Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
Ein Satz bleibt ein Satz, zu 8-16 Bit Zeiten kann man mir den mangelnden Speicherplatz für abstruse Konversationsabläufe als ausrede verkaufen aber heutzutage nimmt das was letztendlich gesprochen wird nicht mehr platz ein als früher. Text bleibt Text und wenn dieser noch immer so bescheuert wie zu Secret of Mana Zeiten ist dann gute Nacht dann kann auch das beste Voice Acting nichts reisen. Und ja, sehr viele alte Spiele die ich heute ab und zu wieder rauskramme kann ich heute nicht mehr anfassen weil ich zeitlebens mehr als genug von der ständig selben Suppe hatte.
Ja, ist was dran. Vor ewigen Zeiten gab es entweder gar keine Storywriter oder Textadventures. Heute ist es eher so dass Storywriter keine Priorität bei der Entwicklung des Spiels und auch oft (zu) wenig Klasse haben. Jedenfalls zu oft und über alle Genre quer verteilt wobei das bei einem Need for Speed (das letzte vor Pro Speed hatte ja für das Genre relativ viel Story) z.B. logischerweise auch überhaupt nicht stört.


Zitat Zitat von Kiru
Ich mag zudem die lockere Art in vielen J-Rpg´s (z.B. Atelier Iris, Tales of...) die mir sehr gefällt.
Hmm ja da haben komische, dumme Dialoge, auch untereinander, ja Tradition. Und wenn ich mir den Thread hier so durchlese, ist das auch nicht ganz unrealistisch


Zitat Zitat von Kynero
Werdet ihr euch dann noch RPGs kaufen,oder seht ihr es als reine Zeitverschwendung an?
Ja. Ja.