mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 70

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Users Awaiting Email Confirmation

    Zitat Zitat von Kiru Beitrag anzeigen
    Sicher gibts auch negative Meinungen, aber bei solchen arg negativen Meinungen wie bei Waku, da frag ich mich echt, wat macht der in dem Rpg-Forum hier?
    Ohne jetzt den langen aber klügeren Weg zu gehen seine ersten Posts hier via Suche zu finden: Trollen
    Wobei es schön zu sehen ist, dass man ihn wenigstens aus der Reserve locken kann, womit er natürlich aber schonmal über dem HansWurstTypus des Durchschnittstrolles liegt

    Aber wo wir schon bei dir sind Waku?
    Wo ist der Topicbezug in deinem Post? =/
    Wenn du schon sagst, die Dialoge sind Crap, die Stories mehr oder wneiger auch, dann sag doch mal wo DU für die Zukunft ansetzen würdest! Denn darum geht es hier im Grunde. Deine "alles Bullshit"-Mentalität erinnert mich an die typische "Wählen?! Wozu?"-Haltung der Jugend heutzutage, wobei die im Grunde leider Gottes noch irgendwo Recht haben.

    Das Abstruse an deinem Post sind die Beispiele, kein RPG dabei, womit in deinen Augen ja bisher alle RPGs versagt haben.
    Gehen wir's halt mal durch, angefangen bei Silent Hill 2.
    Das am Ende nun bei rumkommt, dass der gute James die liebe Mary eigenhändig getötet hat und so weiter (bin auf dem einzigen ordentlichen deutschten SH-Forum angemeldet, dort können wir mal ins Detail gehen, hier erspare ich uns mal jetzt Interpretation/Analyse), ja, dass war schon einer der Momente in meiner Spielerlaufbahn, da hat es einfach "Klick" gemacht und ich habe gesehen, dass sich da jemand ernsthafte Gedanken gemacht hat. Aber es ist in erster Linie nur das Konzept, was bei diesem Beispiel hier wirklich überzeugt. In Sachen "rüberbringen" hätte man aber auch gut und gerne Einiges straffen, dafür aber bestimmte Anhaltspunkte stärker darstellen können. Insgsamt stimm ich dir hier aber zumindest mal zu, dass es sich hier um ein geistig anspruchsvolles Spiel handelt, dass mach ich jetzt noch gleich mit für ICO und SotC um Zeilen zu sparen. Gibt halt doch ein paar Spiele, an denen habe ich nichts zu mäkeln, die Beiden gehören wie z.B. ein Ōkami dazu.
    Jetzt aber mal zu den anderen von dir angeführten Spielen:
    Half Life 2 und eine ansprechende Story - habe ich noch nie im Zusammenhang gesehen/gelesen oder so bedacht.Das liegt aber vermutlich daran, dass da keine überragende Story vorhanden ist... Freeman darf sich sogar mit den DQ-Helden um den Preis als "platteste Hauptfigur überhaupt" streiten O_o
    Es gibt zwar ein paar Elemente im Telling die "neu" waren, etwa keine wirkliche Einleitung oder sonst irgendwelche Szenen abseits der Egoperspektive, aber das meiste davon führe zumindest ich auf das Genre des Spiels zurück. Große, nie gesehene Kunstgriffe wie sie z.B. ein Kojima auspackt (z.B. MGS:SoL ab Arsenal Gear bis hin zum Ende = Ein einziger, großer Mindfuck), fehlen dem Spiel komplett.
    Und Portal... sorry wenn ich das sage... wie kommst du auf die Scheiße, dass überhaupt mit einem RPG vergleichen zu wollen, bzw. überhaupt eine größere Story oder Erzählstruktur zu sehen? In drei Stunden bis das Spiel durch ist bleibt auch nicht viel Zeit, logisch
    Portal ist zwar unterhaltsam aber in Sachen Story gerade dieses Spiel hervorzuheben finde ich extrem, kA, lächerlich. .hack hast du ja mit angeblichen "Vorbildern" bestückt, da bin ich mal so frei Portal mit Saw und Gantz ganz eng zu verknüpfen.
    Mal ehrlich, an dem Spiel ist abgesehen von der Spieldiee nichts überragend und soooo toll kann man Glados gar nicht finden als das es da noch eine Menge rausreisst...

    Da wird sich Master jetzt sicherlich freuen, denn er hat mit seiner Vermutung recht gehabt

    Anyway, Waku, dann sag doch mal was du gerne anders sehen würdest. Wenn du schon genrefremde Spiele rankarrst, dann sag doch mal was sie über RPGs stellt. Auffällig ist zumindest mal, dass es alles Spiel sind, die relativ kurz sind und zumindest verglichen mit RPGs wenig Dialoge beinhalten.

    Ich hatte eigentlich vor etwas ganz anderes zu schreiben, aber das kann ich ja später noch tun

  2. #2
    Zitat Zitat von Xehanort Beitrag anzeigen

    Anyway, Waku, dann sag doch mal was du gerne anders sehen würdest. Wenn du schon genrefremde Spiele rankarrst, dann sag doch mal was sie über RPGs stellt. Auffällig ist zumindest mal, dass es alles Spiel sind, die relativ kurz sind und zumindest verglichen mit RPGs wenig Dialoge beinhalten.
    JCRaPG's sind das Genre bei dem angeblich am meisten auf Story, Dialoge, Handlung, Setting ect. pp. wert gelegt wird und erschreckenderweise sind sie auch gleichzeitig der Hort an Hölzernen Dialogen und schrecklich eintönig langweiliger Präsentation. Irgendwo gibts ein Interview mit den US Übersetzern von FFXII wo angesprochen wurde wie schrecklich schlecht die Dialoge im Original waren und wieviel arbeit in die Englisch Lokalisation gesteckt wurde um das ganze ansprechender zu gestalten. Mit einer der Hauptgründe warum FFXII mit Abstand das beste JRPG ist.

    "But but Waku are you crazy? It's just Star Wars with Magik!!"

    Exactly. Schonmal von Joseph Campbells "Hero with a Thousand Faces" gehört? JRPGs sollen von mir aus gerne ne Lineare geschichte erzählen. Ist auch völlig egal das es so gut wie immer die selbe Klischee Beladene Schosse ist, dann bitte nutz aber auch mal langsam die Möglichkeiten des Mediums in denen ihr euch befindet gott nochmal. Heuert Autoren an, RICHTIGE Autoren, und last die Dialoge nicht von dem ruhigen Typen da im 2. Stock schreiben weil er so gut mit "Atmosphäre" umgehen kann und ne menge Kant oder sonst was gelesen hat.

    Half Life 2 ist aus dem selben Grund das Paradebeispiel was man mit diesem Medium anstellen könnte aus dem Children of men der beste SciFi Film der letzten Dekade ist. Phantastische Präsentation. Nichts wird auf dem Silber Tablett serviert, heck 90% von dem was man ausschweifend erklären könnte wird der Phantasie des Spielers überlassen. Seltsam das ICO und Shadow eine Freikarte kriegen HL2 jedoch nicht, obwohl sie den selben Designprinzipien folgen. Unterschiedliche Ästehtik, slebes Prinzip.

    Was die Portal scheisse soll? Wenn ein 2 Stunden Puzzle Spiel bessere Dialoge hat die ich nichtmal anhören müsste, wohingegen das Wortbeladenste Genre nach Adventures nichtmal ansatzweise an die Messlate herankommt und noch dazu so viel Wert auf Dialoge legt... well i don know, i call that a fucked up Dead End of Genre.

    Hell, Mass Effect hat mit die besten Dialoge schlechthin, gepaart mit einigen der besten Voice Actor überhaupt und Bioware hat es geschafft ein Multiple Choice System ohne soweit ich das jetzt gesehen hab minderwertigen Abteilungen zu schaffen... und die Krone der Linearen Erzählstruktur kriegt es nichtmal hin eine von Anfang bis Ende durchgehend Orchestrierte Erzählstruktur ansprechnder zu gestalten als ein Puzzle Spiel?

    Auf was du mit den Vorbildern hinaus willst weiss der Teufel. In jedem Fall hast du die eigentliche Aussage verpasst. Videospiele emulieren bis auf wenige Ausnahmen einfach nur andere Medien... sehr schlecht. (See Kojima, dear God those Dialoges).

    Wie das ganze dann zusammenlaufen soll das sowas wie ICO Oder HL2 am Ende herauskomt... weiss der Teufel. Dafür haben wir Ken Levin's, Warren Spector's, Uedas, und Will Wright's (der die komplett andere Richtung die Spiele besonders machen kann abdeckt) nur wie man sieht der Prozent Anteil dieser Menschen in dieser Branche ist mit anderen Branchen veglichen lächerlich.

    I like Call of Duty 4, das Problem ist, selbst CoD 4 hat für Videospiel verhältnisse etwas mehr Story als 90% des Restes. Und selbst das reicht gerade mal an Rambo ran.
    I like FFIX (*GASP*), das Problem ist, bei JRPG's verköpert etwa 90% aller JRPG's in Bezug auf.. so ziemlich alles, Charas, Dialoge, Präsentation. Und selbst das reicht gerade mal an Telenovelas ran.
    Geändert von Waku (02.12.2007 um 13:45 Uhr)

  3. #3
    da muss ich waku ausnahmsweise mal voll zustimmen, außer dass ich ein paar mehr games als diese 5 genannten, zu dieser riege zählen würde, vor allem setzte ich sehr große hoffnungen in "Alan Wake" und Too Human", was das angeht.

    es gibt zwar schon gute ansätze in einigen spielen, wenn man sich zum beispiel mal das voice acting in den "Jak-teilen", "FFXII" oder "God of War 1+2" ansieht bzw. anhört, da sieht man ja schon, dass die sich mühe gegeben haben, aber das sind leider die ausnahmen.

    die beiden god of war-teile würde ich übrigens auch zu diesen spielen zählen.

    die MGS-spiele sind auch ganz groß, nur dass dort ein wenig zu dick aufgetragen wird, aber ansonsten erreichen sie schon filmniveau.

    @Waku, warum muss man nur immer so lange bohren, bis man solche beiträge von dir zu gesicht bekommt?

    zum thema:
    ich denke ehrlich gesagt, dass sich in den kommenden 20 jahren einiges in rollenspielen ändern wird und damit meine ich nicht nur grafik und präsentation, sondern besonders die spielbarkeit und die interaktion mit dem spiel und ich glaube da wird nintendo nicht ganz unschuldig dran sein.
    es sind jetzt 20 jahre vergangen, seit RPGs mainstream geworden sind und gerade in den letzten paar jahren haben sich einige sachen verändert, selbst die ost-firmen fangen langsam an neue gefilde zu erforschen und dies ist imho nur das anfangsstadium, ich denke bei FFXIII werden wir sehen, in welche richtung das gehen kann.
    square enix hat übrigens schon ein spiel angekündigt, welches das balance board von Wii-fit unterstützt, das wird sicher auch interessant, wenn es denn hoffentlich ein RPG wird.^^

    und ich sage vorraus, dass nintendo selbst, in der nächsten oder übernächsten konsolengeneration, ein richtiges und neuartiges rollenspiel mit einem jetzt noch nicht existenten franchise, rausbringen wird, dass so gut wie alle RPG-fans flashen wird.
    merkt euch meine worte.

  4. #4

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    und ich sage vorraus, dass nintendo selbst, in der nächsten oder übernächsten konsolengeneration, ein richtiges und neuartiges rollenspiel mit einem jetzt noch nicht existenten franchise, rausbringen wird, dass so gut wie alle RPG-fans flashen wird.
    merkt euch meine worte.
    ein zelda mit einem schwierigkeitsgrad, sprachausgabe und ohne bomben und masterschwert?

    achsooo. in den nächsten 20 jahren. das wird knapp.

    edit: @liferipper ^^ welches zelda war schwer? hab eigentlich alle durch bis auf die neuen oo
    Geändert von Leon der Pofi (03.12.2007 um 11:31 Uhr)

  5. #5
    Zitat Zitat
    ein zelda mit einem schwierigkeitsgrad
    Das nennt man "back to the roots" .

    Zitat Zitat
    edit: @liferipper ^^ welches zelda war schwer? hab eigentlich alle durch bis auf die neuen oo
    The Legend of Zelda und Adventure of Link. Wenn du dich bei denen nicht gefordert gefühlt hast, kann ich dir auch nicht mehr helfen.
    Geändert von Liferipper (04.12.2007 um 09:00 Uhr)

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    So langsam schließ ich zu Enkidu auf was Schreibflashs angeht x__x

    Na es ist ja schon einmal ein Anfang, dass ich jetzt ein wenig mehr weiß, was dich an RPGs stört, mein lieber Waku.
    Wenn du mir jetzt noch ein Beispiel für einen aus deiner Sicht hirnrissigen Dialog nennst (egal welches RPG, wobei: Je bekannter je besser, denn umso mehr Meinungen von Außen - also eher ein FF als ein Eithéa, etc.), dann hätten wir auch die Grundlage um mal zu labern wo das genau Problem bei den RPGs in Bezug auf den Dialogen liegt.

    Wobei ich schon einmal ein paar Sachen vorweg nehmen mag:
    *Man merkt dir schon sehr an, dass du extremen Wert auf Präsentation (Grafik, v.a. aber Voice Acting) legst, was nicht unbedingt zu den Gardedisziplinen der RPGs zählt, insbesondere bei älteren. Wenn man gute Dialoge zu einem großen Teil an Voice Acting festmachen will, sehe ich da ernste Probleme. Denn dann hätten ja quasi viele alte Spiele automatisch versagt...
    *Rollenspiele kann man nicht mit Shootern oder anderen Genres vergleichen. RPGs haben i.d.R. immer eine Länge, die es unmöglich macht, das ganze Spiel über, volles Tempo zu gehen. Ebenso in Sachen Präsentation... die begrenzte Kapazität einer DVD zum Beispiel machte es unmöglich durchgehend in einem RPG eine grandiose Präsentation zu bieten, selbst wenn man zwei nimmt, wie SO3 oder so. Mit dem blu-ray Format könnte sich das jetzt bessern, also sollte man da mal abwarten.
    * Hirnverbrantes Gelaber gehört bei den Japanern leider nun einmal dazu, da reicht ein Blick auf "Perlen" der Animewelt wie etwa Naruto oder Bleach, wobei selbst Sachen wie ein Gungrave keinen Nobelpreis in Sachen Literatur gewinnen würde. Also würde ich das Problem nicht nur bei den RPGs von dort suchen
    * Klar hast du Recht, wenn du sagst die Spiele emulieren andere Formate teilweise schlecht und z.B. sollte eine Stärken von Spielen gegenüber Filmen und Büchern, der Spieler hat es selbst in der Hand, stärker genutzt werden via Multiple Choice, usw.
    Andererseits gibt es da auch ein simpel gestricktes Gegenargument: Bücher sind nicht interaktiv und Filme zu kurz. Ein Buch könnte z.B. die "JENOVA-Flashes" irgendwie nicht rüberbringen, zumindest nicht sinnvoll. Für einen Film allein wäre die Geschichte eines FF VII (um bei dem Beispiel zu bleiben) viel zu lang, TV/Anime Serie? Möglich, aber: Da würde der Reiz fehlen, dass man selber "wem auch immer" eins überbraten kann. Das ist doch einer der Punkte die für Spiele sprechen: Man verprügelt "wen auch immer" selbst, als den Figuren nur dabei zuzusehen.
    * Du musst aber auch mal sehen woraus sich die heutigen RPGs entwickelt haben, richtig, aus Spielen die Atmosphäre nur aus Sprites, Musik und eben Texten gezogen haben. Da gab es keine super 3D-Engine, wo man die Hälfte des Textes durch einen kurzen Zoom auf das Gesicht der Figuren hätte sparen können und ebenso wenig gab es Voice Acting. Also hat man halt versucht fehlende Technik/Atmosphäre durch die BGM aber auch v.a. die übertriebenen, teilweise klar klischeebehafteten Texte zu kompensieren. Und trotz all dieser Mäkel in Sachen Präsentation waren/sind die RPGs erfolgreich und beliebt. Da ist es doch nur verständlich, dass es den Entwicklern schwer fällt, davon loszulassen, getreu dem Motto "Never touch..."

    @Deiner Meinung FF XII sei das beste RPG:
    Lol, wut? Ein Spiel mit so markanten Schwächen im Telling, Logikfehlern in der Story ansich, so platten Dumpfbacken, so viel verschenktem Potential, einem KS bei dem man den stärksten Gegner plättet und nebenbei TV schaut ohne was zu tun außer nach einer Stunde mal den Kampfplatz zu verlassen um sich mit neuen Anti-Stop Zeug (sofern ich mich erinner) einzudecken, usw. - da klappt mir echt der Schlips hoch O_o
    RW hat auch kein bisschen zu dem Spiel ansich beigetragen, also der Story... da war selbst das schwache Suikoden Tactics eine größere Bereicherung für Suikoden IV o_O

    Bevor ich micht jetzt etwas Anderem zuwende vielleicht noch mal ein kleines Beispiel:
    Ich hatte vor zwei Tagen ne kleine Diskussion mit meinem besten Freund über eben die Atmosphäre in RPGs. Wir sind bei einem der an und für sich beeindruckensten Beispiele hängen geblieben, dem Ende der ersten Disc von FF VIII, bzw genauer Irvines Schuss. Das war einer der, wenn nicht sogar der Höhepunkt in Sachen Dramatik dieses Spiels. Dabei spielt es nicht einmal eine Rolle ob der Schütze im Gegensatz zum Rest wusste, dass diese Hexe da seine "Mutter" ist oder nicht, auch wenn es vermutlich in der Szene ansich eine nicht gerade kleine Rolle gespielt hat. Es ist viel mehr der gewaltige Druck auf der Person dank der Tatsache, dass alles von einem einzigen Schuss abhängt.
    Wir haben da ein paar Minuten geredet, festgestellt das es "zu wenig" wahr aber gleichzeitig musste man auch festhalten, dass da nicht viel mehr möglich war um das besser darzustellen. Die Dialoge an der Stelle waren auch nicht wirklich daneben. Mit dem gekünzelten Zeitdruck (Kanalisation) und Rinoa "Sabotage" hat Square versucht mehr Spannung aufzubauen, okay. Trotzdem fehlte irgendwo der letzte Kick, obwohl es im Grunde (mag sein, dass sich da nicht viele Leute bisher Gedanken drüber gemacht haben) eine der besten Szenen, in RPGs, aller Zeiten war, zumindest konzeptionell - nicht unbedingt neu, aber geil.
    Ob da nun "mehr" wäre, wenn das ganze Spiel erst zu PS3-Zeiten gekommen wäre und demzufolge obligatorisch Voice-Acting und eine bessere Grafik beinhaltet, dass wage ich sogar zu bezweifeln... selbst eine Egoperspektive hätte am Aufbau der Szene nichts geändert o_O
    Man kann zwar jetzt denken "Jo, da hat der sich aber auch genau DAS EINE Beispiel rausgesucht", aber im Grunde sieht es bei vielen RPGs so aus. Natürlich könnte man die Dialoge ein wenig "runtersetzen" in Sachen schleimigen Gefasels, welches kein normaler Mensch benutzen würde, aber an der Präsentation würde das nichts grundlegend verbessern, gerade mit Blick auf die Möglichkeiten (Speichermedium, Entwicklungskosten, etc).


    Nun zu etwas Anderem:
    Alleine ein kurzes Überfliegen dieses Threads reicht ja schon aus, um festzustellen, dass es sehr verschiedene Wünsche und Priortäten gibt.
    Da gibt es Leute, denen ist in erster Linie die Präsentation am wichtigsten, sprich die Grafik und das Voice-Acting.
    Dazu gesellen sich Leuts, die beführworten die Spielbarkeit, sprich mehr Freiheit, mehr zu entdecken, größere Welten, mehr Interaktion, bessere KS, usw.
    Nebenbei splitten sich die Fans schon in Lager auf was die Eingabeformate angeht. Ein paar würden liebend gern mit nem Wii-Controller rumfuchteln des Spielgefühls wegen und eventuell noch jeden Schritt auf ner Tanzmatte "nachfühlen", Anderen wäre diese Vorstellung ein Graus und sie kämen sich sicherlich dämlich dabei vor.
    Dann hätten wir da noch die Leute (was mich mit einschließt), die sich mehr nach "besseren" Stories, bzw. besseren Tellings, alternativen Erzählkonzepten, usw. sehnen. Warum nicht mal ein RPG mit Memento-Erzählstruktur? Und so weiter halt...
    Irgendwo auf der Welt gibt es sicherlich auch Leute, denen war die Iseria/Etheral Queen aus VP1 mit ihren 2,3 Milliarden HP noch zu lasch und die Meinung vertreten RPGs brauchen mehr Endgame-Content, mehr "Hohe Zahlen" und mehr Gegner wie nen Penance/Richter oder eben Gabriel & Iseria/Etheral.
    Irgendwo gibt es vermutlich auch Soundfetis, welche am liebsten jeden Soundeffekt aus dem Studio 1:1 augenommen haben möchten und keine Synth-Samples. Und wo wir bei Synth sind: Natürlich hat gefälligst jedes Lied von einem Orchester eingespielt zu sein, bzw. von Bands, wenn es etwas anderes als die Klassikschiene sein soll.

    Das sind so viele, aber zum Großteil auch logische, Wünsche, dasss es da schwer wird so etwas als Gesamtpaket jemals in einem Spiel unterzubringen. Denn es gibt ja immer Prioritäten bei den Entwicklern sowie begrenzte Budgets und Entwicklungszeiten.
    Dennoch wird in spätestens 20 Jahren das Meiste davon umgesetzt sein.
    Dann bleiben aber immer noch Streitpunkte. Und ja, es ist nunmal so, (fareast) RPG-Fans sind Fundamentalisten und Genre-Nazis, gerade was Wii-Controller oder ähnliche Konzepte angeht. Von der ewigen Random-Seiyū > engl. oder deu. Sprecher Diskussion mag ich gar nicht erst anfangen
    Geändert von Xehanort (03.12.2007 um 20:38 Uhr)

  7. #7

    Users Awaiting Email Confirmation

    Nee nee mein lieber Waku, so nicht
    Ich würd dich ja gerne mit nem "Do it faggot"-macro anstacheln, aber das hätte vermutlich keinen Effekt.
    Aber ja, es spielt schon eine Rolle, dass es eher selten ist, dich mal durchaus ernst bei einem Thema zu erwischen und ich das gerne mal ausschlachten mag, weil es eben so selten ist

    Fakt ist aber: Du hast etwas angesprochen. Etwas, dass sogar ohne Zweifel, richtig ist, nämlich das sich in RPGs übertriebene bis hin zu "selten dämliche" Dialoge tummeln, die jedes noch so fein durchdachte Thema ins Knie ficken.
    So weit, so gut - geh ich auch mit und mir würden auch spontan locker zwanzig Beispiele einfallen, wo ich vor nem SNES, ner PS1, PC, or whatever saß und mir dachte "Wer hat denen diese Scheiße in den Mund gelegt?"
    Was allerdings nicht geht, ist, 1. Alle Spiele quer durch hemmungslos zu rapen und 2. sagen "it's plain shit", aber keinerlei Beispiele dafür geben oder Optionen wie man das irgendwann abstellen könnte.

    Ich hab weder versucht deine Posts zu zerreissen, noch deine Aussagen in Frage gestellt was das große Thema angeht, bei dem du (wies schon weiter oben steht) nun einmal Recht hast.

    Natürlich ist es schon fraglich wenn du ein Mass Effect mit Spielen der (kann man das schon sagen?) "alten Generation" vergleichst. Da liegen Welten dazwischen. Und wo wir bei ME sind: Es ist ein Ausnahmespielwie ich mir hab sagen lassen, nicht aber der neue Standard des Genres. Deswegen denke ich schon noch, dass das uralte Argument "Spieldauer" in Bezug auf Stories passend ist.
    Im Grunde ists aber eher bedeutungslos für die weiteren Aussagen.
    BTW: Bloodlines hättest du in der Tat mal eher erwähnen sollen, denn das ist eines der Spiele, die zeigen wohin es gehen sollte oder aber zumindest könnte.
    Selbst bei einem "Ente die Ente" hätte ich dir eher folgen können, als bei einem HL2 o_o

    Was natürlich nicht geht, wäre deine Meinung hier hätte irgend jemand gesagt, es gäbe nichts zu meckern und die Krone seit erreicht O_o
    Das aus meinem letzten Post hatte genau zwei Gründe: 1. "Ursachenforschung" und 2. Um zu zeigen das bisher nicht alles so scheiße war wie es in deinen Augen ist o_O
    Das mit dem Voice Acting war vllt übertrieben spitz formuliert, aber es ist nun einmal so: Nehm ich bei Portal das Spielprinzip weg, bleibt mir höchstens Glados im Kopf hängen. Aber nicht wegen dem was es sagte (mehr als den 0815 Standard, aber nichts gerade Meganeues), sondern eher wie es rüberkam. Auch ein HalfLife 2 lebt nicht von seiner achso kreativen Geschichte (für mich ists nur ein kleines bisschen über einer 0815 random SiFi Story, deswegen war ich ja auch so verwundert), sondern eher wegen der durchgängig in Ego-Perspektive gehaltenen Präsentation, welche natürlich den Eindruck "dabei zu sein" verstärkt, samt ein paar netter Gimmicks/Szenen.
    Da konnt es in meinen Augen nunmal sehr gut sein, dass du auf die optischen und akustischen Elemente besonderen Wert legst, denn mehr kann ich beiden Spielen (abgesehen von dem über jeden Zweifel erhabenen Gameplay, aber darum ging es vorwiegend nicht) nicht abgewinnen was die Story angeht.

    Aber wie schon gesagt, wenn man ernsthaft über eine Sache reden will, ist es mit einem "guess what, it's plain shit" nicht getan, oder dem Hervorheben von irgend einem random Genre/Spiel, dass es besser kann, ohne dabei jedoch den letzten Schritt zu gehen, indem man sagt warum dieses eben besser damit umgehen kann oder eben was man davon ins RPG-Genre portieren kann.
    Ich habe deinen Satz, wo du schreibst, du wüsstest selbst nicht wie man RPGs auf ein besseres Niveau heben kann, schon gelesen, keine Angst. Aber es kann nicht dienlich sein irgendwelche Namen zu flooden in der Hoffnung, dass jeder Leser von selbst darauf kommt, was du damit meinst. Das du damit nämlich sehr schnell irgendwelche Trugschlüsse an der Backe hast, müsste dir ja dann mein letzter Post gezeigt haben...
    edit: Und tu mir bitte das nächste Mal den einen Gefallen: Auch wenn du zwei oder drei Zeilen, Absätze what ever, besonders interessant findest... Ein Post besteht nicht nur aus denen, sondern aus mehreren, welche man eignetlich schon als "Gesamtbild" sehen muss o.o"

    Gerade dein Satz mit dem "Heuert Autoren an, RICHTIGE Autoren..." kanns doch nicht alleine sein. Wieviel Scheiße schreiben denn professionelle Autoren? Wieviele Rollen sind mit schwach spielenden Actors besetzt? Wie viel teilweise an den Haaren herbei gezogene Grütze wurde schon im Film X geäußert? Und... wer hat die geschrieben?
    Bei Büchern siehts im Übrigen nicht anders aus, zwischen Schund findeste hier und da mal eine Perle, aber durchgehend?
    Versteh mich nicht falsch, ich bleib dabei: Was du sagst stimmt, aber jeden Schund über ein Spiel zu stellen (natürlich hast du absichtlich übertrieben, dass ist mir bewusst) kanns nicht sein.
    Das ist dann auch keine Verteidigung mehr, sondern einfach nur eine Feststellung.

    Würde ich jetzt schreiben "Ich hoffe, du verstehst mich nun besser dude" käm das iwie aggro... von daher kA was ich schreiben könnt.
    Naja, wo du die Katzen erwähnt hast:

    Geändert von Xehanort (04.12.2007 um 00:41 Uhr)

  8. #8
    Zitat Zitat von Taro Misaki Beitrag anzeigen
    @Waku, warum muss man nur immer so lange bohren, bis man solche beiträge von dir zu gesicht bekommt?
    Genau wegen sowas.

    Zitat Zitat
    *Man merkt dir schon sehr an, dass du extremen Wert auf Präsentation (Grafik, v.a. aber Voice Acting) legst, was nicht unbedingt zu den Gardedisziplinen der RPGs zählt, insbesondere bei älteren. Wenn man gute Dialoge zu einem großen Teil an Voice Acting festmachen will, sehe ich da ernste Probleme. Denn dann hätten ja quasi viele alte Spiele automatisch versagt...
    *Rollenspiele kann man nicht mit Shootern oder anderen Genres vergleichen. RPGs haben i.d.R. immer eine Länge, die es unmöglich macht, das ganze Spiel über, volles Tempo zu gehen. Ebenso in Sachen Präsentation... die begrenzte Kapazität einer DVD zum Beispiel machte es unmöglich durchgehend in einem RPG eine grandiose Präsentation zu bieten, selbst wenn man zwei nimmt, wie SO3 oder so. Mit dem blu-ray Format könnte sich das jetzt bessern, also sollte man da mal abwarten.
    Wo zur Hölle kommt jetzt das Grafik und Voice Acting Argument her? Ein Satz bleibt ein Satz, zu 8-16 Bit Zeiten kann man mir den mangelnden Speicherplatz für abstruse Konversationsabläufe als ausrede verkaufen aber heutzutage nimmt das was letztendlich gesprochen wird nicht mehr platz ein als früher. Text bleibt Text und wenn dieser noch immer so bescheuert wie zu Secret of Mana Zeiten ist dann gute Nacht dann kann auch das beste Voice Acting nichts reisen. Und ja, sehr viele alte Spiele die ich heute ab und zu wieder rauskramme kann ich heute nicht mehr anfassen weil ich zeitlebens mehr als genug von der ständig selben Suppe hatte.

    Und zieht nicht die kürze von FPS als Ausrede heran, Mass Effect, Mass Effect, Mass Effect.

    An dieser Stelle zieh ich den Schluss Strich. Ich hatte ein Teil mehr geschrieben inklusive FFXII und Vampire: Bloodlines, und yadda yadda yadda den jedoch ab gebrochen weil ich das ganze entweder hier oder verteilt woanders hier schon zig mal und es mittlerweile einfach müde bin immer wieder die selben Pleasantvile Platitüden bezüglich Jrpg's anzukreiden (nicht jetzt hier speziell aber über die Zeit verteilt gesehen), dessen Fans aus mir unersichtlichen Gründen ein mit Abstand kriminell Stagantives Genre das viel mehr bringen könnte nicht nur mögen was ja vollkommen berechtigt ist absolut okay, gleichzeitig jedoch mit einer Überzeugung jenseits Mohammed Saeed al-Sahaf's herankommen das es bereits die Krone seiner Evolution erreicht hat und so weiter und sofort muss ne Einstellungssache sein oder was weiss ich but i am tired.

    I don't get it.

    Back to Obnoxious One Liners and Cat Pictures.
    Geändert von Waku (03.12.2007 um 22:35 Uhr)

  9. #9
    Zitat Zitat von Waku
    Text bleibt Text und wenn dieser noch immer so bescheuert wie zu Secret of Mana Zeiten ist dann gute Nacht dann kann auch das beste Voice Acting nichts reisen.
    Dank Voice Acting kann einem ein behämmerter Satz aber als tiefgründig und poetisch verkauft werden. Wenn man schon verblödet wird, dann wenigstens mit "Stil".
    Entweder freut man sich also über jeden imaginären Strohhalm an dem man sich klammern kann, oder schlägt eben frustriert die Hände überm Kopp zusammen. Ich ziehe ersteres vor, weil viel höhere Ansprüche wohl noch über Jahre hinaus eh nicht ausreichend befriedigt werden.

  10. #10
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Ein Satz bleibt ein Satz, zu 8-16 Bit Zeiten kann man mir den mangelnden Speicherplatz für abstruse Konversationsabläufe als ausrede verkaufen aber heutzutage nimmt das was letztendlich gesprochen wird nicht mehr platz ein als früher. Text bleibt Text und wenn dieser noch immer so bescheuert wie zu Secret of Mana Zeiten ist dann gute Nacht dann kann auch das beste Voice Acting nichts reisen. Und ja, sehr viele alte Spiele die ich heute ab und zu wieder rauskramme kann ich heute nicht mehr anfassen weil ich zeitlebens mehr als genug von der ständig selben Suppe hatte.
    Ja, ist was dran. Vor ewigen Zeiten gab es entweder gar keine Storywriter oder Textadventures. Heute ist es eher so dass Storywriter keine Priorität bei der Entwicklung des Spiels und auch oft (zu) wenig Klasse haben. Jedenfalls zu oft und über alle Genre quer verteilt wobei das bei einem Need for Speed (das letzte vor Pro Speed hatte ja für das Genre relativ viel Story) z.B. logischerweise auch überhaupt nicht stört.


    Zitat Zitat von Kiru
    Ich mag zudem die lockere Art in vielen J-Rpg´s (z.B. Atelier Iris, Tales of...) die mir sehr gefällt.
    Hmm ja da haben komische, dumme Dialoge, auch untereinander, ja Tradition. Und wenn ich mir den Thread hier so durchlese, ist das auch nicht ganz unrealistisch


    Zitat Zitat von Kynero
    Werdet ihr euch dann noch RPGs kaufen,oder seht ihr es als reine Zeitverschwendung an?
    Ja. Ja.

  11. #11
    Zitat Zitat von Waku Beitrag anzeigen
    Ist auch völlig egal das es so gut wie immer die selbe Klischee Beladene Schosse ist, dann bitte nutz aber auch mal langsam die Möglichkeiten des Mediums in denen ihr euch befindet gott nochmal. Heuert Autoren an, RICHTIGE Autoren, und last die Dialoge nicht von dem ruhigen Typen da im 2. Stock schreiben weil er so gut mit "Atmosphäre" umgehen kann und ne menge Kant oder sonst was gelesen hat.
    Bin ich eigentlich der einzige der "falsche" Autoren toll findet?

  12. #12
    nein Sephi bist du nicht ich mag auch trivial autoren (ich nenn die jungs die sich die storys in JRPG's ausdenken einfach mal so) lieber sogar wie manchen film- serien- und teilweise sogar buch-Autoren denn auch in diesen medien gibt es genug hampelmänner die nichmal ansatzweise vernünftige dialoge/situationen die realistisch anmuten/"setz dein ungern gesehenes ärgerniss in medien hier ein" hinkriegen ! es gibt bei allen ausnahmeerscheinungen (ich seh ME mal als solches an und auch planescape tornment sowie ein paar andere ) aber der meiste kram ist unterirdisch und dennoch lieb ich diese Filme, Bücher sowie Spiele sogar meist lieber wie die ach so hochgepriesenen überirdischen sachen

  13. #13
    Ja, wer z.B. den Anime "Haibane Renmei" kennt, der sieht schnell, dass kein Profi eine Geschichte erfinden muss und vor allem jeder Autor mal anfängt. (ja, anders geht das nicht )
    Wer meint, dass er nicht weiß wie er ein Genre verbessern kann, der ist sicherlich kein Fan davon und kümmert sich ergo wenig darum und ist mitunter auch so in seiner Meinung verbissen, dass er eh nix an sich ran lässt. "Rpg´s sind scheiße und das ist auch gut so!" :/ Was will man da machen?

    J-Rpg sind erfolgreich, warum? Weil sie sich in eine bestimmte Richtung entwickeln sollten oder weil sie einfach so sind wie sie sind? Na die Antwort sollte recht klar sein. "never change a running system" ist ein ziemlich bekannter Satz und würde sich auch leicht auf J-Rpg´s, West-Rpg´s, Actiongames etc. anwenden lassen. Das ist eine Weisheit die auch ziemlich stark beherzigt wird.
    Es gibt sicherlich Games die versuchen weiter zu gehen, aber entweder gehtdas gut oder verdammt schlecht. Ein scheitern kann für junge Unternehmen fatal sein. Nehmen wir mal So3 oder generell So. Science-Fiction und J-Rpg? Passt das? Die Spiele hauchen ein neues Setting an aber bleiben trotzdem den alten Regeln treu, so rennt man immer noch mit dem Schwert herum. Xenogears und Xenosaga sind da prinzipiell nicht viel anders (wobei schon mehr versucht wurde). Man ist vorsichtig, wobei bei Erfolg gemachtes eventuell noch einmal aufgegriffen und erweitert wird. (so entwickeln sich Spielreihen, schön vorsichtig )

    Noch "kurz" zu den besagten dämlichen Dialogen. An den Dialogen hab ich kaum mal was auszusetzen, außer wenn mal die Übersetzung oder ähnliches komplett daneben war. Ich mag zudem die lockere Art in vielen J-Rpg´s (z.B. Atelier Iris, Tales of...) die mir sehr gefällt. Was ich hingegen weniger mag ist der oftmals miese Versuch noch irgendwas ernstes ins Game rein zubringen. Dann entstehen meist sehr seltsame Situationen und generell sträuben sich da die Rückenhaare. Das passiert leider oft, dass wieder mal das Böse die Welt zerstören will und die Helden dämlich mit dem Bösen diskutieren...

    kurz: Die Unterhaltungen der Chars untereinander sind oftmals top, die Mainstory und somit das einzig relevante für so einige Personen ist dahingegen oftmals flop. Ich kann das übersehen, ich bin aber auch ein Fan von J-Rpg´s (denn die bieten zusammen mit den Animes als einziges Medium eben solche netten Gespräche zwischen den Chars) ,aber viele mögen Rpg´s eben deshalb nicht.

    Auswahlmöglichkeiten bei Dialogen etc werden wohl vermehrt die West-Rpg´s bevölkern, die J-Rpg´s bauen auf andre Dinge (was ich auch gut so find).
    Ich hatte zwar auch schon mal die Idee für ein Strategiespiel wie z.B. Super Robot Taisen, nur mit nem intelligenten Szenario, so dass man prinzipiell selbst bestimmen kann, was man machen will und ein verlorener Kampf auch nicht Gameover bedeutet. (solange man lebend entkommt^^)
    Doch solche Spiele würden kurz sein und das ist auch was, was einfach nicht vom Publikum gewollt wird. (vom größten Teil) Gerade in solchen Spielen könnte man sowas aber testen, da man "nur" die Szenariomaps und die Story extra machen müsste, keine Cgi, kein Voiceover etc etc.

    Leider stirbt die Generation des "ohne Voiceacting" nu aus und ich würd ehrlich sagen, sie habens verbockt Ob es nun jemals ein so freies Spiel gibt, was nur ein Szenario und ein Geschehen vorgibt (und die Gesinnung der Parteien die mitspielen natürlich^^) und bitte auch mit einem nicht! stummen Mainchar... das ist die Frage. (stumme Mainchars sind die dämlichste Entwicklung in den J-Rpg´s, Auswahl von Antworten geht auch mit nem "normalen" Helden oder Heldin... imo natürlich)

  14. #14
    Zitat Zitat von SephiMike Beitrag anzeigen
    Bin ich eigentlich der einzige der "falsche" Autoren toll findet?
    Nein, kann ich auch so unterschreiben, zumindest wenn die Dialoge niemals auf dieses Niveau gesenkt werden xD:

    http://youtube.com/watch?v=hPshiZLUwAY

    Und was lernen wir daraus? "All toasters toast toasts!"
    Geändert von Swordy (06.12.2007 um 13:06 Uhr)

  15. #15

    Leon der Pofi Gast
    Zitat Zitat von Sir Swordy Beitrag anzeigen
    Nein, kann ich auch so unterschreiben, zumindest wenn die Dialoge niemals auf dieses Niveau gesenkt werden xD:

    http://youtube.com/watch?v=hPshiZLUwAY
    sieht aus wie ein extem schlecht gemachtes fanvideo.
    haben sich die entwickler das wirklich vorm release angesehen? oo

    besonders gegen ende, wird die "qualität" sehr schlecht
    Geändert von Leon der Pofi (06.12.2007 um 12:10 Uhr)

  16. #16
    Zitat Zitat von Leon der Profi Beitrag anzeigen
    sieht aus wie ein extem schlecht gemachtes fanvideo.
    haben sich die entwickler das wirklich vorm release angesehen? oo

    besonders gegen ende, wird die "qualität" sehr schlecht
    Für diese wunderbare und glorreiche Grafikpracht und den unnachahmlich guten Spielen, und Handlung, ist Phillips CD-I Player ja auch bekannt.
    Ich hoffe der sarkasmus war rauszuhören.

    Und was die Autorensache anbelangt, so lange diese ihre Hausaufgaben machen und etwas vernünftiges Präsentieren kann es meinetwegen auch ein durchschnittsautor oder noch schlechter sein.
    Übung macht den Meister, außer man ist...
    Aber das werde ich hier nicht breittreten.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •