Nun, ich denke mal meine Frage ist hier am besten aufgehoben. Ich will wie gesagt mein Laptop an einem HD-Fernseher anschließen. Klappt soweit auch ganz gut, wenn ich das Laptop aber mir Strom versorge, flimmert bzw. flackert das Bild auf dem Fernseher deutlich. Im Akkubetrieb ist davon aber nichts zu sehen, aber da der Akku nicht gerade lange hält, hört der Spaß eben sehr schnell auf.
Die beiden Geräte verbinde ich mit einem VGA-Kabel, mit einem S-Video-Kabel besteht das Problem nicht, aber die Bildqualität leidet arg dadurch. Und ich glaube erkennen zu können, dass abhängig vom VGA-Kabel das Bild mal mehr, mal weniger flackert, aber immer deutlich sichtbar.
Idee zur Problemlösung? Hab ich irgendwas nicht beachtet oder muss ich irgendwo was anders einstellen?


 
			
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
 
			 
 
 An die DVI-HDMI Lösung hab ich schon mal, aber da ich die beiden nicht wirklich oft verbinde, hatte ich dann keine Lust um die 30€ dafür auszugeben, so viel kosten DVI/HDMI Kabel bei Saturn und Co. AFAIR, zumindest vor ein paar Monaten als ich nachgeguckt hab. Habe gerade aber bei Amazon geguckt und es gibt durchaus güntige Angebote, gar unter 10€. Gilt bei so einem Kabel generell Qualität ~ Preis oder kann man auch zu einer günstigeren Alternative greifen? Wenn ja, kann mir jemand eine Empfehlung geben?^^
 An die DVI-HDMI Lösung hab ich schon mal, aber da ich die beiden nicht wirklich oft verbinde, hatte ich dann keine Lust um die 30€ dafür auszugeben, so viel kosten DVI/HDMI Kabel bei Saturn und Co. AFAIR, zumindest vor ein paar Monaten als ich nachgeguckt hab. Habe gerade aber bei Amazon geguckt und es gibt durchaus güntige Angebote, gar unter 10€. Gilt bei so einem Kabel generell Qualität ~ Preis oder kann man auch zu einer günstigeren Alternative greifen? Wenn ja, kann mir jemand eine Empfehlung geben?^^

 
			