-
Heisenberg
da muss ich waku ausnahmsweise mal voll zustimmen, außer dass ich ein paar mehr games als diese 5 genannten, zu dieser riege zählen würde, vor allem setzte ich sehr große hoffnungen in "Alan Wake" und Too Human", was das angeht.
es gibt zwar schon gute ansätze in einigen spielen, wenn man sich zum beispiel mal das voice acting in den "Jak-teilen", "FFXII" oder "God of War 1+2" ansieht bzw. anhört, da sieht man ja schon, dass die sich mühe gegeben haben, aber das sind leider die ausnahmen.
die beiden god of war-teile würde ich übrigens auch zu diesen spielen zählen.
die MGS-spiele sind auch ganz groß, nur dass dort ein wenig zu dick aufgetragen wird, aber ansonsten erreichen sie schon filmniveau.
@Waku, warum muss man nur immer so lange bohren, bis man solche beiträge von dir zu gesicht bekommt?
zum thema:
ich denke ehrlich gesagt, dass sich in den kommenden 20 jahren einiges in rollenspielen ändern wird und damit meine ich nicht nur grafik und präsentation, sondern besonders die spielbarkeit und die interaktion mit dem spiel und ich glaube da wird nintendo nicht ganz unschuldig dran sein.
es sind jetzt 20 jahre vergangen, seit RPGs mainstream geworden sind und gerade in den letzten paar jahren haben sich einige sachen verändert, selbst die ost-firmen fangen langsam an neue gefilde zu erforschen und dies ist imho nur das anfangsstadium, ich denke bei FFXIII werden wir sehen, in welche richtung das gehen kann.
square enix hat übrigens schon ein spiel angekündigt, welches das balance board von Wii-fit unterstützt, das wird sicher auch interessant, wenn es denn hoffentlich ein RPG wird.^^
und ich sage vorraus, dass nintendo selbst, in der nächsten oder übernächsten konsolengeneration, ein richtiges und neuartiges rollenspiel mit einem jetzt noch nicht existenten franchise, rausbringen wird, dass so gut wie alle RPG-fans flashen wird.
merkt euch meine worte.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln