Gibt es eine Möglichkeit die ID zuändern? Achja ich arbeite mit dem 2k3. Würde meine Arbeit, Teleportieren, ungemein vereinfachen....
Gibt es eine Möglichkeit die ID zuändern? Achja ich arbeite mit dem 2k3. Würde meine Arbeit, Teleportieren, ungemein vereinfachen....
Nein. Geht nicht.
Du könntest höchstens an Stelle des fixen Teleport Befehls "GoTo Memorized Place" verwenden. Dabei werden Ziel-MapID sowie X und Y Koordinate aus Variablen gehohlt. Du müsstes also nur noch die Werte der Variablen ändern wenn der Teleport wo anders hingehen soll.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Mit einer umständlichen Methode kann man sie doch ändern: Immer wieder leere Maps erstellen, bis man die Wunsch-ID hat. Danach die Maps löschen, die ID bleibt erhalten. (Das sieht man oft bei einigen Projekten, wo nach der Mapdatei bei z.B. 0008 plötzlich 0017 kommt.)
Nur... Sinn?
-----
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
-----
Bin seit etwa einer Dekade unter den Namen SirAston im Internet unterwegs. Wenn ein alter Bekannter mit mir wieder Kontakt pflegen möchte, bin auf Discord, einfach eine PN an mich schicken.
Naja ob da nun steht:
Change Variable MapID + 1
oder
Change Variable MapID SET 46
macht kaum einen Unterschied.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Tja, leider wirst du wohl auf die "alles-per-Hand-machen"-Version ausweichen müssen.
Der Maker ist halt gut, um sich fließbandarbeit anzutrainieren.![]()
--"Es gibt millionen von Terroristen auf dieser Welt, und außgerechnet ich gerate an einen, der kleinere Füße hat, als meine Schwester."
Auch mit wild durcheinander gewürfelten MapIDs läßt sich dieses +1 System verwenden. Eben mithilfe von PointerVariablen.
Sei X eine Map und unsere Welt sieht zB so aus:
Also 4*3 Maps, so nummerieren wir diese Maps (seperat zu den MapIDs) von links oben bis rechts unten durch:
Diese Zahlen entsprechen nun den VariablenIDs, in denen die jeweilige MapID der entsprechenden Map steht.
Dann eine Pointervariable "Aktuelle Map" definieren und deren Wert je nachdem wie man geht um 1 oder 4 erhöhen bzw. erniedrigen. Per Pointerauslese kriegt man dann immer die passende MapID.
Alles was man noch tun muss ist natürlich obige 12 Variablen mit den richtigen Werten füllen. Mit ein wenig Planung ist der Aufwand für so ein System aber gar nicht mal so groß.
Die Zahlen sind nicht die IDs sondern die Variablen in denen die IDs gespeichert werden. So kommt man per Popinter Variable auf die entsprechende MapID der nächstgelegenen Map.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!