das ist doch einer der Punkte die für Spiele sprechen: Man verprügelt "wen auch immer" selbst, als den Figuren nur dabei zuzusehen.
* Du musst aber auch mal sehen woraus sich die heutigen RPGs entwickelt haben, richtig, aus Spielen die Atmosphäre nur aus Sprites, Musik und eben Texten gezogen haben. Da gab es keine super 3D-Engine, wo man die Hälfte des Textes durch einen kurzen Zoom auf das Gesicht der Figuren hätte sparen können und ebenso wenig gab es Voice Acting. Also hat man halt versucht fehlende Technik/Atmosphäre durch die BGM aber auch v.a. die übertriebenen, teilweise klar klischeebehafteten Texte zu kompensieren. Und trotz all dieser Mäkel in Sachen Präsentation waren/sind die RPGs erfolgreich und beliebt. Da ist es doch nur verständlich, dass es den Entwicklern schwer fällt, davon loszulassen, getreu dem Motto "Never touch..."
@Deiner Meinung FF XII sei das beste RPG:
Lol, wut? Ein Spiel mit so markanten Schwächen im Telling, Logikfehlern in der Story ansich, so platten Dumpfbacken, so viel verschenktem Potential, einem KS bei dem man den stärksten Gegner plättet und nebenbei TV schaut ohne was zu tun außer nach einer Stunde mal den Kampfplatz zu verlassen um sich mit neuen Anti-Stop Zeug (sofern ich mich erinner) einzudecken, usw. - da klappt mir echt der Schlips hoch O_o
RW hat auch kein bisschen zu dem Spiel ansich beigetragen, also der Story... da war selbst das schwache Suikoden Tactics eine größere Bereicherung für Suikoden IV o_O
Bevor ich micht jetzt etwas Anderem zuwende vielleicht noch mal ein kleines Beispiel:
Ich hatte vor zwei Tagen ne kleine Diskussion mit meinem besten Freund über eben die Atmosphäre in RPGs. Wir sind bei einem der an und für sich beeindruckensten Beispiele hängen geblieben, dem Ende der ersten Disc von FF VIII, bzw genauer Irvines Schuss. Das war einer der, wenn nicht sogar der Höhepunkt in Sachen Dramatik dieses Spiels. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle ob der Schütze im Gegensatz zum Rest wusste, dass diese Hexe da seine "Mutter" ist oder nicht, auch wenn es vermutlich in der Szene ansich eine nicht gerade kleine Rolle gespielt hat. Es ist viel mehr der gewaltige Druck auf der Person dank der Tatsache, dass alles von einem einzigen Schuss abhängt.
Wir haben da ein paar Minuten geredet, festgestellt das es "zu wenig" wahr aber gleichzeitig musste man auch festhalten, dass da nicht viel mehr möglich war um das besser darzustellen. Die Dialoge an der Stelle waren auch nicht wirklich daneben. Mit dem gekünzelten Zeitdruck (Kanalisation) und Rinoa "Sabotage" hat Square versucht mehr Spannung aufzubauen, okay. Trotzdem fehlte irgendwo der letzte Kick, obwohl es im Grunde (mag sein, dass sich da nicht viele Leute bisher Gedanken drüber gemacht haben) eine der besten Szenen, in RPGs, aller Zeiten war, zumindest konzeptionell - nicht unbedingt neu, aber geil.
Ob da nun "mehr" wäre, wenn das ganze Spiel erst zu PS3-Zeiten gekommen wäre und demzufolge obligatorisch Voice-Acting und eine bessere Grafik beinhaltet, dass wage ich sogar zu bezweifeln... selbst eine Egoperspektive hätte am Aufbau der Szene nichts geändert o_O
Man kann zwar jetzt denken "Jo, da hat der sich aber auch genau DAS EINE Beispiel rausgesucht", aber im Grunde sieht es bei vielen RPGs so aus. Natürlich könnte man die Dialoge ein wenig "runtersetzen" in Sachen schleimigen Gefasels, welches kein normaler Mensch benutzen würde, aber an der Präsentation würde das nichts grundlegend verbessern, gerade mit Blick auf die Möglichkeiten (Speichermedium, Entwicklungskosten, etc).
Nun zu etwas Anderem:
Alleine ein kurzes Überfliegen dieses Threads reicht ja schon aus, um festzustellen, dass es sehr verschiedene Wünsche und Priortäten gibt.
Da gibt es Leute, denen ist in erster Linie die Präsentation am wichtigsten, sprich die Grafik und das Voice-Acting.
Dazu gesellen sich Leuts, die beführworten die Spielbarkeit, sprich mehr Freiheit, mehr zu entdecken, größere Welten, mehr Interaktion, bessere KS, usw.
Nebenbei splitten sich die Fans schon in Lager auf was die Eingabeformate angeht. Ein paar würden liebend gern mit nem Wii-Controller rumfuchteln des Spielgefühls wegen und eventuell noch jeden Schritt auf ner Tanzmatte "nachfühlen", Anderen wäre diese Vorstellung ein Graus und sie kämen sich sicherlich dämlich dabei vor.
Dann hätten wir da noch die Leute (was mich mit einschließt), die sich mehr nach "besseren" Stories, bzw. besseren Tellings, alternativen Erzählkonzepten, usw. sehnen. Warum nicht mal ein RPG mit Memento-Erzählstruktur? Und so weiter halt...
Irgendwo auf der Welt gibt es sicherlich auch Leute, denen war die Iseria/Etheral Queen aus VP1 mit ihren 2,3 Milliarden HP noch zu lasch und die Meinung vertreten RPGs brauchen mehr Endgame-Content, mehr "Hohe Zahlen" und mehr Gegner wie nen Penance/Richter oder eben Gabriel & Iseria/Etheral.
Irgendwo gibt es vermutlich auch Soundfetis, welche am liebsten jeden Soundeffekt aus dem Studio 1:1 augenommen haben möchten und keine Synth-Samples. Und wo wir bei Synth sind: Natürlich hat gefälligst jedes Lied von einem Orchester eingespielt zu sein, bzw. von Bands, wenn es etwas anderes als die Klassikschiene sein soll.
Das sind so viele, aber zum Großteil auch logische, Wünsche, dasss es da schwer wird so etwas als Gesamtpaket jemals in einem Spiel unterzubringen. Denn es gibt ja immer Prioritäten bei den Entwicklern sowie begrenzte Budgets und Entwicklungszeiten.
Dennoch wird in spätestens 20 Jahren das Meiste davon umgesetzt sein.
Dann bleiben aber immer noch Streitpunkte. Und ja, es ist nunmal so, (fareast) RPG-Fans sind Fundamentalisten und Genre-Nazis, gerade was Wii-Controller oder ähnliche Konzepte angeht. Von der ewigen Random-Seiyū > engl. oder deu. Sprecher Diskussion mag ich gar nicht erst anfangen
Geändert von Xehanort (03.12.2007 um 20:38 Uhr)