Es kommt stark drauf an, wie die Rpg´s sich entwickeln, ob sie berechtigt sind, mit Büchern gleichzuziehen oder nicht. Wenn man ff12 als Trendsetter ansieht, dann wird der Storyanteil soweit runter gehen, dass jeder Hollywood-Film schon fast mehr hat... ich hoffe es eigentlich nicht, aber da Texte schreiben nichtmehr reicht und viele anscheinend "Film"Cutszenen haben wollen (wieso das eigentlich?) wirds nunmal weniger.
Das z.B. Xenosaga3 n Kompromiss gemacht hat und viele der Storyszenen in traditioneller Textkasten-Form erzählt hat, das hat schon vielen übelst nicht gefallen... (und nu kommt mir nicht, dass der erste Teil sooo viele Film-Szenen mehr hatte.. wayne, der erste Teil ist immer der mit dem meißten Budget um die Spieler anzuziehen. Gefällt der, kauft der Spieler auch die andren beiden Teile...)

Ich bin ganz ehrlich, ich spiel Rpg´s auch am liebsten wegen ihrer Story, wenn ich aber kein Spaß dran hätte Chars auszurüsten, mit Npc´s zu quatschen und Dungeons zu erkunden, tja, dann würd ich sicher zu Büchern greifen^^ Persönlich gefallen mir die Rpg´s im Stil wie z.B. So3 noch am besten. Grafik ist nicht die beste (jedoch mehr als ausreichend um sich die Chars gut in 3d vorstellen zu können, sie sind ja 3d ) viel Story (lassen wa mal Teil2 des Spiels weg...), nettes Voice-over, fast-paced und dazu n gutes Gameplay...

Viele viele Rpg´s schaffen das nicht und werden das auch in Zukunft nicht schaffen. Es sollte den Entwicklern doch eigentlich klar sein, dass Ladezeiten von 10sekunden vor und nach jedem Kampf einfach nicht sein können. Dazu haben viele Spiele n unmögliches soft-reset Verhalten. (z.B. Rouge Galaxy)
Spielbarkeit>Grafik würd ich mal sagen, aber naja, das ist sicher Geschmackssache :/

Entwicklung bis jetzt: Ich bin eigentlich zufrieden wenn ich mir die Entwicklung bis heute hin anschaue. In Europa werden Sprite-Rpg´s veröffentlich, das in einer Zeit wo Fotorealistische Grafik langsam möglich wird, das! ist ein Fortschritt. Der Markt wird für uns größer und ich erwarte, dass er noch größer wird. Irgendwann wirds schonmal wer verstehen, dass Koei die Dinger nicht aufn Markt wirft um Verluste einzufahren. Großer Markt=viel Mist, das ist leider immer so, aber damit kann ich leben.

Was ich mir wünsche: Da nun die Internetverbindungen rasant schneller werden, wärs dochmal ne Überlegung wert, alte nichtmehr hergestellte Spiele per Download zu vermarkten. Hersteller haben nix davon, wenn bei ebay Exemplare für mehr weggehen, als sie anfangs kosteten... und Sammler können die dann trotzdem noch kaufen, so dass die nicht von wem gekauft werden, ders eigentlich nur spielen will^^
Glauben tu ich da weniger dran, weil dann die Hersteller ja das 100. remake nimmer loswerden. Wieder werden dann so Spiele wie Final Fantasy6 die 20. dann zu verhindern wissen, dass man an Perlen rankommt, die längst nichtmehr hergestellt werden, aber genial sind...